Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Screenshot einer Gillette-Website mit Fußballvideos und Lionel Messi.
atmedia

Gillette realisiert Branded Content Projekt

intGillette und YouTube launchen gemeinsam den Branded Content-Channel Gillette Football Club. Dort werden Videos und News zu Mannschaften aus den europäischen Top-Ligen aggregiert. Nach Registrierung stehen den "Mitgliedern" dieser Marken-Community Inhalte zu der von ihnen bevorzugten Fussball-Liga oder zu ihren Lieblingsclubs zur Verfügung. Gillette fungiert als Hauptsponsor des Channels in den Regionen Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
Eine Frau mit dunklen Haaren lächelt vor einem unscharfen Hintergrund.
atmedia

ORF überlegt Ausweitung der "ZiB 20"

Beim ORF ist eine neue Info-Strecke von 19.45 bis 20.15 Uhr in Planung. Zusätzlich soll es mehr Österreich-Chronik geben.
Mehrere Personen sitzen in einem McCafé und lesen Zeitschriften vor ihren Gesichtern.
atmedia

das biber expandiert Vertrieb und baut Reichweite aus

atMcDonald's nimmt das Gratismagazin das biber in sein, in den 180 Filialen österreichweit vorhandenes Print-Medien-Portfolio auf. Ein Aspekt dieser Vertriebskooperation ist die Zielgruppe des Magazins, die Mitarbeiter von McDonald's und klarerweise die Kunden darstellen, widerzuspiegeln.
Ein Mann und eine Frau umarmen sich auf dem Cover des Magazins „Focus“ zum Thema Heilkraft der Natur.
atmedia

Focus diversifiziert mit Tablet-App

deBurda erweitert die Medien-Familie des Nachrichten-Magazins Focus um die Tablet-App und stellt diese für die Apple- und Android-Nutzung zur Verfügung. Es ist eine sehr bild-orientierte App, in der das optische Niveau des Magazin noch weiter ausgebaut ist. Neben der visuellen Opulenz will die App mit Nutzwert-Stärke punken und liefert eine Reihe von Verlinkungen, die zum Sharen der Inhalte oder auch zu Käufen wie beispielsweise Bücher und Filme animieren soll.
Das „Sky Sport“-Logo auf einem Studiotisch.
atmedia

Sky geht mit Sport-Channel bei YouTube online

de, atSky Deutschland richtet als Image-Transporteur, zur Bewerbung seines Sport-TV-Angebots und als Vertriebsmarketing-Instrument den YouTube-Channel SkySportHD ein. Dessen Inhalte drehen sich vorrangig um den Fussball der beiden höchsten deutschen Spieklassen, dem DFB-Pokal, die UEFA Champions League, die UEFA Europa League sowie um die Sender-Formate Sky90 - Die Kia Fussballdebatte, Samstag Live! und Mein Stadion.
Porträt eines älteren Mannes mit Schnurrbart, Anzug und einem gemusterten Schal.
atmedia

Druckbranchen-Krimi endet versöhnlich

atDie Herauslösung der Zeitungsdrucker aus dem Arbeitgeber-Verband Verband Druck & Medientechnik findet nicht statt. Die drei Betriebe, die im Frühjahr die Kündigung ihrer Mitgliedschaften im Rahmen der traditionellen Schlacht um einen neuen Kollektivvertrag avisierten, zogen ihren Austritt zurück. Sie bleiben nicht nur weiterhin Mitglieder des Verbandes sondern beschlossen auch gleichzeitig die Gültigkeit der jüngsten Kollektivvertragsbestimmung bis 2016 zu verlängern.
Ein Mann mit kurzem braunem Haar und Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

W24 holt Fussball und Mode ins Programm

atW24 weitet seine Nachrichten-Berichterstattung am Sendetag Montag um Fussball-Inhalte aus Österreich aus. Der Sender bringt an dem Tag Highlights aus der Österreichischen Bundesliga. Diese Inhalte liefert Sky. Basis hierfür ist eine Kooperation von W24 mit dem TV-Programm-Anbieter und der Österreichischen Bundesliga.
Ein Mann mit blonden Haaren und einem schwarzen Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Duscher wird Nachfolger von Enzi

atMichael Duscher wurde zum stellvertretenden Geschäftsführer und Leiter der Kommunikationsabteilung des MuseumsQuartier Wien bestellt. Er tritt diese Aufgaben am 1. Oktober 2012 an. Für diesen neuen Job beendet Duscher seine Tätigkeit als Leiter des Bereichs Kundenmanagement der Österreich Werbung.
Ein iPhone zeigt die Shpock-App mit verschiedenen Produktangeboten.
atmedia

Finderly launcht Shpock

atShpock hat nichts mit Vulkaniern und spitzen Ohren zu tun. Shpock ist die verkürzte Version des Satzes "Shop in your pocket" und eine App. Finderly realisierte mit dieser App - Android- und Apple-Version - einen Marktplatz, den Armin Strbac, Mitbegründer von Finderly, als "Flohmarkt der schönen Dinge für die Hosentasche" beschreibt.
Ein lächelnder Mann mit blonden Haaren und einem hellblauen Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

twyn group verstärkt sich mit Angerer

atJohannes Angerer beginnt seine Berufslaufbahn im Vertrieb der twyn group. Er steigt im Support des Sales- und Vertriebsteams in der Wiener Niederlassung des Unternehmens ein. Später soll Angerer die laufende Betreuung bestehender Kunden übernehmen.
atmedia

Dubstep fasst Fuß in der Werbung

intMusik ist in Werbespots von Brands, die Wert auf vollständige sinnliche und somit emotionale Wahrnehmung legen, sowieso nicht mehr wegzudenken. Es gibt viele Beispiele für den Einsatz von Musik in Werbespots, die aus zuvor unbekannten Künstlern Stars machen. Das jüngste Musik-Genre, das sich die akustische Ebene zu Marken erobert ist Dubstep. Also jene Musik, die man oberflächlich betrachtet mit Skrillex identifizieren könnte. Das Genre ist aber weitaus vielfältiger auch wenn Skrillex aufgrund seiner Grammys in diesem Jahr die größte Projektionsfläche für Dubstep-Wahrnehmung ist. Mercedes-Benz, hp und Foot Locker greifen zu Tracks aus dem Genre, das polarisiert, und setzen sie so ein:
Drei Personen stehen vor einer Werbung für Radio Wien in einer U-Bahn-Station.
atmedia

Radio Wien zum Schauen

atRadio Wien schauen, das können Wiener und alle Menschen die in der Stadt unterwegs sind und auch Augen für Werbeflächen haben. Der Sender wirbt. Auf Plakaten, Rolling Boards und im Zentrum Wien am Stephansplatz in der U-Bahn-Station ist die Kampagen affichiert. Sie vermittelt die Botschaft: Das hört sich gut an.
Eine Ströck-Werbung vor einem Feld, die auf Plastiktüten verzichtet und Preise verspricht.
atmedia

Ströck entfernt Plastik, getdesigned hilft mit

atDie Bäckerei Ströck macht Schluß mit Plastik-Tragetaschen. Ab 17. September können Kunden ihre Einkäufe aus der Bäckerei in Papier- und Stofftaschen mitnehmen. Dieser Schritt ist Ergebnis der errechneten Treibhaus-Bilanz des Unternehmens sowie der Besinnung auf Nachhaltigkeit und bewusstem Umgang mit Rohstoffen. Um die Plastik-Pensionierung zu kommunizieren wird Ströck von getdesigned.at unterstützt.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
atmedia

ORF: Amon bietet jährlich 20.000 Euro fix

Am Freitag wurden die Verhandlungen um die Honorare der freien ORF-Mitarbeiter ausgesetzt. Radiodirektor Karl Amon bietet freien Radio-Mitarbeitern 20.000 Euro fix.
Ein Fernsehstudio für die UEFA Champions League mit Trophäe und weißen Stühlen.
atmedia

Puls 4 ist voll auf C

atVoll auf C ist einfach zu erklären. Denn für Puls 4 wird es ernst mit der UEFA Champions League. Das ist das erste und somit das hohe C. Kommenden Dienstag und Mittwoch, dem 18. und 19. September, steht der erste Spieltag des Turnier-Saison 2012/13 der besten europäischen Fussball-Clubs an. Christian Nehiba, Christian Baier, Chris Stephan, Kristina Inhof und Alex Kristan das Sport-Team des Senders, das die Champions League zum TV-Event entwickeln wird, repräsentiert mit ihren Cs einen - beabsichtigten oder unbeabsichtigten - integralen Teils der Turnier-Inszenierung des Senders. "Calli" Rainer Calmund als Studio-Gast der ersten Live-Übertragung ist Champions League-"Concept"-Konsequenz von Puls 4.
atmedia

Hans Mahr wird Bertelsmann-Berater

at, deMahr wird künftig als Berater von Bertelsmann tätig sein. Sein Mandat als Koordinator der Synergy Committees der RTL Group läuft aus. Mahr soll, laut new business ab Jahresbeginn 2013 für den Mutterkonzern der Mediengruppe aktiv werden.
Eine Frau mit blonden Haaren und einem schwarzen Kleid lächelt in die Kamera.
atmedia

Lenhardt wird Himmelhoch-Beraterin

atDoris Lenhardt wechselt wieder auf die Agentur-Seite. Sie setzt ihre PR-Laufbahn als Senior Consultant bei Himmelhoch fort. Sie kommt von den der Rechtsanwälte-Gesellschaft Wolf Theiss, deren Presse-Abteilung sie aufbaute und für deren Presse-Arbeit sowie die Media-Planung sie verantwortlich war.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times