Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 303 304 305 ... 589
Eine Werbetafel der Hypo Oberösterreich mit dem Slogan „Sicherheit, Verantwortung und Transparenz“.
atmedia

Gute Hypo. Und die andere Hypo.

atIrgendwie drängt sich der Begriff Kollateralschaden auf. Für die Hypo Oberösterreich ist der grundsätzlich gleichnamige Brandherd aus Kärnten ein - möglicherweise vielschichtiges - Problem. Und dieses soll mittels Kommunikation im Bundesland gelöst werden. Und der Vertrauensverlust für den die Hypo Oberösterreich nichts kann, damit kompensiert werden. Dazu wird ein "scharfer Abgrenzungskurs" gefahren.
Mehrere Screenshots der Wikifolio-App auf einem Smartphone.
atmedia

Wikifolio wird in Finanzen100-App integriert

de, atAndreas Kern und das Wikifolio-Team machen in Deutschland einen weiteren Schritt in der Verbreitung und Durchdringung des deutschen Marktes. Das Social-Trading-Anlegerangebot Wikifolio.com ist seit Anfang April 2014 und nun auch offiziell in die Android-App von Finanzen100 integriert und liefert Anlegern Handelsdaten.
Ein lächelnder Mann im Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Springer überkompensiert mit Digital- das Printgeschäft

deWenn man wie Springer digitale Transformation verspricht, dann muß das Betriebsergebnis das auch halten. Das Zwischenergebnis des Konzerns zum ersten Quartal 2014 spiegelt das Digitalisierungsversprechen auch wider. Jedenfalls betont der Vorstand um Mathias Döpfner, dass der Pro-forma-Erlös der digitalen Medien 372,8 Millionen Euro und in dieser Größe "pro forma 52,8 Prozent der Gesamterlöse" ausmachen.
Eine Frau und ein Mann präsentieren das „Wien Magazin“ in einem Fernsehstudio.
atmedia

W24 ergänzt Magazin-Angebot

atW24 platziert am Donnerstag-Vorabend ein neues Format. Mit dem 25-minütigen Wien Magazin will der TV-Sender der Stadt und deren Bürgern noch näher rücken. "Das große Interesse der Zuseher an Wiener Geschichten hat uns zur Entwicklung des neuen Formats motiviert", skizziert W24-Programmdirektor Michael Kofler die Intention dieser Magazin-Entwicklung.
Titelseite der „Kronen Zeitung“ vom 6. Mai 2014 mit dem Titel „Alarmstufe Rot bei Ukraine-Gipfel“.
atmedia

Titelseiten vom 06.05.2014

Plácido Domingo in Giuseppe Verdis „Nabucco“ in der Wiener Staatsoper.
atmedia

Samsung streamt Staatsoper-Inszenierung in UHD

atDie Verdi-Oper Nabucco aus der Wiener Staatsoper wird am 7. Mai 2014 in Ultra High Definition übertragen. Angesichts dieser Bild-Qualität wird künftig ein Opernbesuch vielleicht obsolet. Vor allem da das Bild dann intensiver und emotionaler ist als in der Oper es jemals sein kann. Das Streaming erfolgt via Streaming-Kanal der Staatsoper.
Zwei Männer sitzen in einem Auto, das mit Kameras ausgestattet ist.
EU-Wahl

"Wahlfahrt"-Mercedes mit Settele fährt wieder vor

Am Dienstag um 23:05 Uhr zeigt der ORF die erste EU-Wahlfahrt mit Ska Keller von der Grünen Fraktion.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch mit einem Laptop, auf dem die Google-Startseite zu sehen ist.
atmedia

Google optimiert News-Service für Verlage

atZeitungs- und Zeitschriftenverlagen offeriert Google im Bereich News die Möglichkeit bestimmte Inhalte als Redaktionsempfehlung innerhalb des Nachrichten-Angebots hervorzuheben. NutzerInnen dieses News-Services soll auf diese Weise wiederum in den Genuß eines gefilterten Nachrichten-Dienstes und einer gewissen Form der Individualisierung - durch Auswahl der Quellen der Redaktionsempfehlungen - ihres Informationsbedürfnisses erhalten.
Ein Mann in Anzug und Krawatte vor einer verzierten Wand.
Kongress

Qualitätsjournalismus wichtiger denn je

"Man muss viele Ideen an die Wand werfen und schauen, welche halten", meinte NZZ-Chef Veit Dengler.
Empfehlungen der Redaktion des „Kurier“ mit Artikeln zu „Sectio-Bonding“ und dem besten Eis in Wien.
atmedia

Google News startet Redaktionsempfehlungen in Österreich

Neben dem KURIER beteiligen sich auch 13 weitere heimische Medienangebote an dem Feature.
Eine Braut telefoniert, während ein ADAC-Pannenfahrzeug und ein Hochzeitsgast ankommen.
atmedia

ÖAMTC holt Yeah! Advertising ins Haus

atYeah! Advertising, in Wien ansässige Agentur, übernimmt für den ÖAMTC die Gestaltung von Kreativkommunikation. Die in dieser Zusammenarbeit entstandenen Sujets sind nun in Magazinen und auf Plakatstellen österreichweit platziert. Die Kommunikation in diesem Flight dreht sich um Gefühlslagen im Pannenfall.
Ein lächelnder junger Mann mit olivgrünem Hemd posiert im Freien.
atmedia

Video-Blogger wird Viva-Moderator

de, at, chSami Slimani gibt auch unter dem Alias-Namen Herr Tutorial Pflegetipps. Slimani gilt als Social Media-Star dessen Bekanntheit aus den sozialen Medien herrührt. Seine YouTube-Beiträge erreichen derzeit 828.254 Abonnenten und generierten bis dato nahezu 98 Millionen Views. Sein Instagram-Forum hat derzeit 374.425 Follower. Seine Social Media-Gesamtreichweite ist mit rund 2,1 Menschen bezifferbar. Und diese interessiert wiederum Viva.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einer Halskette vor einem Fenster.
Inge-Morath-Preis

KURIER-Redakteurin Susanne Mauthner-Weber ausgezeichnet

Susanne Mauthner-Weber, Wissenschaftsredakteurin beim KURIER, erhält den steirischen "Inge-Morath-Preis".
Ein Mann mit Anzug und hellblauem Hemd steht vor einem hellblauen Hintergrund.
Wechsel

Peter Resetarits wird ORF-"Sommergespräche" moderieren

ORF-"Bürgeranwalt" löst "ZiB 2"-Moderator Armin Wolf ab.
Die Startseite von eBay mit verschiedenen Produktkategorien und einem personalisierten Feed.
atmedia

Mediacom übernimmt eBay-Mediamanagement

eueBay übergibt die Mediaplanung und den Media-Einkauf über alle Kommunikationskanäle hinweg an MediaCom. Die WPP-Agentur betreut den Auftraggeber in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika und fungiert als Lead-Agentur.
Nahaufnahme einer Frau mit Brille vor einem roten Hintergrund.
ORF Stiftungsrat

Kulovits-Rupp verlässt SP-Freundeskreis

Eine "nicht diskutrierbare Vorgabe" habe Brigitte Kulovits-Rupp ein "solidarisches Mittragen unmöglich gemacht".
Germany's next Topmodel

Autorin fordert Aufklärung über Essstörungen

Laura Pape sieht auch Heidi Klum in der Aufklärungspflicht.
1 ... 303 304 305 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times