Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 495 496 497 ... 589
Ein Mann in Polizeiuniform auf einem Dreirad, umgeben von Tänzern auf einer Bühne.
Vor dem Finale

Dancing Stars 2013: Talent zählt mehr als Show

Bevor die ORF-Tanzshow am Freitag ins Finale geht: Die Highlights der achten Staffel im Rückblick.
Eine Frau und ein Mann posieren vor der Wiener Skyline mit dem Stephansdom.
atmedia

Kobza Integra leistet Compliance Beratung

atKobza Integra und die Anwaltssozietät Lansky, Ganzger + partner verständigten sich auf eine Kooperation. Und deren Namen beschreibt gleichzeitig den Inhalt der Kooperation: Compliance Consulting. Denn, erklärt Gerald Ganzger, "Compliance ist kein Thema für Juristen alleine, sondern auch ein kommunikatives."
Ein Screenshot einer Suchmaske für Mietwohnungen in Wien auf einem Smartphone.
atmedia

Immobilienwelt.at-App, eine Rubrikenmarkt-Migration

at, deImmobilienerwerb erfolgt nur in den seltensten Fälle spontan oder als Impulskauf. Allerdings erleichtert ein Immobilien-Angebot, das via Smartphone oder Tablet zur Verfügung steht, das spontane Gustieren von Wohnungen, Häusern oder Liegenschaften in Gegenden, die Menschen aus emotionalen oder sozialen Gründen attraktiv finden. Auch deshalb migriert die Immowelt AG ihr Angebot auf eine App.
Ein Mann mittleren Alters mit grauen Haaren und einer Sonnenbrille auf dem Kopf lächelt.
atmedia

Motorsport-Magazin.com verpflichtet Danner

at, deChristian Danner verstärkt als Experte für die Formel 1 das Redaktionsteam von Motorsport-Magazin.com. Er kennt die Rennserie aus eigener Erfahrung als Pilot und kommentiert alle Rennen für RTL.
Ein Mann sitzt vor einem iMac und liest Nachrichten über französische Politik.
Mit großer Mehrheit

Gewerkschaft gibt grünes Licht für neuen Journalisten-KV

Der neue Kollektivvertrag für Journalisten kann mit 1. Juli in Kraft treten.
Auf dem Bildschirm eines iPhones wird „Vienna's Secrets, presented by American Express“ beworben.
atmedia

American Express verrät Wiener Geheimnisse

atMit Vienna's Secrets schlägt American Express einen neuen Kommunikationsweg ein, um Akzeptanzpartner innerhalb Wiens zu empfehlen. Per iPhone-App werden ein ausgewählter Kosmos an Mode-, Kunst-, Gastronomie- und Hotellerie-Angeboten vorgeschlagen. Diese Auswahl, die sich per Definition um "besondere Locations und Geheimtipps" dreht, traf die Agentur Goldstern. Die mobile Umsetzung dieses Shopping-Guides besorgt Lucy Marx.
Eine Grafik, die den ROI von Social Media mit stilisierten Figuren und Text darstellt.
atmedia

Social-ROI und ein Weg dazu

euFacebook, Twitter, LinkedIn, tumblr, Xing, YouTube, Vimeo, etc. Netzwerke voller Zielgruppen, Interaktion, Engagement und Aktivität die sich derzeit betriebswirtschaftlich über Umwege und auch begrenzt rechnen lassen. Oder in keine Return-on-Investment-Schemen, die Kunden oder dem Marketing zugeordnet sind, passen. Lithium Technologies propagiert einen Social ROI, der eventuell Orientierung in der betriebswirtschaftlichen Orientierungslosigkeit um Social Media- und Social Branding-Kommunikation gibt.
Ein Mann im Militärmantel hält sich eine Pistole an die Schläfe.
atmedia

"Oberst Redl": Eindrücke aus dem Film mit Klaus Maria Brandauer

Ein Mann mit Schnurrbart und schwarzer Maske trägt eine Militäruniform mit Orden.
Dokumentation

Oberst Redl: "Ein Schock, denkunmöglich"

Eine neue Dokumentation über den "Jahrhundertspion" (Freitag, 22.40 Uhr, ORF 2).
Eine Frau, gefesselt mit schwarzen Bändern, posiert neben einem alten Telefon und einer Polaroid-Kamera.
atmedia

Lust löst Pandoras Box auf

atOder anders formuliert: Christina Noélle übernimmt die Erotik-Agenden von Janina Lebiszczak-Schuster im Magazin Wiener. Pandoras Box, Lebiszczak-Schuster indiskrete, erogene Verbal-Zone, hat geschlossen, da sich die Kolumnistin im Echo Medienhaus weniger frivolen journalistischen Aufgaben widmet. Styria Multi Media übergibt die monatlich und mit mehr Offenheit publizierten, erotischen Memoranden der Fotografin Noélle.
Das Gebäude der Tageszeitung „Kurier“ in Wien.
Aus der Redaktion

KURIER holt Wolfgang Unterhuber für neue Beilage "Unser Niederösterreich"

Die vierteljährliche Hochglanzbeilage soll "ganz Österreich den Top-Standort Niederösterreich näher bringen".
Ein Mann im Anzug hält einen silbernen Pokal mit der Karte von Niederösterreich.
atmedia

Kurier platziert Wirtschaftsmagazin im Markt

atDie Tageszeitung Kurier erweitert und regionalisiert seine Wirtschaftsberichterstattung um Unser Niederösterreich. Es handelt sich hierbei um eine an standortpolitischen Gesichtspunkten orientierte Medien-Diversifikation, deren Fokus sich um kleine und mittelständische Unternehmen sowie um der Region entspringende Innovationen dreht. Unser Niederösterreich wird mit der Tageszeitung österreichweit distribuiert.
Zwei Smartphones zeigen die Life Ball App mit einem Lageplan und einem QR-Code.
atmedia

Life Ball-App von Blockhaus Wien

atEine App für eine Nacht. In der 1001 Nacht verschmelzen. Blockhaus Wien und das auf Innenraum-Lokalisierung spezialisierte Start-up indoo.rs liefern den Gästen des Life Ball eine App und unterstützen den Charity-Event mit diesem Service, die zur stillen Begleiterin ohne Tanzkarte in der Ball-Nacht wird.
Zwei Männer stehen vor einem Red Bull 400 „Sturm auf den Kulm“-Banner an einer Skisprungschanze.
atmedia

Sport 2000 geht am Kulm auf Skisprung-Sponsoring-Flughöhe

atRed Bull 400, der Sturmlauf auf den Kulm, der, wie am 19. Mai 2013, im Idealfall knapp fünf Minuten - die jüngste Sieger-Zeit - für die zu bewältigenden, harmlosen 400 Meter Strecke und den gar nicht harmlosen 36 Grad Steigung, dauert, gehört zum Vor- und Anlauf von Sport 2000 auf das Skisprung-Sponsoring der Saison 2013/14. Der Einzelhändler zeigt nicht nur werblich sondern auch sportlich Präsenz.
Ein Screenshot der „Meine Ärzte“-App auf einem iPhone mit einer Liste von Ärzten.
atmedia

MedMedia und all about apps helfen Patienten

atDer Gesundheitsverlag MedMedia und all about apps realisieren gemeinsam mit der Wiener Ärztekammer die, Patienten in ihrem Heilungsverlauf und Rekonvaleszenz unterstützende App Meine Medizin. Damit sind sowohl individuelle Gesundheitsdaten wie auch Medikamenten-Informationen via Android- oder Apple-Smartphone für die App-Nutzer stets griffbereit.
Eine Frau mit rötlichen Haaren lächelt in die Kamera.
atmedia

Vukovich verstärkt Infoscreen-Vertriebsteam

atAurelia Vukovich setzt ihre Sales- und Vertriebslaufbahn bei Infoscreen fort. Sie betreut im Vertriebsteam des Out-of-Home-Werbungvermarkters Bestandskunden der Marktbereiche Kosmetik, Bürobedarf und Buch. Darüber hinaus ist sie in der Neukunden-Akquise tätig.
Felix Baumgartner während des Red Bull Stratos Projekts am Rande des Weltraums.
atmedia

Digital- und Socia-Media-Agentur werden verschwinden

euPublicis befragte europaweit 2.000 Marketing-Studenten zu ihrem Zukunftsbild der Kommunikationsbranche. Darin spielen für "80 Prozent der Befragten" Digital- und Social-Media-Agenturen noch eine Rolle als untergehende Unternehmensspezies im Markenkommunikationskosmos. Begründet wird dieses Verschwinden mit Offensichtlichem. Digital und Social Media ist, salopp gesagt, künftig die klassische Kommunikation von Kreativdienstleistern.
1 ... 495 496 497 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times