Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Fernseher zeigt das Startmenü des Spiels „Angry Birds“.
atmedia

Angry Birds Fernseh-Flugshow

at, intEs könnte der Tag kommen oder er nähert sich bereits mit Riesenschritten an dem Angry Birds als finnisch-stämmige Marke Nokia überholt. Denn Rovio globalisiert die Entertainment-Marke mit Hingabe und Durchsetzungskraft. In Österreich trägt nun Samsung mit der Ersten Angry Birds Meisterschaft zur "Infizierung" mit der virtuellen "Vogel-Grippe" bei.
Ein grünes Schild mit der Aufschrift „Entering Startup“ vor Bäumen.
atmedia

Sieben Millionen Euro für Start-ups

deSevenVentures initiiert den SevenVentures Pitch Day, einen Wettbewerb für Start-ups an dessen Ende dem siegenden Unternehmen ein Media-Budget-Gewinn in Höhe von sieben Millionen Euro zur Verfügung steht. Gepitcht wird sinnigerweise am 7. November 2012 im Rahmen der Noah Conference in London. Bewerbende Start-ups müssen entweder den Markteintritt in Deutschland vorbereiten oder anpeilen oder in Deutschland ansässig sein.
Eine Aufführung von Janáčeks Oper „Das schlaue Füchslein“ mit übergroßen Sonnenblumen im Hintergrund.
atmedia

New York Times launcht neue iPad-Web-App

intAls "experimentelle Web-App für das iPad" beschreibt die New York Times Company die soeben gelauncht App, die in HTML5 produziert wurde. Sie ist derzeit nur NYTimes.com mit vollem Digital-Abo und Abonnenten der Tageszeitung zugänglich. Die Web-App zeichnet sich durch sein maximales Inhaltsangebot auf. So wurde beispielsweise die Nutzung der digitalen Ausgabe der Zeitung noch print-ähnlicher als bisher gemacht.
Eine Frau liegt in rosa Dessous und Strapsen auf dem Boden, ihre Handgelenke mit einem rosa Band gefesselt.
atmedia

MPG Wien plant für Hunkemöller

atDie Dessous-Marke Hunkemöller setzt eine Kommunikationsoffensive in Österreich um. Ziel der anlaufenden Maßnahmen und Aktivitäten ist die Steigerung der Bekanntheit der Marke und die Herstellung eines Awareness-Niveaus, die sich auf Frequenz in den Hunkemöller auswirkt und letztendlich am Point-of-Sale konvertiert. Das Media-Management liegt bei MPG Wien.
Ein roter Farbroller liegt auf verschiedenen Druckbögen von „Energie Burgenland“.
atmedia

Energie Burgenland präsentiert Marken-Design

atSpirit Design stattet Energie Burgenland, das aus Bewag und Begas fusionierte Energieversorgung-Unternehmen, mit einem ersten Marken-Design aus. Darin diffundieren insgesamt 100 Jahre Geschichte zweier Unternehmen sowie die Bekenntnisse zu Innovation, Modernität, zur Regionalität, zur Kundenorientierung und zum Burgenland als identitätsstiftende Gemeinsamkeit im Markt.
Screenshot der Webseite Newsreisen.at mit Angeboten für Reisen nach Burma und Barcelona.
atmedia

Newsreisen.at nach Home-Relaunch

atNews Networld optimiert die Präsentation und das Angebotsportfolio von Newsreisen.at. Das Service wurde weiter entwickelt. Die optische und konzeptive Adaption des Reise-Portals besorgte Home Digital. Das Ziel dieser Erneuerungsarbeiten ist, Newsreisen.at aus dem Schnäppchenjagd-Kosmos zu nehmen und in der Darstellung als Plattform für ganzheitliche Reise-Erlebnisse zu verankern.
Eine Coca-Cola Flasche vor einem roten Hintergrund mit dem Coca-Cola Logo.
atmedia

Apples Markenwert schließt zum Coca-Cola-Wert auf

int77,8 Milliarden US-Dollar Markenwert für Coca-Cola und 76,6 Milliarden Markenwert für Apple weist Interbrand in der soeben veröffentlichten Best Global Brands 2012-Reihung aus. 1,3 Milliarden US-Dollar trennt Apple von Coca-Cola und somit vom ersten Platz in dieser Bewertung. Hält das von Interbrand ausgewiesene prozentuelle Wert-Wachstum von Apple weiter an, ist die Brand im kommenden Jahr Spitzenreiter dieser Liste. Red Bull gehört nicht zu den hier ausgewiesenen Top 100 Brands. Die besten Zehn sind:
Screenshot der Webseite derStandard.at, Themenseite Familie.
atmedia

derStandard.at erhält redaktionellen Nachwuchs

atNach Haustieren im Februar und Games im Mai erweitert derStandard.at sein Angebot an zielgruppen-spezifischen Channels nun um das Thema Familie. Diese Inhaltsstrecke dreht sich um und gliedert sich in die Rubriken Baby, Kind, Jugend, Partnerschaft, Generationen und integriert hier Inhalte der, seit Ende Juni 2012 vollständig der Standard Medien AG gehörende Quax.at.
Das Logo von Mondelēz International auf einem weißen Hintergrund.
atmedia

Kraft Foods wird Mondelez International

at, intMondelez International löst den bislang für den Konsumgüter-Konzern so einprägsamen und leicht erinnerbaren Namen Kraft Foods ab. Dieser neue Name ist eine Wortneuschöpfung und wird in alle Märkten außerhalb der USA verwendet. Der Markenartikler firmiert in den USA weiterhin unter Kraft Foods. Und hierin - in der Abspaltung des nordamerikanischen Geschäfts - begründet sich auch die Umbenennung.
Das Buch „50 Jahre Markenentwicklungen, Kampagnen und One-to-One“ von Peter Wippermann und Anette Scholz.
atmedia

Econ Verlag firmiert Jahrbuch der Werbung um

de, at, ch1964 erschien die erste Ausgabe des Jahrbuchs der Werbung im Econ Verlag. Dieser Spiegel des zeitgenössischen Werbegeschehens hieß damals schnörkellos Werbung in Deutschland. Im Sog der Veränderung der deutschsprachigen Medien-Landschaft vollzieht der Verlag nun eine Umfirmierung. Das Jahrbuch der Werbung wird zum Jahr der Werbung.
Facebook-Seite von Blue Tomato mit den Freeski-Teammitgliedern Kelly Sildaru und Henrik Harlaut.
atmedia

Blue Tomato verbreitert Fan-Basis

at224.231 Facebook-Fans hat der Boardsport-Retailer und Lifestyle-Brands-Vertrieb Blue Tomato derzeit. Ende April 2011 wurde diese Community sechsstellig und überschritt die 100.000er-Marke. 18 Monate Markenführung und -kommunikation waren notwendig um weitere 124.000 Fans in und um den Facebook-Auftritt zu scharen. "Viel Zeit und Arbeit wurde hierfür investiert", resümiert Vanessa Waldenhofer, Online-Marketing-Leiterin bei Blue Tomato, die bisherige Social Media-Arbeit.
Ein Mann im Anzug mit hellblauer Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Pawek tritt Nachfolge von Gastinger an

atOliver Voigt bestellt nun Jan Pawek offiziell zum kaufmännischen Leiter von Media Digital und des oe24-Netzwerkes. Pawek ist Nachfolger von Ursula Gastinger und war zu Jahresbeginn 2012 von der Verlagsgruppe News in die Mediengruppe Österreich gewechselt. Seit diesem Zeitpunkt war Pawek als Koordinator der Cross-Media-Aktivitäten des Medien-Unternehmens tätig.
Nahaufnahme eines grünen Frosches mit großen, roten Augen.
Universum

25 Jahre der Natur auf der Spur

"Universum" beschenkt sich und sein Publikum zum 25er mit neuen Filmen. Wir zeigen Ihnen die eindrucksvollsten Bilder des ORF-Erfolgsformats.
Porträt eines Mannes in Anzug und Hemd.
atmedia

Dengler verlässt Groupon schon wieder

eu, intVeit Dengler räumt seinen Sessel als Senior Vice President International und als Europa-Chef von Groupon wieder. Der Österreicher war im April 2012 in dieser Funktion in das Unternehmen bestellt worden und berichtete direkt an Groupon-Gründer Andrew Mason.
atmedia

TV-Marktanteile September 2012

atDie ersten drei Epsioden der Drama-Serie Braunschlag und das, wie gewohnt, emotionsbeladene Fussball-Match zwischen Österreich und Deutschland in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Brasilien und eine Episode von Soko Kitzbühel waren im September die reichweiten-stärksten zwei Programm-Angebot von ORF eins. Der Marktanteil des Programms liegt mit 12,0 Prozent knapp unter jenem von September 2011 und leicht über jenem des Vormonats August. Die quotenträchtigsten Formate des ORF liefert ORF 2. Dazu gehört nun auch Die Millionenshow die im September von ORF eins in das öffentlich-rechtlich programmierten zweite Programm übersiedelt wurde.
Ein Mann mit blonden Haaren und Bart trägt einen schwarzen Anzug mit Krawatte.
atmedia

Kloiber bestellt Sohn in die TMG-Geschäftsführung

deHerbert Kloiber holt seinen Sohn, Herbert L. Kloiber, in die Geschäftsführung der Tele München Gruppe (TMG) und bestellt ihn zum Nachfolger von Dirk Schweitzer. Im Management der Medien-Gruppe wird Herbert Kloiber II. für den Lizenzhandel sowie die Tochter-Unternehmen in den Geschäftsfeldern Merchandising, Home Video, Video-on-Demand und dem internationalen Programm-Vertriebs verantwortlich sein.
Eine Gruppe von elf Personen in formeller Kleidung posiert für ein Gruppenfoto.
atmedia

Microsoft Österreich-Etat für peritia communications

atNach erfolgter Ausschreibung des Etats vergibt Micorosoft Österreich die darin definierten und fixierten Kommunikationsaufgaben an peritia communications.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times