Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die 2017 aufgestellte Bronzestatue "Fearless Girl", die sich in der Wall Street gegenüber der New York Stock Exchange befindet.
Analyse

David gegen Goliath an der Börse: Worum es bei dem GameStop-Streit geht

Junge Hobby-Anleger fordern einen Hedgefonds heraus, der scheint aber inzwischen zu unlauteren Mitteln zu greifen. Die Börsenschlacht wird zum Politikum.
Sujetbild
Wirtschaft

Friseurkette "Bundy Bundy Style In" ist pleite

Sanierung und Weiterführung geplant. "Bundy Bundy Exklusiv" und Franchise-Salons nicht von Insolvenz betroffen.
TAIWAN-RELIGION
Wirtschaft

Taiwan 2020 erstmals seit 1990 schneller gewachsen als China

Taiwans Wirtschaftsleistung wuchs um 2,98 Prozent, jene von China "nur" um 2,3 Prozent.
PAPIERHANDELSKETTE LIBRO
Wirtschaft

Libro-Mutter MTH kauft Schweizer Büroartikel-Großhändler Offix

Mit dem Zukauf soll der Umsatz der MTH-Gruppe 2021/22 auf mehr als eine Milliarde Euro steigen.
Johann Marihart
Wirtschaft

Agrana-Chef Marihart bleibt drei Monate länger CEO, dann folgt Mühleisen

Johann Marihart ist seit fast drei Jahrzehnten Agrana-Chef. Nachfolger Markus Mühleisen kommt aus Deutschland.
MERKUR und BILLA werden im April eine Familie: BILLA und BILLA Plus
Wirtschaft

Markenartikler wollen nach Merkur-Aus "faire Chance" bei Billa

Die Produzenten machen sich Sorgen, dass noch mehr Handelsmarken in den Regalen stehen.
CORONAVIRUS - STUTTGART
Wirtschaft

Handel drängt auf Gesamtöffnung ab 8. Februar

Fortsetzung des Lockdowns in Richtung Ostern käme laut Wirtschaftskammer einer Arbeitsplatzvernichtung gleich.
Auch Untreueverdacht gegen Ex-Eisenbahner Haberzettl vom Tisch
Wirtschaft

Auch Untreueverdacht gegen Ex-Eisenbahner Haberzettl vom Tisch

Der Verdacht, Liegenschaften seien unter Wert verkauft worden, habe sich laut "Standard" nicht bestätigt.
H&M
Wirtschaft

Zweite Coronawelle sorgt für Gewinneinbruch bei H&M

Auch für das erste Quartal ist bei der schwedischen Modekette keine Besserung in Sicht.
FILE PHOTO: FILE PHOTO: A pair of Dr. Martens shoes adorned with the Union Jack is displayed at a shop in Singapore
Wirtschaft

Dr. Martens zum Börsendebüt mit 3,7 Mrd. Pfund bewertet

Vor sieben Jahren zahlte Finanzinvestor Permira gerade einmal 380 Mio. Euro für den Kult-Schuhhersteller.
Ende des 2. Lockdown - Handel und Dienstleister dürfen wieder aufsperren
Wirtschaft

Österreichs BIP sackte im vierten Quartal stark ab

Dienstleister, Tourismus und Handel büßten fast so viel ein wie beim ersten Lockdown im zweiten Quartal.
Nasenspray statt Nasen-Mund-Maske
Wirtschaft

Marinomed-Umsatz stieg 2020 um 33 Prozent

Das österreichische Biotech-Unternehmen profitiert von der gestiegenen Nachfrage nach Virusblockern.
Lange Wartezeiten bei  neuen Fotovoltaikanlagen
Energiewende

Lange Wartezeiten bei neuen Fotovoltaikanlagen

Lockdown, Lieferprobleme aus Asien und Facharbeitermangel
Korruption: Kandidaten für ein Amt können bestochen werden
Wirtschaft

Korruption: Kandidaten für ein Amt können bestochen werden

Österreich ist im aktuellen Korruptionsranking auf Platz 15 abgerutscht, weil es einige Hausaufgaben noch nicht gemacht hat.
Corona-Pandemie wirft Schatten auf die Bilanz von Visa
Wirtschaft

Kreditkarten-Riese Visa muss in Corona-Krise Abstriche machen

Hotel- und Flugbuchungen fielen weg.
Daimler zahlt eine Milliardensumme
Wirtschaft

Starkes viertes Quartal: Daimler mit mehr Gewinn als erwartet

Operatives Ergebnis 2020 von rund 6,6 Milliarden Euro. Vollständige Zahlen liegen 18. Februar vor.
Flugzeuge sollen wie geplant starten
Wirtschaft

Deutsche Luftfahrtbranche stellt sich auf lange Durststrecke ein

Für die Branche sind die Auswirkungen der Coronapandemie dramatisch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times