Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Robert Lechner, zweiter Unternehmenssprecher OMV (c: omv)
atmedia

OMV bestellt Lechner zum Unternehmenssprecher

atRobert Lechner folgt Sven Pusswald nach. Der langjährige Wirtschaftsjournalist wird zweiter Unternehmenssprecher und Stellvertreter von Johannes Vetter, der die OMV-Pressestelle seit Jahresbeginn 2012 leitet. Lechner war zuletzt Chef vom Dienst und Ressortleiter der Tageszeitung WirtschaftsBlatt.
Anke Schäferkordt, CEO der RTL Group, erntet die Früchte ihrer früheren Arbeit bei RTL Deutschland (c: rtl group)
atmedia

RTL Group liefert 40 Prozent des Bertelsmann-Ergebnisses

de, euInfolge des vor Stunden veröffentlichten Bertelsmann-Zwischenberichts legt nun auch die RTL Group das Neun-Monats-Ergebnis zum laufenden Wirtschaftsjahr und im Gegensatz zur Konzern-Mutter auch einen Einblick in das abgeschlossene dritte Quartal 2012 vor. Der TV-Konzern erwirtschaftete in den neun Monaten einen um vier Prozent höheren Umsatz - 4,111 zu 3,954 Milliarden Euro - als im vorjährigen Vergleichszeitraum. Hierfür sind die Umsatz-Entwicklungen von RTL Deutschland und FremantleMedia sowie Wechselkurseffekte verantwortlich.
A1 Telekom Austria erhält Best of Social Media Award
atmedia

A1 Telekom Austria erhält Best of Social Media Award

de, atA1 Telekom Austria wird im Wettbewerb zum deutschen Best of Social Media Award 2012 in der Kategorie Best Social Media Strategie mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Und da die Jury entschied, dass keine der für das Finale nominierten Arbeiten ihren hohen Anforderungen entsprach und der erste Platz verwaist blieb, lieferte A1 Telekom Austria das beste Projekt in diesem Rennen.
Mehrere Exemplare der „Frankfurter Rundschau“ liegen übereinander.
Deutschland

"Frankfurter Rundschau" ist insolvent

Dem deutschen Traditionsblatt droht die Zahlungsunfähigkeit.
(c: heineken)
atmedia

Super-Fi im Auftrag einer Majestät und Heinekens

atDer von Daniel Craig verkörperte James Bond trinkt Bier also Heineken, Cola Zero, das "Männer-Cola" und Champagner. Dessen Trink-Präferenzen sind, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die ja Wodka-Martini-Genießer waren, breit gestreut. Dem Heineken-Bond begegnen österreichische Konsumenten seit 20. September 2012 in TV- und Kino-Spots und seit 1. November auch filmisch in Kinos. Und parallel dazu auch in Clubs und im Lebensmittelhandel.
Care-Österreich-Kampagnen-Sujet "Who cares?" von Wien Nord (c: care ö)
atmedia

Straberger sorgt für Care Österreich

atCare Österreich bekommt von straberger conversations eine Strategie für das künftige digitale Marketing. Damit will die Non-Profit-Organisation sein Multichannel-Marketing optimieren und an geänderte Rahmenbedingungen anpassen. Daraus folgt, dass Care Österreich die für seine Fundraising-Ziele notwendige Kommunikation optimiert.
Kurier.at lässt nicht auf sich warten
atmedia

Kurier.at lässt nicht auf sich warten

atIm Gegensatz zur Straßenbahn oder dem Bus in Wien. Und da Kurier.at und dessen Inhalte immer und sofort verfügbar sind - im Gegensatz zu Bus und Bim - und überdies seit 6. November 2012 auch noch in einer weiter entwickelten Version verfügbar sind, verkürzt das Online-Medium die Wartezeit im öffentlichen Personen-Nahverkehr. Kurier.at tritt mit einer Out-of-Home-Kampagne an drei Wartezonen in Wien an Passanten heran und stellt erste oder vertieft bestehende Berührungspunkte an City Lights
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzend der Bertelsmann SE & Co. KGaA: "In den vergangenen Wochen stärkten wir mit der Komplettübernahme von BMG und der Akquisition des Finanzdienstleisters Gothia gleich zwei Wachstumsplattformen." (c: bertelsmann)
atmedia

Bertelsmann weist Umsatz- und Ergebnisanstieg aus

deWas ziert einen Vorstandsvorsitzenden mehr als eine Bilanz und Zwischenberichte, die Wachstum vermitteln und widerspiegeln? Thomas Rabe, seit Jahresbeginn 2012 Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann legt nun den dritten Zwischenbericht unter seiner Konzern-Führung vor, der Wachstum reflektiert. Rabe legt jedoch keinen Quartals- sondern einen Neun-Monate-Zwischenbericht vor. Darin ist ein bereinigtes, organisches Umsatz-Wachstum von 4,0 Prozent sowie ein Konzern-Ergebnis-Zuwachs von 377 auf 528 Millionen Euro.
Knauss gegen Maier, eine Werbe-Duell
atmedia

Knauss gegen Maier, eine Werbe-Duell

atSport 2000 setzt seit 2011 Hans Knauss als Markenbotschafter in seinen Kommunikationsmaßnahmen ein. Der ORF-Co-Kommentator von Ski Alpin-Speedbewerben und -Riesentorläufen und Botschafter der Ski-Weltmeisterschaft in Schladming 2013 erweitert seine öffentlichkeitswirksame Tätigkeit für den Retailer auf eine von Skibekleidungslinie von Fischer Textil. Deren Markteinführung wird von Sport 2000 ab 24. November 2012 beworben.
Wolf Gerlach: 1928 - 2012

Vater der Mainzelmännchen verstorben

Trauer beim ZDF: Wolf Gerlach, Erfinder der berühmten Trickfiguren, verstarb im Alter von 84 Jahren.
Eine verängstigte Frau kauert in einem Verlies und umklammert Stoffreste.
Dienstagnacht

Die Wanderhure ist wieder da

Auf "Braunschlag" folgt der dritte Teil der "Wanderhure".
Hannes Gottwald, Johanna Horner, Arthur Hagg (voestalpine Stahl) und Helmut Raml (Reichl und Partner) mit dem Fleggy, der Trophäe des European Change Communication Awards (c: symbiosis)
atmedia

Voestalpine Stahl gewinnt Fleggy

atIm Rahmen der in Salzburg vergebenen European Change Communication Awards siegten voestalpine Stahl und Reichl und Partner in der Kategorie "Strategy medium" mit der konzern-internen Kampagen Wir sind Division. "Diese Kampagne richtet sich an Top-Manager genauso wie an Arbeiter und begleitete deren Weg vom Einzelkämpfertum zum Divisionsdenken", skizziert Helmut Raml, Geschäftsführer und Projektleiter der Agentur.
Lürzers Archiv kooperiert mit UnseenIdeas
atmedia

Lürzers Archiv kooperiert mit UnseenIdeas

intEine der grössten Ängste, die Kreative mit sich herumtragen, ist, bestohlen zu werden. Es geht aber nicht um das Klauen von iPhones, MacBooks oder Kreditkarten sondern um Ideen und fertige aber von Kunden abgelehnte Kampagnen. Und diese Kampagnen können beispielsweise via UnseenIdeas.com vertrieben werden und noch Käufer finden. Allerdings gibt es auch hier ein Problem. Und dieses will Lürzer's Archive lösen.
über LEBEN: Sexy!?
Tartarotti schaut fern

Mir wird schlecht

Wenn ich eine seriöse Diskussion will, dann lade ich Kurt Scheuch und Hubsi Kramar eher nicht ein.
Russmedia launcht Pinshop24.at
atmedia

Russmedia launcht Pinshop24.at

atDer Name ist bewußt gewählt. Aus Reverenz dem Vorbild gegenüber. Und klarerweise gilt es, mit Pinshop24.at Erkennungs- und Wahrnehmungssynergien aus diesem Vorbild zu schöpfen. Allerdings kann man Pinshop24.at in diesen Vorweihnachtswochen auch als ein Art Adventkalender verstehen. Denn Russmedia hat die Online-Plattform als "digitales Schaufenster" geoutet, das zum 24stündigen Schaufensterbummel animieren soll, um an Trend- und Lifestyle-Produkte Gefallen zu finden.
atmedia

Villacher Bierfreude und Götterfunken der Kontakterlosen

atDas von Ludwig van Beethoven vertonte Gedicht An die Freude von Friedrich Schiller ist die akustische Ebene des jüngsten österreichweiten Kampagnen-Flights von Villacher Bier. Mit dem Musikstück soll der, im Frühjahr eingeschlagene, neue Positionierungsweg untermauert werden. Die Marke Villacher Bier will als Synonym für Lebensfreude wahrgenommen werden. Und nun geht es für die Sorten Villacher Pur und Villacher Hugo um "Villacher Bierfreude".
adiweiss.at/Version 07-2010/diamond:dogs group
atmedia

ORF-TVthek ist groß und will größer werden

atAm 16. November 2009 ging die ORF-TVthek mit 70 ständig abrufbereiten Sendungen und 20 Live-Streams online. Dieses Content-Volumen beträgt derzeit 130 Sendungen und 50 Live-Streams. Ende 2009 generierte dieses Medien-Angebot des ORF 4,1 Millionen Video-Views. Im Oktober 2012 betruf diese Nachfrage nach den Inhalten bereits 14 Millionen Video-Views, wobei der Nachfrage-Schnitt nach den TVthek-Inhalten bei 11,9 Millionen Video-Views liegt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times