Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 550 551 552 ... 589
Outdoor-Werbung/tele.ring/10 Jahre tele.ring/Bahnhof Wien Mitte
atmedia

Zieltraffic trennt Marketing- und Technologie-Geschäft

deDas Performance Marketing-Unternehmen vollzieht eine strategische Trennung seiner bislang ineinander verworbenen Geschäftsfelder Marketing-Services und Technologie. Das Agentur-Geschäft firmiert wie gewohnt unter Zieltraffic. In der Ingenious Technologies AG wird das bisherige Technik-Business fortgeführt und ausgebaut. "Jeder kann sich auf sein Geschäft konzentrieren und wir können Synergie-Potenziale haben", begründet Christian Kleinsorge, der seit einem halben Jahr, nach seinem Einstieg als Investor, als CEO das Unternehmen führt, diese strategische Trennung.
Satire-Show

Neue Show: "Who wants to fuck my girlfriend"

Christian Ulmen provoziert als Kunstfigur Wöllner in seiner neuen Show mit großem Erregungspotenzial.
Tomorrow Focus vertreibt Apples iAd
atmedia

Tomorrow Focus vertreibt Apples iAd

deTomorrow Focus Media übernimmt von Apple den Vertrieb von iAd in Deutschland. Der Vermarkter ist neben der Distribution, die vorrangig im Mediaagentur-Markt erfolgt, auch für die kreative Umsetzung gebuchter Kampagnen verantwortlich. Die Kampagnen-Logistik - Adserving, Auslieferung, Optimierung - bleibt erwartungsgemäß bei Apple.
Michael Müller, CEO paysafecard.com Wertkarten AG: "Unsere Konsolidierung mit Skrill ist der nächste unternehmerische Schritt unsere Produkte in einem globalen Network zu vertreiben." (c: skrill group/paysafecard.com)
atmedia

Skrill schließt paysafecard.com-Akquisition ab

intDie paysafecard.com Wertkarten AG ist am 8. Februar 2013 vollständig in das Eigentum von Skrill übergegangen. Die im Juni 2012 begonnene Übernahme ist damit abgeschlossen. Skrill, vormals Moneybookers.com, macht damit eine signifikanten Wachstumsschritt auf dem Weg zum weltgrössten Digital Wallet Provider.
Apple bekommt mehr Wettbewerbsdruck zu spüren
atmedia

Apple bekommt mehr Wettbewerbsdruck zu spüren

intEin Absatzwachstum des iPads von 1,8 Prozent im vierten Quartal 2012 und Verkaufsentwicklungen in den Märkten USA und Japan, die von Analysten als "regelrechte Absatzeinbrüche" eingestuft werden, können als "Apple-Krise" interpretiert werden, deren Ursachen einer näheren Betrachtung lohnen. Abgesehen davon, dass im vierten Quartal Mitbewerber im Tablet-Markt beträchtlichen Druck über Preise und Angebotsbreite machten, wird ein von Apple selbst verursachter Kannibalisierungseffekt durch die Markteinführung des iPad Mini als Grund für iPad-Absatzentwicklung angeführt.
Adaffix schafft mobile Privatsphäre
atmedia

Adaffix schafft mobile Privatsphäre

atAdaffix ist für die Entwicklung einer Leistung verantwortlich, die SECNU - das Silbenkurzwort für Secure Number - heißt und gleichzeitig ausdrückt worum es geht. Um eine Tarnkappe für die Mobilkommunikation. In der Aufsicht. Und um Privatsphäre aus dem Blickwinkel von Konsumenten. Dieser Service schützt vor unerwünschten Anrufen und kann im individuellen, mobilen Leben überall dort eingesetzt werden wo Gefahr einer mißverständlichen oder mißbräuchlichen Verwendung drohen könnte.
(c: b2b2cexpert.net)
atmedia

MediaCom modelliert für Mars Kommunikationswirkung

atKommunikations- und Werbewirkung entsteht auf sehr verschlungenen Wege und ist Ergebnis hochkomplexer Prozesse, die zwischen Sendern und Empfängern ablaufen. Damit sind zahllose Herausforderungen, Aufgaben und auch Fragen verbunden. Einen erklecklichen Teil der Beantwortung dieser Werbewirkungsfragen müssen und wollen Media-Agenturen, die, einer Verkehresleitzentrale ähnlich, Argumente und Botschaften von Verkäufern vermitteln, übernehmen. Um nicht nur die richtigen Konsumenten sondern diese auch auf dem wirtschaftlichsten Wege anzusprechen, setzen Agenturen, wie etwa MediaCom, auf Modelling und auf ökonometrische Näherungssysteme, die Anhaltspunkte zur Nachhaltigkeit der Media-Streuung liefern.
Reichl und Parnter verstärkt mit Doms Kreativteam
atmedia

Reichl und Parnter verstärkt mit Doms Kreativteam

atStephanie Doms gehört als Texterin und Konzeptionistin dem Kreativ-Team von Reichl und Partner an. Vor ihrem, im Dezember 2012 erfolgten Wechsel in die Agentur war sie Texterin und Journalistin selbstständig sowie als Lektorin und Produktbetreuerin des FVH Forum Verlag Herkert tätig.
Pawel Chudzinski, Point Nine Capital-Gründer und -Managing Partner, richtet gemeinsam mit Christoph Janz den Early Stage Investment Fund Point Nine Capital II ein. (c: venturevillage.eu)
atmedia

Point Nine Capital richtet neuen Wagniskapital-Fund ein

de40 Millionen Euro Wagniskapital fliessen in Point Nine Capital II. Diese Investitionsmittel stehen ausschließlich der Frühphasen-Finanzierung von Internet-Startups zur Verfügung. Erste Gelder flossen aus diesem Topf für Anschubfinanzierungen in aufzubauende Unternehmen wie Brainly, ePetWorld, Kreditech, Positionly, Shiftplanning und Vend.
Ein Mann mit Brille gestikuliert während einer Rede vor einem dunklen Hintergrund.
Journalismus

VÖZ fordert Gesetz für Informationsfreiheit

VÖZ-Präsident Thomas Kralinger fordert ein Gesetz, dass die Kontrollfunktion der Medien stärken soll.
Agrarverlag launcht Magazin Das Lebensmittelhandwerk
atmedia

Agrarverlag launcht Magazin Das Lebensmittelhandwerk

atDer Agrarverlag erweitert und vertieft sein Fachmedien-Portfolio in der Kategorie Genuss & Handel um das Magazin Das Lebensmittelhandwerk. Der Zielgruppe der zehn Mal pro Jahr erscheinenden Zeitschrift gehören Bäcker, Fleischer, Konditoren, Mülller, Direktvermarkter, die Lebensmittelindustrie sowie alle Betriebe, die unter Nahrungs- und Genussmittelerzeuger zu subsummieren sind, an.
Sport10.at ergänzt App-Portfolio mit Fussball-Service
atmedia

Sport10.at ergänzt App-Portfolio mit Fussball-Service

atAm kommenden Wochenende startet die österreichische Fussball-Bundesliga in die Frühjahrsrunde. Dazu werden in diesen Tagen verschiedene mediale Services publiziert. Sport10.at liefert den Fans der zehn Clubs eine App mit entsprechenden Inhalten zu der Mannschaft zu deren Anhängerschaft man sich zählt und zu deren Widersachern im Kampf um die Meisterschaft. Tailored Apps ist, wie üblicherweise viele Apps der Styria-Gruppe, auch für dieses Medien-Service, dass für Apple- und für Android-Nutzer gemacht ist, verantwortlich.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
Auszeichnung

ORF wieder beste Redaktion

Der ORF wurde wieder zur besten Redaktion gewählt, Ulla Kramar-Schmid zur besten Journalistin.
Omnicom Group schließt ein profitables Jahr ab
atmedia

Omnicom Group schließt ein profitables Jahr ab

intDie Omnicom Group liegt sowohl im vierten Quartal 2012 als auch mit Ende des Wirtschaftsjahres 2012 mit relevanten, betriebswirtschaftlichen Kennzahlen über den Niveaus und Ergebnisse der Vergleichszeiträume 2011. Die Holding über den Agenturen BBDO, DDB, TBWA und der Omnicom Media Group steigerte den Jahresumsatz von 13,9 auf 14,2 Milliarden US-Dollar und den Netto-Gewinn von 952,6 auf 998,3 Millionen Dollar.
atmedia

Valentinstag-Ohrfeigen zum Champions-League-Achtelfinale

de, atFasching-Dienstag, Aschermittwoch und ein sich über beide Tage ziehender Achtelfinal-Spieltag der UEFA Champions League. Und der Tag nachdem Real Madrid gegen Manchester United verloren und Borussia Dortmund Shaktar Donetsk nieder gerungen hat, der Valentinstag, ist für jene Männer ein guter Tag, die wissen, was sie an diesem Tag ihren Partnerinnen Gutes tun müssen. Den Vergesslichen, die noch im Champions League-Taumel sind, hat Sky folgenden Spot gewidmet:
Google kommt auf 65,2-Prozent-Suchanfragen-Marktanteil
atmedia

Google kommt auf 65,2-Prozent-Suchanfragen-Marktanteil

int114,7 Milliarden der insgesamt 176 Milliarden Suchanfragen weltweit im Dezember 2012 entfielen auf Google. Das sind, laut comScore, 65,2 Prozent. Und dieses Anfrage-Volumen stammt von 1,17 Milliarden Menschen respektive Unique Searchers. Wie groß der Abstand zum Mitbewerb - bei den bestehenden Dimensionsunterschieden ist eher von Marktbegleitern zu sprechen - ist, zeigt sich an den folgenden beiden Suchmaschinen: Baidu und Yahoo folgen mit 293.000 und 292.000 Unique Searchers.
Mehr als 2 Mio. Unique Clients für Kurier Online Medien
ÖWA-Messung

Mehr als 2 Mio. Unique Clients für Kurier Online Medien

Die aktuellen ÖWA-Zahlen bestätigen den erfolgreichen Relaunch von KURIER.at und den Ausbau des Dachangebotes.
1 ... 550 551 552 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times