Wirtschaft Signal an Privatwirtschaft: Chinas Präsident trifft Konzernchefs Xi Jinping will Privatunternehmen im Kampf gegen die USA stärken und zeigt sich mit den Gründern von Alibaba, BYD, CATL und Huawei.
Wirtschaft 16 Kommentare Britischer Banker schluckt Kreditkarten-Anbieter card complete Mehrheitseigentümer Bank Austria und Raiffeisen geben Anteile ab und bieten ihren Kunden Karten künftig direkt an.
Wirtschaft Warum Bankomat- und Kreditkarten eine Einkerbung bekommen Die Bank Austria gibt im März neue Debit- und Kreditkarten mit einer runden oder eckigen Kerbe aus.
Wirtschaft Handwerkerbonus: Noch schnell einreichen, Frist endet bald Wer sich noch für Handwerksarbeiten aus dem Jahr 2024 den Handwerkerbonus abholen möchte, sollte sich beeilen. Ende Februar läuft eine wichtige Frist ab.
Wirtschaft 13 Kommentare Bittere Pleite eines bekannten Hauben-Restaurants Die steigenden Kosten (Lohn- Personal- und Mietkosten) konnten durch die erzielten Umsätze nicht mehr gedeckt werden, so der Betrieb.
Wirtschaft Wizz Air Passagiere können nach OGH-Urteil nun Geld zurückfordern 111 Klauseln der Billig-Fluglinie sind rechtswidrig - Arbeiterkammer setzte sich mit Klage durch. Flugpassagiere können nun u.a. eine 40 Euro Check-in-Gebühr zurückfordern.
Wirtschaft Strom und Gas: 377.840 Kunden wechselten 2024 ihren Lieferanten Die Wechselrate bei Strom stieg im Vorjahr, bei Gas ist sie leicht gesunken. E-Control: "Immer noch viel Luft nach oben."
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Personalbereitstellers „Der angebotene Sanierungsplan soll aus der Unternehmensfortführung finanziert werden“, so der AKV.
Wirtschaft Wie es Firmen Mitarbeitern erleichtern, ihr Auto stehen zu lassen Weniger Krankenstand, weniger Emissionen. Für betriebliches Mobilitätsmanagement gibt es viele gute Gründe und Beispiele.
Wirtschaft Stromhunger von KI sorgt für massiven CO2-Fußabdruck Laut Studie werden sich Emissionen von Rechenzentren bis 2030 mehr als verdoppeln. KI-Einsatz soll aber andernorts Einsparungen bringen.
Wirtschaft Frankreichs vorletztes Kohlekraftwerk wird auf Gas umgestellt Statt Biomasse wird das Kohlekraftwerk Saint-Avold künftig Gas verbrennen. Ein Umbau zur Nutzung erneuerbarer Energie wäre zu teuer gewesen.
Wirtschaft Deutsche interessieren sich mehr für E-Autos 58 Prozent könnten sich E-Auto-Kauf gut vorstellen. Ergebnis einer neuen Studie unterscheidet sich aber stark von ähnlicher Befragung.
Wirtschaft Elon Musks Firma xAI wird neuen Chatbot Grok 3 vorstellen Neueste Version der KI Grok soll am Montagabend in den USA vorgestellt werden. Laut Musk soll er alle Konkurrenten übertreffen.
Hintergrund Die neuen Superreichen: Das sind die drei Top-Kryptomilliardäre Die Kursrallye bei Bitcoin & Co. ließ das Vermögen der Kryptomilliardäre anschwellen. Wie sie reich wurden und wer das meiste Geld verdient.
Wirtschaft Reiselust seit Corona gestiegen: Ferienwohnungen boomen Seit der Pandemie gehören Telefonkonferenzen zum Alltag, weshalb weniger Geschäftsreisen unternommen werden.
Reportage Bitterspray und Stevia-Tee: Was in der Bio-Branche gerade im Trend ist Die weltweit größte Biofachmesse in Nürnberg drehte sich heuer um das Thema Zuckerverzicht. Wie wichtig Regionalität ist, scheint in der Ökobranche umstritten.
Wirtschaft Intel profitiert von Trumps Druck auf Taiwan Die Aktie des kriselnden US-Konzerns steigt, weil Trumps Branchenprimus TSMC aus Taiwan zur Produktion in den USA drängt.