TV-Marktanteile September 2012
21,8 Prozent Marktanteil generierten, unter anderen, die Formate Bundesland heute, Zeit im Bild, Tatort, Sommergespräch, Die
Rosenheim Cops sowie Liebesg'schichten und Heiratssachen im Programm
ORF 2. Das sind 0,7 Prozentpunkte hinter dem August-2012- und 0,3 Prozentpunkte hinter dem September-2011-Marktanteil.
Im Privatsender-Wettbewerb rücken
RTL und SAT.1 wieder einmal näher aneinander. 0,4 Prozentpunkt trennen die beiden Programme, die im vergangenen August schon 1,1 Prozent auseinander lagen. Beide liegen auch deutlich hinter ihren, im September 2011 erreichten Marktanteilsniveaus von 7,0 und 7,3 Prozent.
Puls 4 legt, auch mit der
UEFA Champions League-Live-Premiere, um 0,2 Prozentpunkte im sehr weit gefassten Zuschauer-Segment ab zwölf Jahren zu. Im Zuseher-Markt der 12- bis 49-Jährigen liegt das Programm bei 3,9 Prozent. Am 2. Oktober wird sich zeigen ob die, am 18. September 2012 erreichte Durchschnittsquote von 315.000 Zuschauern der ersten
Champions League-Übertragung ein Beweis für das Puls 4-Konzept der Turnier-Übertragung ist.
Mit sixx
Austria setzt die ProSiebenSat.1 Puls 4-Gruppe im September konstant mit 1,0 Prozent Marktanteil fort.
Auch Servus TV hält konstant 1,3 Prozent Marktanteil. Gespannt dürfen wir dem 8. Oktober entgegenblicken. Dieser Sendetag steht dann ganz im Zeichen von
Red Bull Stratos und dem Stratosphären-Sprung von
Felix Baumgartner.
ATV schließt den September mit 3,6 Prozent Marktanteil ab. Das sind 0,2 Prozentpunkte über dem Vormonat August und 0,3 Prozent hinter dem September 2011.
ATV II hält sich konstant auf 0,3 Prozent Marktanteil.
- September - 21,8 Prozent
- September 2011 - 22,1 %
- August 2012 - 22,5 %
- September - 12,0 Prozent
- September 2011 - 12,1 %
- August 2012 - 11,8 %
- September - 6,1 Prozent
- September 2011 - 7,3 %
- August 2012 - 6,5 %
- September - 5,7 Prozent
- September 2011 - 7,0 %
- August 2012 - 5,4 %
- September - 5,0 Prozent
- September 2011 - 5,4 %
- August 2012 - 5,4 %
- September - 4,3 Prozent
- September 2011 - 4,3 %
- August 2012 - 3,8 %
- September - 4,1 Prozent
- September 2011 - 4,7 %
- August 2012 - 3,8 %
- September - 3,6 Prozent
- September 2011 - 3,9 %
- August 2012 - 3,4 %
- September - 3,4 Prozent
- September 2011 - 3,2 %
- August 2012 - 3,2 %
- September - 3,1 Prozent
- September 2011 - 3,2 %
- August 2012 - 2,9 %
- September - 2,8 Prozent
- September 2011 - 3,0 %
- August 2012 - 2,6 %
- September - 2,4 Prozent
- September 2011 - 2,4 %
- August 2012 - 2,4 %
- September - 1,6 Prozent
- September 2011 - 1,7 %
- August 2012 - 1,7 %
- September - 1,3 Prozent
- September 2011 - 0,7 %
- August 2012 - 1,3 %
- September - 1,1 Prozent
- September 2011 - 1,3 %
- August 2012 - 1,1 %
- September - 1,0 Prozent
- August 2012 - 1,0 %
- September - 0,3 Prozent
- August 2012 - 0,3 %
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT)/ GfK Austria/Teletest; ab 12 Jahre; alle Empfangsebenen
Kommentare