Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 570 571 572 ... 589
Zwei Personen sitzen im Dschungel, eine isst aus einer Metallschale.
Dschungelshow

"Voll das Dschungelcamp!"

RTL zeigte beim Auftakt zu "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" eine kurze Hommage an den verstorbenen Dirk Bach. Helmut Berger hielt sich im Dschungelcamp noch auffallend zurück.
Ein Mann in einem Anzug steht vor dem Verhandlungssaal 1811 des Handelsgerichts Wien.
ORF

Oberhauser weist Kritik zurück

"Ich habe rechtlich nichts Falsches gemacht" ist sich Ex-ORF-Informationsdirektor Elmar Oberhauser sicher.
Ein Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und einem schwarzen Anzug.
atmedia

Pollack leitet Marketing des Kunsthistorischen Museums

atFlorian Pollack hat zu Jahresbeginn die Leitung der Abteilung Kommunikation und Marketing im Kunsthistorischen Museum in Wien übernommen. Er übernimmt diese Aufgaben von Nina Auinger-Sutterlüty, die seit Anfang April 2010 für die Leitung dieser Abteilung verantwortlich war und die künftig als Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in dem Kulturbetrieb tätig sein wird.
Ein junger Mann mit verschränkten Armen vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Fürsatz verstärkt Loebell&Nordberg

atMartin Fürsatz ist als Consultant für die PR-Agentur Loebell&Nordberg tätig. In seinen Aufgaben- und Verantwortungsbereich fällt die Kommunikationsbetreuung von Unibail Rodamco Austria und dessen beiden Shopping-Center Shopping City Süd und Donauzentrum sowie von Wunderman PXP.
Ein lächelnder Mann mit Bart und Kappe steht vor Bäumen.
Dschungelcamp

Dr. Bob: "Manchmal kriege ich fast Mitleid"

Am Freitag (11.Jänner) startet "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus" auf RTL (21.15 Uhr). Wieder mit dabei: Dr. Bob.
Das Cover der Zeitschrift „Woman“ mit dem Gesicht einer lächelnden Frau, die mit ihren Händen eine Herzform bildet.
atmedia

Woman erhält frisches Magazin-Design

atDie Zeit war reif für die Weiterentwicklung des optischen Auftritts des Magazins Woman. Deshalb und dafür engagiert die Verlagsgruppe News den Medien-Designer Andreas Volleritsch. Er und sein Team adaptierten das Frauen-Magazin, das nun und künftig wie folgt aussieht:
Die Webseite von finanzen.at mit aktuellen Börseninformationen und Nachrichten.
atmedia

Springers Finanzen.at erstmals ÖWA-sichtbar

atIn der allmonatlich wiederkehrenden Sendung der jeweils aktuellen, technischen Nutzungsdaten, der ÖWA Basic finden sich im Dezember mehrere Neu-Ausweisungen. Den Nutzungskosmos der Dachangebot erweitert das von Springer im Dezember offiziell gelaunchte und von redaktionellen Inhalten dominierte Special-Interest-Angebot Finanzen.at/Finanzen.net. Dieses Dachangebot bringt nun 212.647 Unique Clients und 781.662 Visits auf die ÖWA Basic-Waage. Nicht weniger interessant sind die Nutzungskennzahlen von Automobile.at, Monitor.at und der Apps von diepresse.com.
Eine Frau mit Brille, weißem Hemd und dunklem Blazer blickt in die Kamera.
atmedia

Sony Österreich avanciert Anzeletti

atMonika Anzeletti tritt mit 10. Jänner 2013 ihre neue Funktion bei Sony Österreich an. Sie managt künftig als Sales Director Consumer Products den Verkauf in diesem Geschäftssegment des Markenartikel-Unternehmens. Anzeletti berichtet in dieser Position wiederum direkt an Martin Lage, den Country Head von Sony Österreich/Schweiz.
Eine Collage von Augenpaaren, die durch farbige Balken und Zielscheiben verdeckt werden.
TV-Krimi

"Tatort": Urheberin des Vorspanns tot

Kristina Böttrich-Merdjanowa schuf den legendären Vorspann der TV-Krimi-Serie "Tatort".
Ein Mann mit Brille und Anzug posiert für ein Porträt.
atmedia

Columbus sticht für den DMVÖ wieder in See

atEs ist soweit. Nach dem CCA, dem Bund mit dem Staatspreis Marketing sucht nun auch der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) nach beispielgebenden Kommunikationslösungen und gibt den Startschuss zum DMVÖ Award 2012. Zum immerhin 29. Mal werden die besten Dialogmarketing-Kampagnen mit Columbus-Trophäen und zusätzlichem öffentlichen Glanz ausgezeichnet.
Drei Personen posieren vor abstrakten Gemälden in einem hellen Raum.
atmedia

Plan.Net übernimmt 12snap

de12snap, Mobile Marketing-Unternehmen mit gut zehnjähriger Geschichte also ein Pionier dieses Marketing-Segments und gemeinsam mit Yoc, Mindmatics und Beamgate ein Unternehmen der ersten deutschen Mobile Marketing-Generation, wechselt in den Besitz der Serviceplan Gruppe und konkret in das Eigentum von Plan.Net über. Die Agenturgruppe verdichtet mit dieser Akquisition ihre Kommunikationswertschöpfungskette weiter.
Gerichtsurteil

Oberhauser kommt den ORF teuer zu stehen

668.000 Euro: So viel kosten dem ORF die Pensionsansprüche seines Ex-Info-Direktor Elmar Oberhauser.
Ein Liniendiagramm zeigt den Electronic Media Index Austria im Vergleich zum Gesamtmarkt von 1997 bis 2012.
atmedia

Print-Werbedruck stagniert

atAllerdings nur im November 2012. Ein Rückblick auf die Werbedruck-Entwicklung in diesem Monat liefert die aktuellste Ausweisung des Goldbach Electronic Media Index (GEMI) Austria. Dort werden die Brutto-Werbeinvestitionen für Print im November in einen Index-Wert umgerechnet, der ident mit jenem aus dem Vormonat Oktober ist. Während der Print-Druck gleich blieb, stiegen alle anderen, in diesem Werbedruck-Barometer ausgewiesenen Media-Gattungen. In dieser Umgebung bekommt die Print-Entwicklung einen bestimmten interpretatorischen Akzent.
Das Cover der Zeitschrift „Seitenblicke“ mit Bildern von Prominenten wie Blake Lively und Bradley Cooper.
atmedia

Seitenblicke Magazin nach dem Relaunch

atOptisch weiter entwickelt; noch mehr Inhalte aus dem bekannten Kosmos Stars, Sternchen, Style, Fashion und Beauty; mehr Umfang; ein neues Heft alle zwei Wochen und ein erhöhter Copy-Preis. Das sind die Eckdaten zum erneuerten und modernisierten Seitenblicke Magazin, dessen erste Ausgabe soeben erschienen ist und das so aussieht:
Ein orangefarbener Schwimmkragen, der mit einem blauen Gurt zusammengehalten wird, auf dem Cover des Magazins „Impulse“.
atmedia

Gruner+Jahr verkauft Magazin impulse

deGruner+Jahr macht einen nächsten Schritt Abbau seiner Wirtschaftstitel und verkauft das Unternehmer-Magazin impulse. Der Titel geht per Management Buy-out an den Chefredakteur des Magazins Nikolaus Förster und verlässt nach 30-jähriger Publikationsgeschichte Gruner+Jahr.
Die Webseite der Chris Tanzschule mit Informationen zu Tanzkursen und Veranstaltungen.
atmedia

DigitalWerk-Walzer für Tanzschule Chris

atRumba, Samba, Foxtrott, Walzer, Tango, Slowfox, Quickstep, vielleicht Lambada und über Vogerltanz eher nicht. Darüber könnte heute das DigitalWerk-Team mehr als ein paar Takte erzählen. Die Agentur realisierte für Chris Lachmuth und dessen Tanzschule das digitale Entrée TanzschuleChris.at. Das Portal wurde wohlgemerkt weiter entwickelt, wobei die Buchbarkeit des Tanzschul-Angebots im Mittelpunkt der jüngsten Online-Bestrebungen steht.
Eine handgezeichnete Karte mit Sehenswürdigkeiten und dem Schriftzug „Auf Burg Bruch“.
atmedia

Theater um eine App

atEin schöner, Neugierde erweckender Titel. Aber nicht ganz zum Folgenden passend. Das Burgtheater ließ sich eine App machen. Möglicherweise steckt nur Niklas Duffek* oder auch Silvia Stantejsky - also die gesamte kaufmännische Geschäftsführung des Kunstbetriebes - hinter diesem mobilen Service. Getdesigned hat, wie es sich gehört, die App für Apple- und für Android-Nutzer - sowohl Smartphone- als auch Tablet-tauglich - gemacht, die sich der Dramen, Tragödien und Komödien auf der Bühne des Hauses am Ring in Wien sowie deren weitere Spielstätten - Akademietheater, Kasino am Schwarzenbergplatz, Studiobühne Vestibül - hingeben wollen.
1 ... 570 571 572 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times