Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 550 551 552 ... 589
Albin Lenzer, Kundenberater pjure isobar (c: pjure isobar)
atmedia

Lenzer berät bei pjure isobar

atAlbin Lenzer ist im November 2012 von Demner, Merlicek & Bergmann bei pjure isobar in das Agentur-Geschäft zurückgekehrt. Er ist derzeit wieder als Kundenberater tätig. Das war Lenzer von Oktober 2007 bis August 2010 bei Demner, Merlicek & Bergmann bevor er zum Etatdirektor avancierte. Diese Funktion übte er von September 2010 bis November 2011 aus.
Die Coca-Cola HBC Austria Intranet-Seite mit Nachrichten, Kalender und Aktienkursen.
atmedia

Coca-Cola Hellenic erneuert Intranet

atCoca-Cola Hellenic, Abfüllbetrieb für alkoholfreie Getränke, investiert in die interne Kommunikation und optimiert den Intranet-Auftritt. Der optischen Ebene dieses Kommunikationsmittels wurde ein von Ben Doro Dad entwickeltes Content Management System hinterlegt. Coca-Cola Hellenic verspricht sich von dieser Adaption innerbetriebliche "Komfort- und Performancegewinne"
Drei Männer in Anzügen stehen vor einem Fenster und lächeln.
atmedia

Wien Nord wird Scholz & Friends-Kooperationspartner

de, atÜber eine Allianz mit Wien Nord dehnt Scholz & Friends seinen Wirkungsbereich auf den österreichischen Markt aus. Die vereinbarte Zusammenarbeit beginnt am 1. März 2013. Wien Nord ist ab diesem Zeitpunkt Anlaufstation für Kreativ-Aufgaben von Scholz & Friends-Kunden.
Jon Favreau lächelt und hält ein blaues Getränk auf einer Party.
Fernsehen

TV-Filmtipps der Woche

Das Beste der TV-Woche vom 16.2. bis 22.2.
Vier Personen stehen in einem Raum und scheinen sich zu unterhalten.
TV-Premiere

Terror-Tatort

Am Sonntag zeigt ORF 2 den neuen Austro-"Tatort" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, Regie führte Harald Sicheritz.
Zwei Männer, einer in Lederjacke und einer im Hemd mit Krawatte, scheinen auf der Flucht zu sein.
Serienstart

Wenn Fabelwesen durch Krimis geistern

Am Montag (18. Februar) startet VOX die Serie "Grimm" (20.15) als Free-TV-Premiere.
Eine Frau in einem roten Blazer steht in einem Fernsehstudio.
Late-Night-Show

Stöckl. Und Punkt.

Ab 21. Februar geht jeden Donnerstag um 23.00 Uhr in ORF 2 das neue Talk-Format „Stöckl.“ auf Sendung.
Ein Mann mit Brille präsentiert ein Tablet mit dem Logo von video2brain.
atmedia

Lynda.com übernimmt Grazer video2brain

us, atGerhard Koren verkaufte, das von ihm gegründete und in Graz ansässige Online-Unternehmen video2brain an das im gleichen Markt tätige US-Unternehmen lynda.com. Die Akquisition kann als elementarer Schritt in der Internationalisierung sowie der Expansions- und Wachstumsstrategie von lynda.com verstanden werden. Um die Expansion zu realisieren, wurde das US-Unternehmen Mitte Jänner 2013 mit 103 Millionen US-Dollar Wagniskapital ausgestattet.
Ein Skispringer mit Helm und Skiern gibt ein positives Zeichen.
atmedia

Ice-Watch sponsert Skispringer Loitzl

atDie derzeit im Trend- und Lifestyle-Markt reüssierende Uhren-Marke Ice-Watch hat das Kopfsponsoring des ÖSV-Skispringers Wolfgang Loitzl übernommen. Der Athlet war in ab der Skisprung-Weltcup-Saison 2009/10 und bis Beginn der 2012/13 mit dem Kopfsponsor Victoria Volksbanken Versicherungen an den Start gegangen.
Eine Frau in einem weißen Kleid singt auf einer Bühne mit rotem Vorhang für W24, „Mein Wien“.
atmedia

W24 macht das Wien Prominenter plakativ sichtbar

atJosef Broukal, Diana Lueger, Edi Finger jun., Peter Stöger, Jazz Gitti und Fabienne Nadarajah sind die Botschafter des TV-Senders W24 und der Stadt Wien. Darüber hinaus sind sie die Blickfänger der anlaufenden Plakatkampagne des Senders. Und was teilen die genannten Persönlichkeiten Passanten und Betrachter der Plakate mit: Das neue Stadtfernsehen zeigt mein Wien.
Ein Foto zeigt einen laufenden Fuchs im Schnee, aufgenommen mit einer Swarovski Optik Kamera.
atmedia

Gruppe am Park schärft den Blick auf Swarovski Optik

atSwarovski Optik produziert Ferngläser, Teleskope, Zielfernrohre, Nachtsichtgeräte und Entfernungsmesser für den Weltmarkt. Mit diesen Produkten, deren spezifische Zielgruppen und internationaler Streuung beschäftigt sich die Gruppe am Park mittlerweile sehr intensiv. Die Agentur sicherte sich den Werbe-Etat von Swarovski Optik und wird sich im Zuge Expertise in Scharfsichtigkeit aneignen.
Ein lächelnder Mann in Anzug und Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

Zieltraffic trennt Marketing- und Technologie-Geschäft

deDas Performance Marketing-Unternehmen vollzieht eine strategische Trennung seiner bislang ineinander verworbenen Geschäftsfelder Marketing-Services und Technologie. Das Agentur-Geschäft firmiert wie gewohnt unter Zieltraffic. In der Ingenious Technologies AG wird das bisherige Technik-Business fortgeführt und ausgebaut. "Jeder kann sich auf sein Geschäft konzentrieren und wir können Synergie-Potenziale haben", begründet Christian Kleinsorge, der seit einem halben Jahr, nach seinem Einstieg als Investor, als CEO das Unternehmen führt, diese strategische Trennung.
Satire-Show

Neue Show: "Who wants to fuck my girlfriend"

Christian Ulmen provoziert als Kunstfigur Wöllner in seiner neuen Show mit großem Erregungspotenzial.
Tomorrow Focus vertreibt Apples iAd
atmedia

Tomorrow Focus vertreibt Apples iAd

deTomorrow Focus Media übernimmt von Apple den Vertrieb von iAd in Deutschland. Der Vermarkter ist neben der Distribution, die vorrangig im Mediaagentur-Markt erfolgt, auch für die kreative Umsetzung gebuchter Kampagnen verantwortlich. Die Kampagnen-Logistik - Adserving, Auslieferung, Optimierung - bleibt erwartungsgemäß bei Apple.
Michael Müller, CEO paysafecard.com Wertkarten AG: "Unsere Konsolidierung mit Skrill ist der nächste unternehmerische Schritt unsere Produkte in einem globalen Network zu vertreiben." (c: skrill group/paysafecard.com)
atmedia

Skrill schließt paysafecard.com-Akquisition ab

intDie paysafecard.com Wertkarten AG ist am 8. Februar 2013 vollständig in das Eigentum von Skrill übergegangen. Die im Juni 2012 begonnene Übernahme ist damit abgeschlossen. Skrill, vormals Moneybookers.com, macht damit eine signifikanten Wachstumsschritt auf dem Weg zum weltgrössten Digital Wallet Provider.
Eine Grafik zeigt die Absatzentwicklung des 9,7-Zoll-iPads nach Regionen von Q1 2012 bis Q4 2012.
atmedia

Apple bekommt mehr Wettbewerbsdruck zu spüren

intEin Absatzwachstum des iPads von 1,8 Prozent im vierten Quartal 2012 und Verkaufsentwicklungen in den Märkten USA und Japan, die von Analysten als "regelrechte Absatzeinbrüche" eingestuft werden, können als "Apple-Krise" interpretiert werden, deren Ursachen einer näheren Betrachtung lohnen. Abgesehen davon, dass im vierten Quartal Mitbewerber im Tablet-Markt beträchtlichen Druck über Preise und Angebotsbreite machten, wird ein von Apple selbst verursachter Kannibalisierungseffekt durch die Markteinführung des iPad Mini als Grund für iPad-Absatzentwicklung angeführt.
Eine Pyramide zeigt, wer alles die Handynummer einer Person erhält.
atmedia

Adaffix schafft mobile Privatsphäre

atAdaffix ist für die Entwicklung einer Leistung verantwortlich, die SECNU - das Silbenkurzwort für Secure Number - heißt und gleichzeitig ausdrückt worum es geht. Um eine Tarnkappe für die Mobilkommunikation. In der Aufsicht. Und um Privatsphäre aus dem Blickwinkel von Konsumenten. Dieser Service schützt vor unerwünschten Anrufen und kann im individuellen, mobilen Leben überall dort eingesetzt werden wo Gefahr einer mißverständlichen oder mißbräuchlichen Verwendung drohen könnte.
1 ... 550 551 552 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times