Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer präsentieren ein Werbeplakat für Salzburgerland.com mit einem Skifahrer.
atmedia

Salzburger Schneekanonen

at // Um eine Millionen auf über drei Millionen Euro erhöhte das Land Salzburg das Winter-Marketingbugdet der SalzburgerLand Tourismus. Damit wird die Kampagne "The Sound of Snow" in Österreich, Deutschland und den Niederlanden sowie in osteuropäischen Märkten fortgesetzt.
Ein Junge zeigt auf den Preis von 19,90 Euro für einen Telekommunikationsvertrag, der auf ein Fenster gezeichnet ist.
atmedia

Leichtes Kombinieren

at // Telekom Austria beginnt die Vorweihnachtszeit. Heute läuft die crossmediale Kampagne in der das Produkt aonKombi beworben wird, an. Darin werden deren Bestandteile sowie deren Verknüpfbarkeit präsentiert. "Mittendrin im Leben" ist die Kernbotschaft der Kampagne.
atmedia

VW-Radumdrehungen

int // Kurzfilme sind die eigentlichen Werbespots. Werbende Unternehmen und die beworbenen Produkte sind scheinbare Nebensache und wirken eher wie Placements. Sie sind Teil der Atmosphäre der verfilmten Geschichte und der Handlungsstränge. Vorausgesetzt es handelt sich um eine starke Marke. Synonym für dieses Storytelling-Prinzip ist der Spot mit dem Freeride- und Trial-Biker Danny MacAskill.
atmedia

Digitale Koryphäen

int // Apple führt mit einem IQ von 170 die Liste jener Marken an die die höchste digitalen Kompetenz unter Luxusmarken aufweisen. Dahinter rangieren BWM mit einem Wert von 167 und Audi mit 166.
Ein lächelnder Mann mittleren Alters in einem gelb gestreiften Hemd.
atmedia

Prenner spürte, dass `das mit mir zu Ende geht´

Franz Prenner ist Mediaprint-Geschichte. Er war in der Geschäftsführung des Konzerns - neben Thomas Kralinger und Bernhard Schneider - vor allem für Marketing und Anzeigenverkauf bei Kronen Zeitung und Kurier zuständig. Sein Drei-Jahres-Vertrag sollte ursprünglich bis zum 30. Juni 2010 laufen. Bis dahin gibt es noch Geld, der Schreibtisch in der Muthgasse ist allerdings schon geräumt. atmedia.at: Sind Sie an der Mediaprint gescheitert oder die Mediaprint an ihnen? Franz Prenner: Nein, so kann man es nicht sehen. Es ist nur so, das eine Umstrukturierung der Konzern im Gange ist. Daran wird heftig gewerkt und danach wird man sehen, wer in Zukunft für was zuständig ist. Wie hat sich ihr Ausscheiden konkret gestaltet
Ein Shiba Inu ist als Superman verkleidet.
atmedia

Reif für eine neue Zeitung

de // Welt Kompakt wird mit einer deutschlandweiten Werbekampagne, die den Claim "Kurz. Anders. Gedruckt" transportiert, beworben. Die Kernaussage "Sind wir reif für eine neue Zeitung?" soll junge, gebildete Leser zur Zeitung hinführen, die für sich in Anspruch nimmt als Printprodukt "erstmals typische Internet-Eigenschaften und -Verhaltensweisen zu adressieren".
atmedia

News-Rumoren

ch // Unter Ringier-Mitarbeitern mehren sich die Sorgen, dass mit dem Start des geplanten Newsrooms für die Blick-Familie - Blick, Blick am Abend, Sonntagsblick und Blick.ch - ein "personeller Kahlschlag" einhergeht.
atmedia

Zocker-Fernsehen

at // Hutchison 3G Austria erweitert sein Mobile-TV-Portfolio um Game TV. Das Programm des Web-TV-Senders dreht sich vorrangig um PC- und Konsolen-Games und ist an eine junge, besonders technikbegeisterte Zielgruppe adressiert. atmedia.at
atmedia

Leichte Unterhaltung

de // In Deutschland wird der 13. Rundfunksänderungsstaatsvertrag, in der die EU-Richtlinie über Audiovisuelle Mediendienste berücksichtigt ist, unterzeichnet. Darin werden unter anderem neue Werberegeln fixiert. Für private Rundfunkanbieter wurden diese gelockert. Product Placement ist künftig in Kauf- und bestimmten Eigenproduktionen erlaubt und muss deutliche erkennbar sein.
atmedia

Substanzieller Dreiklang

de // Ab sofort erscheint das Handelsblatt im "Business-Format". Die Tageszeitung wird als Tabloid mit 64 Seiten, das geklammert ist, publiziert. Weiters wurde eine neue Bild- und Grafiksprache gewählt, die sich von jener des aufgegebenen Broadsheets unterscheidet.
atmedia

Crowdsourcing-Pitch

uk // Unilever holt sich in Großbritannien Ideen für die nächste TV- und Print-Kampagne für Peperami mittels Crowdsourcing. 1.185 Vorschläge brachte Unilever der Aufruf zur kreativen Mitarbeit ein. Dieses Ergebnis sei besser als erwartet, heißt es dazu. Bis Ende November wird die beste Idee ausgewählt und der Sieger mit umgerechnet 11.000 Euro belohnt. Die Kreation wird gemeinsam mit einer Agentur umgesetzt. Peperami-Etathalter Lowe hatte in diesem Pitch das Nachsehen.
atmedia

Ringier schafft Digital-CEO

ch // In der Ringier AG werden Strukturanpassungen vorgenommen und in Anbetracht zukünftigen Geschäftes die beiden Konzernbereiche Ringier Digital und Ringier Central Europe geschaffen. In Letzterem sind die Aktivitäten in den Märkten Deutschland, Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei, Rumänien und Serbien künftig gebündelt. Für beide Bereiche wird es zwei in der Konzernleitung verankerte CEO´s geben.
atmedia

Hoffnungsträger

de // Trotz der mühseligen Refinanzierungsaussichten sind online- und mobile-basierende Geschäftsmodelle und Nebengeschäfte für Verlage die Auswege aus der wirtschaftlichen Kompression.
atmedia

Targeting auf Branding-Effekte

de // Emotionale Bindung von Konsumenten zu Produkten oder sogar Marken als ansteuerbares Ziel bietet Nugg.ad an. Das Unternehmen hat, wie es mitteilt, ein neues Verfahren entwickelt womit Targeting auf Branding-Effekte möglich wird. Dazu hatte nugg.ad "erstmals Methoden des Performancemarketings auf Brand-Targeting übertragen", erklärt CEO Stephan Noller dazu.
atmedia

GEMI: Online weit weg

at // Der Punkt musste kommen. Sowohl der Index für elektronische Medien, der GEMI Austria, als auch der Gesamtmarkt-Index verharren im September auf dem August-Niveau. Keinen Stillstand gibt es dagegen für den GEMI Austria-Wert für die Mediagattung Online.
Zwei Frauen posieren mit Waffen für eine „Western Whopper“-Werbung von Burger King.
atmedia

So, whop?

at, ch // Die langfristige Emotionalisierung der Marke Burger King in Österreich und der Schweiz steht im Fokus der anlaufenden Werbe- und Promotionaktivitäten des Unternehmens.
atmedia

WPP-Umsatz konjunkturangepasst

uk // Die WPP Group schließt das dritte Quartal mit einem um Sondereffekte und Wechselkursschwankungen bereinigten Umsatz in Höhe von umgerechnet 1,92 Milliarden Euro ab. Dieses Volumen liegt um 8,7 Prozent unter jenem des vorjährigen Vergleichsquartal, das mit 2,2 Milliarden Euro verbucht wurde. Alle WPP-Geschäftsbereiche sind von der schwachen Wirtschaftslage betroffen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times