Wirtschaft Miba schmiedet breitere Unternehmensführung Miba-Chef Peter Mitterbauer verdoppelt das Führungsteam auf sechs Personen, um die Megatrends Dekarbonisierung und Digitalisierung stärker zu nutzen.
Wirtschaft Frankreich befürwortet Stopp der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 Grund dafür ist die Inhaftierung des russischen Oppositionspolitikers Nawalny und das Vorgehen gegen seine Anhänger.
Wirtschaft Wintertourismus fiel aus, 535.000 Arbeitslose im Jänner Doppelt so hohe Arbeitslosigkeit im Tourismus als im Vorjahr, aber leichte Stabilisierung seit Jahresbeginn.
Wirtschaft Corona-Hilfen: Wohin die 50 Milliarden Euro fließen WIFO-Aufschlüsselung: Größte Posten sind Kurzarbeit und Fixkostenzuschuss. Hilfen bisher höchst unterschiedlich ausgeschöpft.
Wirtschaft Security und Schnelltests: Händler und Friseure bereiten sich auf Öffnung vor Wirtschaftsleute drängen auf ein rasches Aufsperren. Doch ohne Gastronomie wird das Einkaufserlebnis weiter auf sich warten lassen.
Wirtschaft Weltweite Studie: Vertrauen in die Wirtschaft am höchsten Die Politik verliert in einer weltweiten Umfrage an Glaubwürdigkeit - der Wirtschaft traut man noch eher Lösungen zu.
Wirtschaft Auf Schwarzer Liste der USA gelandet: Chinesischer Konzern Xiaomi wehrt sich Die Entscheidung war noch unter damaligem Präsidenten Trump gefallen. Mit Spannung wird erwartet, wie dessen Nachfolger Biden nun agieren wird.
Wirtschaft Milliardär Slim nach Corona-Infektion aus Spital entlassen Der mexikanische Multi-Milliardär Carlos Slim dürfte sich vom schweren Verlauf seiner Covid-Infektion ausreichend erholt haben.
Wirtschaft Kult-Marke Moto Guzzi wird 100 Wirtschaftlich ging es für den italienischen Motorradhersteller in den vergangenen Jahrzehnten bergauf und bergab. Seit der Vespa-Produzent Piaggio 2004 das Steuer übernommen hat, läuft es wieder rund
Wirtschaft Handel will bei erhoffter Öffnung strenge Regeln einhalten "Elefant statt Babyelefant", FFP2-Masken - und berechtigte Hoffnungen.
Wirtschaft AMS-Chef Kopf will "jetziges Kurzarbeit-Modell beibehalten" Johannes Kopf sprach sich am Samstag für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes aus, will aber noch "umfangreich darüber diskutieren".
wirtschaft von innen Riskantes Spiel: Illegales Online-Glücksspiel boomt Vor allem in der Corona-Krise spielen Zocker im Netz. Dabei gibt es eigentlich nur einen legalen Anbieter in Österreich. Die Steuereinnahmen sprudeln, Schadenersatz-Klagen haben hohe Gewinn-Chancen.
Wirtschaft Wirecard: 25.000-Euro-Auftrag für Strassers Ex-Kabinettchef Christoph Ulmer dürfte für Wirecard jahrelang „Social Media Beobachtung" gemacht haben - für 25.000 Euro monatlich.
Wirtschaft Corona: Österreicher mit Impfmanagement unzufrieden Laut einer Umfrage des TV-Senders ATV sind 62 Prozent unzufrieden mit dem Impfmanagement der Regierung. 64 Prozent sprechen sich für eine Schließung der Skilifte aus.
Wirtschaft Wie die Chip-Krise den Aufschwung in Europa bremst Vor allem der Autoindustrie fehlen die Mikrochips. Abhilfe versprechen neue Werke, auch in Österreich
Wirtschaft Wirecard-Skandal: Aufseher in Deutschland müssen gehen Chefs der BaFin und Wirtschaftsprüfer-Aufsicht wurden abberufen. Neuanfang an der Spitze der Finanzaufsicht geplant.
Wirtschaft Markenartikel: Ruf nach „Fairplay“ im Supermarktregal Rewe bündelt seine Kräfte und macht aus Merkur Billa Plus. Das macht Markenhersteller nervös