Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 515 516 517 ... 589
Land Rover und Jaguar bauen Österreich-Community auf
atmedia

Land Rover und Jaguar bauen Österreich-Community auf

atMit markenspezifischen Facebook-Auftritten erweitern Land Rover Österreich und Jaguar Österreich ihre Kommunikation und ihre Zielgruppen-Ansprache. Das Land Rover-Facebook-Forum dreht sich um die Marke und deren Fahrzeug-Angebot. Die sich hier versammelnde Interessensgemeinschaft soll informiert und unterhalten werden.
Ein Logo mit einer Hand, die einen Daumen nach oben zeigt, und dem Text „Der Gute Wille 2013“.
Der Gute Wille

Neuer Medienpreis wurde abgesagt

"Der Gute Wille" sollte Ansporn für das österreichische Fernsehen sein. Doch bereits vor der ersten Verleihung ist Schluss.
Digital Media Awards für Kleine Zeitung und Russmedia
atmedia

Digital Media Awards für Kleine Zeitung und Russmedia

at, intIm Rahmen der von 15. bis 17. April 2013 in London laufenden Digital Media Europe-Konferenz werden die Styria und Russmedia mit Digital Media Awards ausgezeichnet. Zwei dieser Auszeichnungen gehen nach Graz und eine nach Schwarzach.
Ohne Third-Party-Cookie auskommen
atmedia

Ohne Third-Party-Cookie auskommen

de, at, ch27,8 Prozent der österreichischen Internet-Nutzer - laut Browser-Statistik März 2013, ausgewiesen in der ÖWA Basic - nutzen Firefox als Weg zu Internet-Services. Das ist die zweitgrößte Browser-Nutzer-Gruppe im Markt. Sie steuert auf eine Firefox-Version zu, die ab 25. Juni 2013 keine Third-Party-Cookies mehr erlaubt. Ab diesen Tag entstehen dann Lücken in der Customer-Journey-Analyse. Werbekunden, Werbe-Networks und Tracking-Anbieter werden durch diese Firefox-Aktualisierung gezwungen ihre Multichannel-Analysen umzustellen.
"Der US-Markt konsolidiert sein Wachstum und Europa leidet", skizziert Maurice Lévy die Werbemarkt-Entwicklung, die nur in Europa nicht positiv ist. (c: publicis groupe)
atmedia

Publicis Groupe hat in Europa Sorgen

intDie Publicis Groupe erwirtschaftete im ersten Quartal 2013 einen Umsatz von 1,563 Milliarden Euro und liegt damit 7,6 Prozent über dem Vergleichsquartal 2012. Das organische Wachstum selbst beträgt plus 1,3 Prozent. Und diese Wachstumskennzahl ist klar und deutlich von Europa-Geschäft gekennzeichnet, das im Gegensatz zu allen anderen Marktregionen, in denen der Werbekonzern tätig ist, negativ ist. Und das deutlich. Nach einem positiven, organischen Wachstum von 3,6 Prozent im ersten Quartal 2012 fällt dieses Wachstum in den ersten drei Monaten dieses Jahres um 6,5 Prozent.
RTL

Gerüchte um baldiges Aus von "DSDS"

Gerüchte um ein bevorstehendes Aus der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" machen die Runde.
Ein Lemur isst Salat von einem Holztablett.
Universum

Ein Tierfilm der ganz anderen Art

Die neue Doku „Schönbrunner Tiergeschichten“ startet am Dienstag um 20.15 Uhr auf ORF 2.
Jochen Hortschansky, designierter Geschäftsführer Weka Verlag Wien. (c: weka/obs)
atmedia

Weka Verlag übergibt Hortschansky die Geschäftsführung

atJochen Hortschansky übernimmt am 1. Mai 2013 die Geschäftsführung der Österreich-Niederlassung des Weka Verlages. Er ersetzt Reiner Gebers, der sich nach zwölfjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer "neuen Aufgaben widmen" wird.
(c: foodandrinknews-online.net)
atmedia

Trace One baut Lebensmittel-Portal auf

intDie kontinuierlichen Lebensmittel-Krisen sind nur ein Beweggrund für Trace One um in der Lebensmittelindustrie ein Portal zu etablieren, das der Qualitätssicherung entlang der Wertschöpfungskette zwischen Herstellern und Produzenten dient. Die Booster Hersteller Portal betitelte Plattform dient dem Informationsmanagement zwischen Rohstoff-Lieferanten und den dieses Rohstoffe verarbeitenden Lebensmittel-Produzenten.
Zwei Männer und eine Frau sitzen an einem Tisch vor einem blauen Hintergrund.
ORF

SP und VP wollen keine TV-Duelle

Die Regierung wünscht sich stattdessen Bürgerforen – der ORF und die Opposition halten davon wenig.
atmedia

Die Zeit steigert Auflagen-Niveau

de, at, chDer Zeit Verlag konnte im ersten Quartal 2013 von der Wochenzeitung Die Zeit im Schnitt von jeder Ausgabe dieses Zeitraums 519.573 Exemplare verkaufen. Das Medien-Unternehmen resümiert dieses Marktergebnis als "die höchste verkaufte Auflage der Zeit steht Bestehen". Dafür mitentscheidend ist die Entwicklung im Abo-Verkauf. Im ersten Quartal erreichte der Abo-Stand 348.991 Stück. Darin inkludiert ist ein Zuwachs zum Vergleichsquartal 2012 von 16.202 Exemplare oder 4,87 Prozent.
Ein Mann im Smoking mit einem Knebelbart lächelt in die Kamera.
1981 - 2013

Schauspieler Eralp Uzun 31-jährig gestorben

Der Film- und Fernsehschauspieler Eralp Uzun ist nach Angaben eines Sprechers im Alter von nur 31 Jahren gestorben. Bekannt war er aus Serien wie „Alle lieben Jimmy“ und „Unser Charly“.
Die We Are Hunted-Gründer Richard Slatter, Stephen Phillips und Michael Doherty. (c: we are hunted)
atmedia

Twitter übernimmt We Are Hunted

intWe Are Hunted geht in Twitter auf. Die Übernahme von Hunted Media, dem Unternehmen hinter der Social Music Search, ist erfolgt. Die hinter diesem Service steckende und von Hunted Media entwickelte Suchtechnologie wird künftig in Twitter Music stecken und Basis für weitere Entwicklungen sein.
Ein Mann mit Bart und dunklem Anzug vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Vamp-Kommunikation von 4D Solutions

atDer Verband Ambient Media & Promotion Österreich übergibt seine Medienarbeit 4D Solutions. Die Agentur wird den Verband in PR-Fragen unterstützen. Die erforderliche inhaltliche Beratung und Textarbeit liefert Yvonne Schröder. In Zuge einer ersten Kooperationsphase wurde die Kommunikationsstrategie definiert. Dieser Auftrag wurde vergeben nachdem der Etat im Februar 2013 ausgeschrieben worden war.
Eine aktuelle Nielsen-Analyse reflektiert das Werbemarkt-Bild das auch die Publicis Groupe zeichnet. (c: statista)
atmedia

Europäischer Werbemarkt ohne Investitionslust

intNielsen errechnete, dass 2012 557 Milliarden US-Dollar in Werbung investiert wurden. Vier der fünf Regionen, in die das Marktforschungsunternehmen den globalen Werbemarkt gliedert, verzeichneten im vorigen Jahr Investitionszuwächse. Prozentuell das höchste Wachstum wurde in der Region Naher Osten und Afrika generiert. Ein, dieser Wachstumsdynamik widerläufiger Trend spielt sich in Europa ab. In der Region mit zum Großteil gesättigten Märkten wird zwar nicht weniger geworben aber weniger dafür ausgegeben und die kostengünstigsten Kommunikationswege in Zielgruppen gewählt.
atmedia

SodaStream wirbt im TV

atSodaStream baut, laut eigenen Aussagen, seine Kommunikation über klassische Media-Kanäle in Österreich aus. Der Anbieter von Trinkwassersprudlern ergänzt den angelaufenen Print- um einen TV-Flight. Ab 15. April 2013 ist in den Werbeblöcken von ORF, ATV, RTL Österreich und SAT.1 Österreich ein TV-Spot über 16 Wochen hinweg platziert.
The Young Turks

Die Rebellen aus dem Newsroom

Cenk Uygur moderiert "The Young Turks", die größte Nachrichtenshow im Internet.
1 ... 515 516 517 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times