American Express verrät Wiener Geheimnisse

Auf dem Bildschirm eines iPhones wird „Vienna's Secrets, presented by American Express“ beworben.
atMit Vienna's Secrets schlägt American Express einen neuen Kommunikationsweg ein, um Akzeptanzpartner innerhalb Wiens zu empfehlen. Per iPhone-App werden ein ausgewählter Kosmos an Mode-, Kunst-, Gastronomie- und Hotellerie-Angeboten vorgeschlagen. Diese Auswahl, die sich per Definition um "besondere Locations und Geheimtipps" dreht, traf die Agentur Goldstern. Die mobile Umsetzung dieses Shopping-Guides besorgt Lucy Marx.
Ein Smartphone zeigt eine App-Oberfläche mit Optionen wie „Art&Design“, „Food“ und „Settings“.
Ein iPhone zeigt die Inneneinrichtung der Boutique „Calamita“ in Wien.
Das Logo des „Café Aero“ zeigt ein stilisiertes Flugzeug über dem Schriftzug.

Jana Frank von Goldstern erklärt, dass die Gestaltung der App auf "Design und Funktion" ausgerichtet wurde, um den sich um Fashion und Lifestyle drehenden Inhalte zu akzentuieren und zu reflektieren.

Die App ist für Menschen, die sich in urbanen Lebensstil- und Konsumwelten bewegen. Alle Shopping-Möglichkeiten sind beschrieben und unmittelbar lokalisierbar. Da Einkaufen auch mit Zeiteinteilung zu tun hat, ist ein Kalender integriert.

Und da es sich um Brand Service Content handelt, gehört ein American Express-Bereich dazu, der Kunden des Kreditkarten-Unternehmens Kartenverwaltungsfunktionen bringt und die in der App ausgewiesenen Shop-Partner auflistet.

Die in Vienna's Secrets haben darüber hinaus die Möglichkeit technisch auf die App zuzugreifen, um die Inhalte zu ihren Angeboten zu aktualisieren oder mit Promotions zu versehen.

atmedia.at

Vienna's Secrets - Apple-App - iTunes

Kommentare