Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 428 429 430 ... 589
Ein Liniendiagramm zeigt den Electronic Media Index Austria von 1997 bis 2013 im Vergleich zum Gesamtmarkt.
atmedia

Werbedruck in elektronischen Medien steigt seit 18 Monaten

atZwei weitere Punkte. 288 Punkte. Das wäre die Kurzversion der jüngsten Indizierung der Brutto-Werbeinvestitionen in elektronische Medien in Österreich im August 2013. So ausgewiesen im aktuellsten Goldbach Electronic Media Index (GEMI) Austria. Seit Jänner 2012 steigt der Wert für die elektronischen Medien. Die Distanz zum alle Brutto-Media-Spendings reflektierenden Gesamtmarkt-Wert beträgt zwölf Punkte.
Ein Mann in Anzug zielt mit einer Pistole.
Landkrimi

Zwischen Tarantino und Hitchcock

Reinhold Bilgeri dreht in Vorarlberg den Film "Alles Fleisch ist Gras" mit Moretti und Böck.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch im Freien und unterhalten sich.
atmedia

Szenenfotos: "Alles Fleisch ist Gras"

atmedia

Medien-Arbeitsplatz-Tanz-Duell

intMarina Shifrin verlor ihren Arbeitsplatz bei Next Media Animation, einem Unternehmen das animierte Videos für Nachrichten-Portale im Eilzugstempo produziert. Ihre journalistische Leidenschaft musste sie quantitativen Zielen des Arbeitgebers opfern. Allerdings sind Next Media Animation-Inhalte weder als Pullitzer-Preis-Anwärter bekannt noch darauf ausgerichtet als Qualitätsjournalismus zu reüssieren. Da Shifrin während der Content-Akkordproduktion zur Überzeugung gelangte, dass nur qualitativer Inhalt Leser, Zuschauer und Publikum erreicht, opferte sie wiederum ihre Job. Sie verabschiedete sich tanzend und mittels Video von diesem Arbeitsplatz. Ihr Ex-Boss reagiert auf die gleiche Weise. Und produzierte eine Antwort-Video:
Ein lächelnder Mann mit blauen Augen und einem blauen Hemd unter einem schwarzen Sakko.
atmedia

Gruner+Jahr Digital erweitert mit Mobile-Unit

deAuf Basis der konzernweiten Strategie der Kerngeschäft-Transformation wird Gruner+Jahr Digital um eine Abteilung für mobiles Mediengeschäft strukturell erweitert. Dort werden künftig - um das definierte Communities-of-Interest-Prinzip konsequent über alle Inhalte-Kontaktpunkte zu Zielgruppen führen - App- und Mobile-Web-Projekte realisiert. In dieser Unit sollen künftig sowohl nachhaltige Reichweiten für die Medienmarken als auch Ergebnisbeiträge für das Digitalgeschäft des Konzern erwirtschaftet werden.
Porträt eines lächelnden Mannes in einem dunklen Anzug.
atmedia

Schütze wird ATV-Marketingdirektor

atGregor Schütze wechselt aus dem Bundesministerium für Finanzen und aus seiner Funktion als Pressesprecherin von Ministerin Maria Fekter zu ATV. Er fungiert ab 14. Oktober 2013 die Funktion des Direktor für Marketing und Finanzen des Privat-TV-Senders und ist für strategische Führung der beiden Bereiche verantwortlich.
Ein Balkendiagramm zeigt die Entwicklung von Paid-Content-Angeboten deutscher Zeitungen von 2010 bis 2013 mit einem Wachstum von 30%.
atmedia

Bezahlkultur für journalistische Online-Inhalte gedeiht

deEs gibt eine steigende Bereitschaft journalistische Inhalte zu bezahlen und eine Entwicklung in die richtige Richtung, Internet-Nutzern die Werthaltigkeit von Online-Inhalten zu vermitteln. Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) macht diese positive Bereitschaft daran fest, dass im Jahr 2012 unter den Mitgliedsmedien bei 56 Titel Paid Content-Modelle in die Tat umgesetzt wurden und sich diese Zahl seither um 30 Prozent steigerte. Von 2011 auf 2012 nahmen die Paid Content-Umsetzungen von 11 auf 56 zu.
Die Amazon-Website mit Werbung für Herbstmode, E-Reader, „Inferno“ als Hörbuch und Elektronikprodukten.
atmedia

Amazon erwirtschaftet höchsten Shop-Umsatz in Österreich

at356,1 Millionen Euro lukrierte Amazon im Jahr 2012 in Österreich. Dieser Umsatz setzt sich aus dem Amazon.at-Erlös im Ausmaß von 317,7 und jenem von Amazon.com von 38,4 Millionen Euro zusammen. Während Amazon.at als umsatzstärkster Shop Österreichs geführt wird, liegt Amazon.com in einer auf Unternehmensangaben sowie einer Hochrechnung auf Basis einer Regressionsanalyse basierender Reihung an achter Stelle. Hinter Amazon.at folgen die Otto Group-Shops Universal.at mit 92,8 und Ottoversand.at mit 63,1 Millionen Euro errechnetem Jahresumsatz.
Die Simpsons auf einer Wippe, wobei Homer im Boden versinkt und Knecht Ruprecht zusieht.
In Staffel 26

Todesfall bei den "Simpsons"?

"Simpsons"-Produzent deutet baldigen Tod eines Charakters an. Einziger Hinweis: Der Sprecher der Rolle wurde mit einem Emmy ausgezeichnet.
Porträt eines lächelnden Mannes mit Anzug.
Jobwechsel

Fekter-Sprecher Schütze wechselt zu ATV

Gregor Schütze heuert als Direktor für Marketing und Finanzen beim Privatsender ATV an.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Kraus übernimmt Yoc-Alleinführung

deGeschichte wiederholt sich doch. Oder: Alles wie früher! Die Yoc AG wird, nachdem dessen Gründer Dirk Kraus Anfang September 2013 wieder ins Unternehmen zurückgekehrt war, vom ihm als alleinigen Vorstand geführt. Dirk Freytag, der am 1. Dezember 2012 als Vorstandsvorsitzender bestellt und zur Restrukturierung von Yoc geholt wurde, scheidet aus "gesundheitlichen Gründen" aus dem Vorstand aus.
atmedia

MediaCom managt Bank-Austria-Smartbanking-Flight

at"Die optimale, flächendeckende Aussteuerung der crossmedialen Möglichkeiten" von Medienhäusern beschreibt MediaCom Vienna die grundsätzliche Media-Strategie hinter der, seit Mitte September laufenden Smartbanking-Kampagne der Bank Austria. Joachim Feher, CEO der Agentur, spezifiziert die Marschrichtung des gewählten Media-Effizienzweges so: "Wir beschreiten innovative, neue Wege, die keine einzige Maßnahmen inkludieren, die in einer Sackgasse endet, um über intelligente Verschränkung von On- und Offline das Maximum an Reichweite zu bekommen."
Das Logo von Robert Half, einer Personalvermittlungsagentur.
atmedia

Robert Half rebrandet

int, atDer international und auch in Österreich tätige Personaldienstleister Robert Half entwickelte sein Corporate Design weiter zu einem stringenten Markenauftritt, der seine Wirksamkeit in allen Kommunikationskanälen entfalten kann. Zentrales Design-Element ist das Logo, das zuvor durch das Geschäftsfeld Rechnungswesen sichtbar geprägt wurde:
Das Logo der „Washington Post“ an der Fassade eines Gebäudes.
Medien-Deal

Verkauf von "Washington Post" ist besiegelt

Die traditionsreiche Zeitung und andere Titel werden für 250 Millionen Dollar an Amazon-Gründer Bezos verkauft.
Vier Katzen spielen Flöte, Banjo, Geige und Kontrabass.
atmedia

ProSiebenSat.1 Puls 4 und Kronehit unterstützen Musikfonds

atDer Österreichische Musikfonds (OMF), eine Förder-Institution heimischer Musikproduktion, erhält von Kronehit und ProSiebenSat.1 Puls 4 Unterstützung. Beide Medienunternehmen greifen dem OMF mit, wie vereinbart wurde, "Brutto-Mediavolumina", die als "großzügig" beschrieben werden und "einer monetären Unterstützung für etwaige Produktionen von Spots" unter die Arme.
Titelseite der „Die Tagespresse“ mit Artikeln über Politik und Gesellschaft.
atmedia

Onlinezone bewirtschaftet DieTagespresse.com

atFritz Jergitsch, der Betreiber des Satire-Medium DieTagespresse.com, erteilt Onlinezone Advertising das Vermarktungsmandat. Ende Mai 2013 ging das Online-Angebot online. Im vergangenen September überschritt, laut Google Analytics-Messung, die Nutzung - Unique Visitors - die 500.000er-Marke. Ein bewirtschaftbare Reichweite, sind sich der Seitenbetreiber und der Vermarkter einig.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Hanzmann avanciert

atDas Stift Klosterneuburg, das neben seinen spirituellen Hauptaufgaben auch wirtschaftliche Ziele verfolgt und unternehmerisch tätig ist, beruft Walter Hanzmann, zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben auch zum Pressesprecher und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit.
1 ... 428 429 430 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times