Salzburg AG etabliert Bewegtbild-Magazin

atDie Salzburg AG ersetzt das bisherige, aus statischen Bildern und Bildfolgen bestehende Informationsformat im eigenen Infokanal, der CableLink-Kunden zur Verfügung steht, durch ein eigenes, produziertes Magazin. Die Salzburg AG macht hier in ihrer Unternehmenskommunikationen einen Modernisierungsschritt weg von der Powerpoint-Präsentation in die TV- und Bewegtbild-Ära.

Das Unternehmen weist seinen Infokanal als "tragende Säule der externen Kommunikationsarbeit" im regionalen Markt aus. Neben der Professionalisierung der Informationsvermittlung spielt die mit dem Magazin angepeilte Kundenannäherung sowie der geringe Aufwand der Magazin-Realisierung ein Rolle für diese TV-Umsetzungen.

Das Salzburg AG Magazin wird alle 14 Tage durch eine neue Ausgabe aktualisiert, weist eine Laufzeit von 20 Minuten auf und rotiert im Infokanal. Der Inhalt des Magazins besteht aus Unternehmensnachrichten, Service-Tipps und Wissenswertem zu den Produkte des Unternehmens und ist eine Corporate Communications-Umsetzung, die in die Produkte und Marke "einzahlt".

Das Magazin wird unter der Leitung von Salzburg AG-Kommunikationsverantwortlichen Sigi Kämmerer im unternehmenseigenen Studio vom Video-Journalisten Markus Viertbauer realisiert.

Das Salzburg AG Magazin ergänzt das Unternehmensmedien-Portfolio bestehend aus dem Magazin lebens.linien, Salzburg-AG.at und den Social Media-Foren.

Dem regionalen Zuschauermarkt - der Infokanal kann von 123.000 CableLink-Kunden gesehen werden - stellt das Unternehmen über diesen Kanal weiters ein ebenso neues HbbTV-Service zur Verfügung, um das Kabel-TV-Angebot um multimediale Angebote zu erweitern und Mehrwert zu vermitteln.

Kommentare