Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 429 430 431 ... 589
Ein Fernsehstudio mit Moderatoren, Kameraleuten und Technikern bei der Arbeit.
September-Quoten

ORF erstmals seit Februar stabil

Der ORF konnte erstmals seit Februar wieder ein Ergebnis ohne Marktanteilsrückgang verbuchen.
Ein Mann mit Schnurrbart und eine Frau mit Hut posieren vor einem weißen Gebäude.
Sarajevo

ORF-Weltkriegsdrama: Zwischen Kriegslust und Angst

Darsteller Florian Teichtmeister über das ORF-Weltkriegsdrama.
Eine Grafik zeigt die Zahl 1.278.837.374 „Gesichter von Facebook zusammen“.
Kunstprojekt

Alle Facebook-Profile der Welt auf einem Bild

Eine Künstlerin macht aus den einzelnen Facebook-Profil-Fotos ein Gesamtkunstwerk.
Zwei Personen präsentieren „Wunderlinge“, Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern.
atmedia

Rewe schafft Eigenmarke namens Wunderlinge

atObst und Gemüse, das nicht den gängigen Casting-Normen und Schönheitskriterien des Einzelhandels oder der Konsumenten entspricht, wird von Rewe International in Österreich künftig bei Adeg, Billa und Merkur unter dem Namen Wunderlinge vermarktet. Das Einzelhandelsunternehmen will damit die im Rahmen des Massenkonsums erlernte Wegwerfkultur unterbinden und verkauft zunächst Äpfel, Karotten und Erdäpfel, die zwar alle Qualitäts- und Geschmackstests überstehen, jedoch im Auge der Betrachter die Maßstäbe an Formvollendung und Wohlproportioniertheit nicht erfüllen und daher vom Handel nicht verkauft wurden, als Wunderlinge.
Ein lächelnder Mann in einem hellbraunen Sakko und einem weißen Hemd.
atmedia

Dimoco verkauft Lucy Marx an conVisual

atDimoco zieht sich nach gut einem Jahrzehnt als im Mobile Marketing tätiges Unternehmen aus dem Markt zurück. Das Unternehmen verkauft, das operative Geschäft der im Februar 2012 ausgegründeten einstige Unit Lucy Marx an die deutsche conVisual AG. Das Unternehmen übernimmt die in diesem Deal definierten Assets zum 1. Oktober 2013.
Eine Grafik zeigt das vorläufige Ergebnis der Briefwahlstimmen in Österreich mit den jeweiligen Parteianteilen.
atmedia

TV-Marktanteile September 2013

atDer Fernseh-Monat September ist vorüber und endete unübersehbar in der Nationalratswahl 2013. Dieser Volksentscheid schlug sich daher auf unterschiedliche einprägsame Weise in den Programmen von ORF, Puls 4 und ATV nieder. Am deutlichsten profitierte ORF 2 in dem Vorwahlmonat von den Synergie-Effekten, die um die Berichterstattung zur Wahl im gesamten öffentlich-rechtlichen Mediennetzwerkes sowie in der medialen Öffentlichkeit, die rund um den massiven TV-Konfrontationsreigen im September entstand.
Hillary Clinton spricht bei einer Veranstaltung in ein Mikrofon.
Protest

Dokus über Hillary Clinton werden nicht realisiert

Die Dokumentarfilme über Hillary Clinton werden wegen Protest und mangelder Unterstützung nicht realisiert.
atmedia

Salzburg AG etabliert Bewegtbild-Magazin

atDie Salzburg AG ersetzt das bisherige, aus statischen Bildern und Bildfolgen bestehende Informationsformat im eigenen Infokanal, der CableLink-Kunden zur Verfügung steht, durch ein eigenes, produziertes Magazin. Die Salzburg AG macht hier in ihrer Unternehmenskommunikationen einen Modernisierungsschritt weg von der Powerpoint-Präsentation in die TV- und Bewegtbild-Ära.
Ein Paar steht neben einem roten Kia Pro cee'd mit geöffneter Tür.
atmedia

Kia realisiert mit Styria Multi Media Cross-Promotion

atKia Motors Austria verwirklichte zur Bewerbung des Auto-Modells pro_cee'd GT eine Zielgruppen-Kampagne innerhalb des Medien-Portfolios von Styria Multi Media. Das mit Kia, Havas Media Austria und dem Ressortleiter Motor der Mediengruppe Franz Sauer umgesetzte Mediakonzept verknüpft Print, Online und Bewegtbild. Zentrale Transporteure dieser Branded Content-Kampagne sind die Magazine Wiener Style und miss.
Ein Mann mit Bart und dunkler Jacke lächelt in die Kamera.
atmedia

Media Markt, Michael Ostrowski und Oed

atDirnberger De Felice Grüber setzen im Herbstgeschäft von Media Markt die Werbegeschichte Ich bin doch nicht oed um. Die Regie der dafür eingesetzten Spots übernahm Michael Ostrowksi. Er realisierte Dorgeschichten aus dem "Irgendwo-in-Österreich"-Ort Oed und inszeniert Alltagssituationen junger Dörfler im Stil der Sitcom Friends. Während Moni, Martin, Fredi the Nerd, Easy Rainer und DiePiiink ihren Spass mit Tablets, Smartphones, Fernseher, etc. haben, hat der Mofa-Pepi, die Personifizierung eines Wesenszuges von Oed, seine, aber definitiv einen anderen Spass.
Zwei Smartphones mit der Runtastic Pro App und Kopfhörern werden gezeigt.
atmedia

Runtastic-Mehrheit für Axel Springer

de, atRuntastic wird in das digitale Portfolio von Axel Springer eingebunden. Der Medienkonzern erwirbt 50,1 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem österreichischen Fitness-Medien-Unternehmen. Springer kauft diese Runtastic-Anteile von Alexander Igelsböck und Bernhard Lehner vom Inkubator i5invest sowie von Stefan Kalteis und der Michael Grabner Media.
Eine Frau mit dunklen Haaren und einem hellblauen Blazer vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Geo Television von RTL und Gruner+Jahr

deDie Stärke der Gruner+Jahr-Magazin-Marke Geo und der Bertelsmann-Konzern-Schwester RTL wird zum Pay-TV-Angebot Geo Television verknüpft. Das Programm soll in der ersten Jahreshälfte 2014 auf Sendung gehen und wird dann der vierte Pay-TV-Spartensender im RTL Deutschland-Portfolio sein.
Kultserie

"Breaking Bad" bricht noch einmal Zuschauerrekord

10,3 Millionen Zuseher sahen das Finale der fünften und letzten Staffel.
Eine Frau mit einem Drink und ein Mann sitzen an einer Bar in einem Club.
ORF-Serie

Warum eigentlich immer Krimi?

Mit "Janus" startet eine neue Serie mit Verbrechen und Polizei. Das Genre bewegt Österreich
Ein Mann mit Brille und Mikroport blickt ernst in die Kamera.
Medienpolitik

Zeitungsverleger pochen auf Medienpaket

Der Verband Österreichischer Zeitungen mahnt die künftige Bundesregierung zur Eile.
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Couch vor dem „Cafe Puls“-Logo.
atmedia

TV-Wahlberichterstattung fest in ORF-Hand

atAm Nationalratswahl-Sonntag konnten die Privat-TV-Anbieter gegen den ORF nicht mehr punkten. Ab 17 Uhr, dem Zeitpunkt der ersten Veröffentlichung einer Hochrechnung zum Wahlergebnis, waren bis etwa 20 Uhr im Schnitt ein Publikum jenseits der Millionen-Grenze in den drei Stunden ORF 2-Programm vor den TV-Geräten registriert. In dieser Zeit bewegt sich die Reichweite, laut Arbeitsgemeinschaft Teletest, für die Wahlberichterstattung zwischen 1,397 und 1,678 Millionen Zuschauer.
Linke Mehrheit im ORF-Stiftungsrat ist dahin
Medienpolitik

Linke Mehrheit im ORF-Stiftungsrat ist dahin

Die Entscheidungen in dem ORF-Gremium könnten durch das Wahlergebnis noch zäher werden.
1 ... 429 430 431 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times