Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 402 403 404 ... 589
Alyson Hannigan und Jason Segel in einer Szene aus „How I Met Your Mother“.
Jetzt offiziell

"How I Met Your Mother" bekommt Spin-off

Jetzt ist es fix: CBS hat eine Pilotfolge für einen Spin-off von "How I Met Your Mother" in Auftrag gegeben.
OMV auf Seefahrt
atmedia

OMV auf Seefahrt

atDemner, Merlicek & Bergmann inszeniert für den jüngst angelaufenen Flight der Doppel-Ent-Decker-Kampagne der OMV eine Geschichte um die für den Konzern tätige Geophysikerin Linda Kirchberger und unter anderem zur See fährt. Deren Geschichte wird in der kreativen Umsetzung auf zwei Ebenen erzählt. Und zwar im direkten Blick auf die Geophysikerin selbst und aus der Perspektive der kleinen auf die große Schwester.
Zwei Männer in Anzügen gestikulieren in Richtung Kamera.
ORF-Budget

Jenseits der schwarzen Null

Nach Wegfall der Gebührenrefundierung kommen Einschnitte bei Personal und Programm.
Hans Pum, ÖSV-Sportdirektor, und der Weihnachtsmann, der ja Schlitten und nicht mehr Ski fährt. (c: a1)
atmedia

A1-Winter der vierten Generation

atDie schnellere nächste Generation. Die thematisiert A1 in der gemeinsam mit dem ÖSV-Ski-Alpin-Nationalteam realisierten Wintersport-Kampagne. Für A1 ist das das 4G/LTE-Netz. Für den ÖSV sind das die Kinder auf dem Weg in den Renn- und Leistungssport. Sie treffen in der anlaufenden Kommunikation aufeinander.
Beatrix Skias, Geschäftsführerin Kobza Integra PR.
atmedia

Bundesrechenzentrum arbeitet mit Kobza Integra PR

atDas Bundesrechenzentrum, der interne IT-Dienstleister der österreichischen Bundesverwaltung, wird ab Jahresbeginn 2014 und für die Dauer von drei Jahren mit Kobza Integra PR arbeiten. Die Agentur überzeugte den Auftraggeber im Zug eines "mehrstufigen Auswahlverfahrens" von sich.
Hochzeitsguide.com
atmedia

Hochzeitsguide.com zum noch schöner Heiraten

atDer optischen Veränderung und Erneuerung unterzogen Susanne Schuhmann und Thomas Obkircher das digitale Special-Interest-Medienangebot Hochzeitsguide.com. Sie betreiben unter diesem Namen sowohl eine Online-Plattform als auch ein E-Magazin. Beide Medien wurden unter dem Aspekt Ästhetik und Stil der inhaltlichen Präsentation zu entwickeln, überarbeitet.
Taylor bei der "Thor"-Premiere vor wenigen Wochen in Berlin
Alan Taylor

Zurück nach Westeros

Der ehemalige Geschichtsprofessor ist Regisseur des neuen Marvel-Hits "Thor" und der TV-Serie "Game of Thrones". Jetzt will er wieder ins Fernsehen zurück.
Netflix belebt "The Killing" wieder
US-Serie

Netflix belebt "The Killing" wieder

Der Internetdienst Netflix lässt erneut eine vom Fernsehen fallen gelassene Serie wieder aufleben.
Der britische Komponist wäre am 22. November 100 Jahre alt.
Geburtstag

Schwerpunkt zu Benjamin Britten auf ORFIII

Zum 100. Geburtstag des britischen Komponisten.
Der ORF weitet die Angebote für die TVthek noch einmal kräftig aus
TV im Netz

Der ORF weitet die Angebote für die TVthek noch einmal kräftig aus

Ab Montag sind 200 Sendungen als Video on Demand (VodD) und zirka 200 Live-Streams zu sehen, das entspricht einer Verdoppelung zu bisher.
atmedia

Hausfreunde und Kammermusik

artMusiziert am bevorstehenden Wochenende zur Abwechslung mal, statt zu kochen. Oder kocht nachher. Denn ihr könntet einmal in der Küche, im Bad oder im Wohnzimmer miteinander Musik machen. Ohne Instrumente zu brauchen. Wie das geht, seht ihr im folgenden Video Music for one apartment and six drummer. Das zwar schon ein wenig angegraut ist, jedoch die Basis-Arbeit zum Spielfilm Sound of Noise war.
Peter Capaldi rezitiert Leonardo da Vincis Tagebucheinträge.
Leonardo da Vinci

Der größte Universalgelehrte der Menschheitsgeschichte

Er verstand den Zusammenhang der Dinge. Arte zeigt ein Porträt des Universalgenies.
ORFTVthek-Design ab November 2013. (c: orf)
atmedia

ORFTVthek vor Erweiterung

atAb Montag, dem 18. November 2013, fungiert die ORFTVthek als werbungtransportierendes Medien und wird ein Inventar an Display- und Video-Werbeformaten aufweisen. Die Inventarisierung und Platzierung der Werbung in dem öffentlich-rechtlichen Online-Angebot hat, von der KommAustria auferlegten Regeln zu folgen. So sollte es keine MidRoll-Spots und keine Video-Ads vor und nach Informationssendungen geben. Bewegtbild-Werbung wird nur alle zehn Minuten an die Nutzer ausgeliefert.
Eine Gruppe junger Leute feiert einen Preis, während ein Mann im Anzug ihnen gratuliert.
atmedia

Futurezone.at vergibt Awards

atDas Technologie-Nachrichtenportal Futurezone.at zeichnete zum zweiten Mal Produkte und Innovationen mit 13 Futurezone Awards aus. Die Würdigungen erfolgte in sieben Produkt- und sechs Spezial-Kategorien. Gerald Reischl, Chefredakteur des Portals, bezifferte den Anwärterkreis mit "mehr als 120 Ideen, Produkten und Startup, die zunächst durch eine Publikums- und abschließend durch eine Fachjury-Bewertung mussten, um am 14. November abends letztendlich ausgezeichnet zu werden. Startup des Jahres 2013 ist Zoomsquare und die App des Jahres Shpock.
Das Erfolgsrezept von "Buzzfeed"
Katzenbilder und Nachrichten

Das Erfolgsrezept von "Buzzfeed"

7. Geburtstag: Die Webseite "Buzzfeed" macht bunten, skurrilen Journalismus und hat damit Erfolg.
Die Sitcom zum Kinofilm
TV-Premiere

Die Sitcom zum Kinofilm

"Bully macht Buddy", ab Montag um 21.40 Uhr auf Pro7.
Vice erneuert i-D Online
atmedia

Vice erneuert i-D Online

intDie Online-Magazin-Ausgabe des Stilkultur aus London reflektierenden Magazins i-D wurde einer Weiterentwicklung unterzogen. An i-D.com wurde ein Jahr gearbeitet, um der Maxime und Selbstverpflichtung der Medienmarke Innovation statt Imitation gerecht zu werden. Das digitale Magazin wurde für seine Zielgruppe, die als Influencer definiert ist, optisch opulent gestaltet, um diese auf Talente und Innovationen aufmerksam zu machen.
1 ... 402 403 404 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times