Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 496 497 498 ... 589
OMD Austria im IAB-Europe-Research-Award-Finale
atmedia

OMD Austria im IAB-Europe-Research-Award-Finale

at, euOMD Austria und meinungsraum.at gehören zum Kreis der Anwärter auf einen IAB Europe Research Award 2013. In diesem Wettbewerb werden beispielgebende Online-Forschungsergebnisse, die sich um Marken und Konsumenten drehen, ausgezeichnet. Die Media-Agentur und das Marktforschungsunternehmen sind mit dem, im März 2013 offiziell gelaunchten Instrument Demographics On Campaign in der Kategorie Audience Measurement nominiert.
RTL

Gemeinsame Show von Gottschalk und Jauch

RTL soll den Vertrag mit Thomas Gottschalk verlängert haben und eine gemeinsame Show mit Günther Jauch planen.
Drei Männer stehen vor einer Wand mit Kunstplakaten.
atmedia

Epamedia ersetzt Kommerz durch Kunst

atDie Kommunikationsfähigkeit im öffentlichen Raum von 1.750 Acht-Bogen-Plakaten der Epamedia stehen im Mai 2013 nicht im Dienst der gewohnten Werbe- und Markensprache. Das Unternehmen platziert auf insgesamt 7.000 Quadratmetern - ein Acht-Bogen-Plakat hat die Fläche von vier Quadratmetern - die Aktion Geld Macht Sicht Bar und die Arbeiten von 18 österreichischen und internationalen Künstlern.
Die Deezer-App zeigt verschiedene Musikgenres zur Auswahl an.
atmedia

Xbox wird um Deezer erweitert

intMicrosoft und der Musikstreaming-Dienst Deezer schließen eine Vereinbarung, die die Erweiterung der Konsole Xbox um die Musik-App beinhaltet. Deezer baut damit die Geschäftsbeziehung zu Microsoft aus. Im April 2013 launchten beide Unternehmen eine Windows-8-App. Deezer erweitert mit der Xbox-Kooperation seine Markenbekanntheit und -wahrnehmung sowie an der Reichweite des Dienstes.
Drei Männer fahren mit einem Motorboot auf einem Fluss entlang einer Stadt.
atmedia

Klingohrs Boatmovie für Servus TV

atRudolf "Purzl" Klingohr, 68, war gemeinsam mit seinen Freunden Willi Neuner, 66, und Hans Abel, 72, auf großer Fahrt. Gemeinsam erfüllten sie sich den Jugendtraum von Chicago mit dem Boot nach Wien zu reisen. Diese rund achtwöchige See- und Landfahrt, die 2012 stattfand, wurde auf "Film" zu einem "Boatmovie" gebannt und wird in Form der Serie Die Unalten im Programm von Servus TV zu sehen sein.
Das Logo von „Standpunkt Liesing“ mit einem roten „L“ und Punkt.
atmedia

Nofrontiere gibt Standpunkt Liesing visuelle Identität

atDer Standpunkt Liesing, ein so benanntes Betriebsgebiet am Südrand der Stadt Wien, wird von Nofrontiere mit einer visuellen und kommunikativen Identität ausgestattet. Die Agentur ist für die Marken-Entwicklung und die darauf aufbauenden, zur öffentlichen Wahrnehmung dienenden sowie Erwartungen und Ansprüche reflektierenden Kommunikationsaufgaben verantwortlich. Oder um es in Arbeitsschritten auszudrücken:
Zwei Männer, einer im Hemd und einer im Anzug, lächeln in die Kamera.
atmedia

Niki Fellner wird oe24-Geschäftsführer

atNiki Fellner, bislang Chefredakteur des oe24-Netzwerkes und des Tageszeitung Österreich, übernimmt kaufmännische Mitverantwortung im oe24-Netzwerk und wird mit Geschäftsführungsagenden betraut. Darüber hinaus kann Fellner drei Neuzugänge im Online-Medien-Team - Florian Liebisch, Wolfgang Götz, David Koppensteiner - vorweisen.
Beine einer Frau mit Sandaletten und einem Tattoo, umgeben von Depilan-Produkten und Früchten.
atmedia

Merz vergibt Depilan-Fruity-Mix-Kommunikation

atpjure isobar wird von Merz Consumer Care mit der Kommunikationsbetreuung der Depilan-Linie Fruity Mix beauftragt. Merz erweitert damit seit dem ersten Quartal 2013 die Depilan-Range. Die Agentur habe, wie sie dazu erklärt, den Auftraggeber mit der "Kampagnen- und Kreatividee" überzeugt.
Drei Cover des „Rennbahn Express“ mit Peter Fendrich, Robbie Williams und Menowin Fröhlich.
Medienkrise

Jugendmagazin "Xpress" erscheint nur noch online

Das "Xpress", Nachfolgeprodukt des "Rennbahn-Express" gibt es im Juni zum letzten Mal in gedruckter Form.
Das Cover des Xpress-Magazins mit Jedward, die ein Herz formen.
atmedia

Xpress erscheint nur mehr als Xpress.at

atEine jahrzehntelange Zeitschriftenmarken-Geschichte geht zu Ende. Die Verlagsgruppe News stellt Xpress nach der demnächst erscheinenden Juni-Ausgabe ein. Das Medien-Unternehmen führt den Titel danach unter Xpress.at weiter. Axel Bogocz, CEO der Verlagsgruppe News, argumentiert diese Einstellung mit "dem geänderte Mediennutzungsverhalten unserer jüngsten Zielgruppe".
Ein Balkendiagramm zeigt das Buzzranking von Baumärkten und Gartencentern, angeführt von BauMax.
atmedia

Heimwerker arbeiten ohne Social-Werkzeuge

atAus der Sicht eines digitalisierten Menschen sind Heimwerker, Do-it-Yourself-Helden und Garten-Königinnen Eigenbrötler. Ihren Online-Kommunikation untereinander, die in Social Media-Foren passen würde und auf das Teilen von Fach- und Spezialwissen ausgerichtet ist, ist, streng genommen, sanierungswürdig. Andererseits ist das auch ein Phänomen der kommunikativen Biosphäre dieses Marktsegments. Auch die inmitten dieser Zielgruppe agierenden Einzelhandelsunternehmen stimulieren, gemessen am Lebensmittel- und Elektrohandel, nur in geringem Ausmaß soziale Interaktion.
Ein Koch steht zwischen zwei blonden Frauen vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Politiker- und Polit-Rezepte für Puls 4

atKoch- und Zukunftsrezepte serviert Puls 4 in der Show Rezept für Österreich. Darin treten die Spitzenkandidaten der im österreichischen Nationalrat vertretenen Parteien an den Herd und vor das Publikum des Senders, um ihre Handfertigkeiten mit Süppchen, Haupt- und Nachspeisen unter Beweis zu stellen. Puls 4 will damit die Menschen vor den Mandaten und die politischen Entscheidungsträger gleichermaßen zeigen.
Ein lächelnder Mann mit dunklen Haaren vor einem grünen Hintergrund.
atmedia

YouTube-CEO Kamangar wird Medien-Persönlichkeit des Jahres

intSalar Kamangar wurde von der Cannes Festival-Organisation zur Media Person of the Year auserkoren. Der CEO von YouTube und der neunte, nach der Gründung bei Google eingestelle Mitarbeiter wird für seinen Einfluß auf die gegenwärtige Medienlandschaft und die damit einhergehende Veränderung ausgezeichnet.
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem Balkon hinter einem Blumenkasten.
TV-Krimi

Szenenfotos aus dem neuen Österreich-"Tatort"

ORF 2 zeigt am Pfingstmontag einen neuen österreichischen „Tatort“ (20.15 Uhr).
Ein Mann mit einer blutenden Kopfverletzung, während im Hintergrund eine Waffe zu sehen ist.
Fernsehkrimi

Abgründiger neuer "Tatort" aus Kärnten

ORF 2 zeigt am Pfingstmontag einen neuen österreichischen „Tatort“ (20.15 Uhr).
Ein Tanzpaar führt eine Hebefigur vor einem Orchester auf einer Bühne auf.
Dancing Stars

Angelika Ahrens vor Finale ausgeschieden

Ski-Star Schönfelder und Musical-Paar Shaki-Perman sind im Finale. Die Bilder der Show.
Ein Mann im Lederjacke tanzt mit einer Frau im Leopardenkleid, die er in der Luft hält.
Dancing Stars

Dancing Stars

1 ... 496 497 498 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times