Media Markt, Michael Ostrowski und Oed

Ein Mann mit Bart und dunkler Jacke lächelt in die Kamera.
atDirnberger De Felice Grüber setzen im Herbstgeschäft von Media Markt die Werbegeschichte Ich bin doch nicht oed um. Die Regie der dafür eingesetzten Spots übernahm Michael Ostrowksi. Er realisierte Dorgeschichten aus dem "Irgendwo-in-Österreich"-Ort Oed und inszeniert Alltagssituationen junger Dörfler im Stil der Sitcom Friends. Während Moni, Martin, Fredi the Nerd, Easy Rainer und DiePiiink ihren Spass mit Tablets, Smartphones, Fernseher, etc. haben, hat der Mofa-Pepi, die Personifizierung eines Wesenszuges von Oed, seine, aber definitiv einen anderen Spass.

Die Kampagne läuft mit 1. Oktober 2013 an.

"Unsere Kunden sind smart. Sie wissen sich zu helfen und haben Spaß im Leben", erklärt Florian Gietl, Mitglied der Geschäftsführung von Media Markt Österreich, zur Botschaften-Ebene der Kampagne. Der Plot, so Gietl weiter, dreht sich um "Helden, wie man sie überall in Österreich findet. Der Ort Oed ist dabei unsere Inspirationsquelle. Die Bewohnern von Oed sind demzufolge unsere eigentlichen Helden."

In Ostrowskis Regie spiegelt sich die Handschrift des Drehbuch-Autors Ostrowski wider. Er beschreibt, die Media Markt-Werbearbeit sei "ihm zugeflogen wie ein Vogerl" und war, wie er augenzwinkernd anmerkt "quasi noch schnell ein Ferialjob, kurz bevor der Sommer aus ist". Er habe sich, wie er erklärt, vor dem Dreh schon "auf brüllende Media Markt-Marketingleiter und auszuckende Agenturchefs gefreut" und sich geirrt. "Es war ein 'schönes Miteinander', wie wir in der 'Holy Church of Showbusiness' sagen", stellt der Regisseur fest.

Credits:

Auftraggeber: Media Markt Österreich; Marketing-Management: Florian Gietl; Werbeleitung: Manfred Gansterer;

Agentur: Dirnberger De Felice Grüber
Filmproduktion: Jerk Films; Producer: Reinhard Kostner; Regie: Michael Ostrowski; Musik: The Base.

Kommentare