Apple bekommt mehr Wettbewerbsdruck zu spüren
intEin Absatzwachstum des iPads von 1,8 Prozent im vierten Quartal 2012 und Verkaufsentwicklungen in den Märkten USA und Japan, die von Analysten als "regelrechte Absatzeinbrüche" eingestuft werden, können als "Apple-Krise" interpretiert werden, deren Ursachen einer näheren Betrachtung lohnen. Abgesehen davon, dass im vierten Quartal Mitbewerber im Tablet-Markt beträchtlichen Druck über Preise und Angebotsbreite machten, wird ein von Apple selbst verursachter Kannibalisierungseffekt durch die Markteinführung des iPad Mini als Grund für iPad-Absatzentwicklung angeführt.