Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Dölz in Düsseldorf

de // Marianne Dölz nimmt am 1. Oktober die Geschäftsführung von iq media marketing in die Hand. Ab diesem Tag gehört sie auch der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt an. Dölz kommt von Initiative Media Hamburg und war dort seit 2006 Vorsitzende der Geschäftsführung. atmedia.at
atmedia

Vertiefte Beziehung

at // Vizeum Austria baut die bestehende Geschäftsbeziehung mit McArthur Glen aus. Die Aegis-Tochter sorgt für die Kommunikationsstrategie und die Mediaplanung des Designer-Outlets Salzburg. Vizeum legt Strategien für den österreichischen und deutschen Markt fest und konzipiert Streupläne um Zielgruppen in beiden Märkten anzusprechen. Vizeum erarbeitet seit 2007 Kommunikationskonzepte für das Designer Outlet im burgenländischen Parndorf. atmedia.at
atmedia

Die 100 wertvollsten Marken

int // Unveränderte, abgesehen von Platzwechseln, Top Ten und fast schon in Stein gemeißelt die Nummer Eins: Coca-Cola. Interbrand und Business Week veröffentlichten die "Top 100 Best Global Brands 2009. Acht der zehn führenden Marken sind US-Brands.
atmedia

Gemeinsame Post

us // Die Zusammenführung von "Washington Post" und Washington Post Online wird mit Jahresende abgeschlossen sein. Mit 1. Jänner 2010 wird, wie Verlegerin Katherine Weymouth gestern Donnerstag der Belegschaft mitteilte, eine Organisation für die Geschäfte beider Medien verantwortlich sein. Sie begründete diesen Schritt damit, dass "unsere Leser, Nutzer und Werbekunden uns sowie als eine Einheit wahrnehmen".
atmedia

Silberner OttoCar für Kiska

at // Kiska Design und Sony DADC Austria werden im Zuge der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt mit einem silbernen "OttoCar" für den Werbespot für die KTM RC8 ausgezeichnet. Der Preis wird im Rahmen des 9. International Automotive Film und Multimedia Festival vergeben. Kiska war für das Storyboard und die Regie des zweiminütigen, von Sony DigitalWorks produzierten Spots verantwortlich.
atmedia

Stromzähler

eu // Gemius erweitert sein Marktforschungsportfolio um "GemiusStream". Damit können Audio- und Videoinhalte gemessen und analysiert werden. Mit GemiusStream werden Nutzerverhalten auf Bewegtbild-Angeboten untersucht und beispielweise Rangordnungen nach Inhaltskategorien erstellt. Darüber hinaus wird die Performance jedes eingesetzten Videos oder Werbespots gemessen. atmedia.at
atmedia

Mehrwöchiger Abeitskampf

at // Die Gewerkschaft GPA-djp hat "die Vorbereitungen für einen mehrwöchigen Arbeitskampf begonnen". Grund dafür ist die fehlende Zustimmung des Verbandes Druck & Medientechnik zum ausverhandelten Kollektivvertrag.
atmedia

Neues Angebot an Gewerkschaft

at // Der Arbeitgeberverband Druck & Medientechnik hat das im August vorgestellte und aktualisierte, neue Kollektivvertragspaket "bedingt" beschlossen.
atmedia

Britisch-deutsche Effie-Gala

eu // 12 von 15 EACA Euro Effies wurden in Brüssel an deutsche und britische Agenturen vergeben. Der Grand Prix 2009 ging an McCann Erickson London und T.A.G. San Francisco für die Microsoft Xbox-Kampagne "Believe" zur Bewerbung von "Halo 3". McCann Erickson wurde zur "Agency Network of the Year" gekürt. Weiters wurden Ogilvy, Grey und die in Österreich gegründete und für BMW tätige MAB ausgezeichnet.
atmedia

Am Mittelstreifen

de // Microsoft geht mit einer neuer Version des Portals MSN online. Die Seite folgt einem aktuellen architektonischen Prinzip.
atmedia

jajah´s Test

us // jajah geht mit der IP-Telefonie-Lösung "JAJAH@call" in die Beta-Phase. Partner dieses Testlaufs ist Twitter. jajah-Nutzer mit einem Twitter-Account können damit via Twitter kostenlos telefonieren. Dazu ist keine Telefonnummer und nur ein Twitter-Name notwendig. Mittels "@call@username" kann mit einem Follower ein kostenloses Zwei-Minuten-Gespräch geführt werden.
atmedia

Die Steine rollen

eu // Die Zahl der Print-Medien wird dramatisch sinken. Die redaktionelle Qualität erodiert aufgrund von Ressourcen-Engpässen. Die erste Aussage erhielt 58,88 und die zweite 54,44 Prozent Zustimmung.
Eine Frau liegt mit ihrem Golden Retriever auf einem Holzboden.
atmedia

Neue Bühne

at // Eine junge Frau in Begleitung eines Golden Retriever bildet das zentrale Motive der anlaufenden Inku-Werbekampagne.
atmedia

Enquete: Horst Pirker (VÖZ-Styria Media Group)

at // "Der Staat ist ein schlechter Unternehmer", eröffnet Horst Pirker seine Stellungnahme. Dies bestätigt sich immer wieder. "Der Staat betreibt ein Medienunternehmen und weist ihm 500 Millionen Euro Budget zu. Weil er sich diesen Betrieb marktwirtschaftlich nicht zu führen traut, lässt er die Unternehmen die Rechnung dafür zu bezahlen. Als Ausgleich erhalten die Mitbewerber das Trostpflaster Presseförderung", argumentiert Pirker.
atmedia

Enquete: Alexander Wrabetz (ORF)

at // Viereinhalb Stunden musste ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz darauf warten, um auf die Stellungnahmen und Argumente rund um das von ihm geführten Unternehmen zu reagieren. Er plädiert an das Plenum, die von den Vertretern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, wie Markus Schächter, gemachten Aussagen in ihren Überlegungen zu folgen. "Dem ist nichts hinzuzufügen", sagt Wrabetz. Er bittet die Abgeordneten in ihrer politischen Willensbildung einerseits, die per Umfrage ermittelte Beliebtheit des ORF und seiner Programme als Willensbekundung der Österreicher zu berücksichtigen.
atmedia

Enquete: Gerald Grünberger (VÖZ)

at // Gerald Grünberger, Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Zeitungen, tritt der von SPÖ-Mediensprecher Josef Cap´s gemachten Überlegung einer konsensualen Partnerschaft zwischen ORF und Privatmedien entgegen. Es geht um einen fairen Wettbewerb, argumentiert Grünberger.
atmedia

Eine-Milliarde-Dollar-Zwitscherer

us // Aufgrund der jüngsten Finanzierungsrunde, die Twitter, kolportierte aber nicht bestätigte 50 Millionen US-Dollar frisches Kapital einträgt, lässt sich eine Unternehmensbewertung in Höhe von einer Milliarde Dollar ableiten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times