Wirtschaft Leichte Erholung im zweiten Halbjahr für Lindt & Sprüngli Weihnachtsgeschäft macht Teil des Einbruchs aus dem Frühjahr wett. Unterm Strich bleibt ein Umsatzminus von 6,1 Prozent.
Wirtschaft Schoeller-Bleckmann von Corona-Krise hart getroffen Umsatz- und Gewinneinbruch beim Ölfeldausrüster. CEO Grohmann sieht "Bodenbildung erreicht".
Wirtschaft Experten rechnen mit deutlich weniger britischen Exporten nach Brexit Aufgrund der vielen Unklarheiten seien die Prognosen allerdings mit Vorbehalt zu betrachten.
Rekordjahr Fonds haben Privatanlegern aus der Zinsfalle geholfen Heimische Wertpapierfonds verwalten bereits 191,9 Milliarden Euro - ein Rekordwert.
Wirtschaft Weiter kein Sicherheitsnetz für die Kreditversicherer Die Verhandlungen mit dem Finanzministerium über einen Schutzschirm stocken seit dem Sommer. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Wirtschaft FFP2-Masken: Woher sie kommen und was sie kosten Heimische Hersteller fahren angesichts der FFP2-Maskenpflicht ihre Produktion hoch.
Wirtschaft Kfz-Branche ärgert sich über "grüne Verbotspartei" Verkaufszahlen so tief wie seit 1987 nicht mehr. Schuld sei nicht nur die Pandemie, sondern auch die ständigen Steuererhöhungen.
Wirtschaft Corona: Große Händler mit Wirtschaftshilfen unzufrieden XXXLutz-Chef: "Corona-Wirtschaftshilfen sind für große Händler nicht einmal ein Tropfen auf dem heißen Stein". Forderung nach Senkung der Mehrwertsteuer, um Konsum anzukurbeln.
Wirtschaft Wifo: Lockdown im Tourismus kostet 14 Milliarden Euro Umsatz Wifo geht diesen Winter von einem Nächtigungsminus von 85 Prozent aus
Wirtschaft 450 Kündigungen: Steakhaus Maredo dreht Betrieb in Deutschland zu Österreich-Ableger schon länger in Konkurs. Von der Pleite waren 51 Beschäftigte und mehr als 50 Gläubiger betroffen.
Wirtschaft Verstöße bei Amazon-Dienstleistern: Auftraggeberhaftung gefordert Die Finanzpolizei beanstandet enorm viele Vergehen nach Razzia in Amazon-Verteilzentrum.
Wirtschaft Kapsch TrafficCom sicherte sich Auftrag in Bulgarien Das Projektvolumen beträgt rund 60 Millionen Euro.
Wirtschaft TikTok-Rivale Kuaishou ist rund 60 Milliarden Dollar wert Kuaishou will bei Börsengang mindestens fünf Milliarden Dollar erlösen.
Wirtschaft Flughafen Salzburg mit massiven Einbrüchen im Geschäftsjahr 2020 Rückgänge bei Passagieren und Flugbewegungen bei rund 60 Prozent 2020.
Wirtschaft Nationalbank erwartet leichten Anstieg der Inflation Verbraucherpreisanstieg trotz gebremster Wirtschaftsentwicklung prognostiziert.
Wirtschaft Prozess um Schmiergeld in der österreichischen Baubranche Unternehmer stellte auf Wunsch überhöhte Rechnungen aus und zahlte Differenz dem Auftraggeber zurück.
Wirtschaft Corona: FFP2-Masken gehen weg wie warme Semmeln Der österreichische Maskenhersteller Hygiene Austria LP prüft derzeit die Ausweitung der Produktion.