Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild.
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit dauert in Corona-Krise länger

Die Zunahme bei der Arbeitslosigkeit kann zu 59 Prozent auf eine längere Dauer zurückgeführt werden.
Elon Musk
Wirtschaft

Elon Musk fällt in Superreichen-Rangliste zurück

Anhaltende Kursverluste des Elektroautobauers Tesla lassen den Milliardär leicht abrutschen.
Aufatmen bei Harley Davidson: Importe in die EU werden nicht mit noch höheren Zöllen belegt
Wirtschaft

Wie EU und USA den ersten Gang raus aus dem Handelskrieg einlegen

Waffenstillstand im Streit zwischen USA und EU um Stahlzölle und Vergeltungsmaßnahmen. Noch heuer könnten die Strafzölle fallen
Wiener Börse.
Wirtschaft

Börseblick: Trotz guter Prognose knickt Kurs von AT&S deutlich ein

Aktie des steirischen Leiterplattenherstellers verliert vor der Präsentation der Jahreszahlen.
"Greenwashing" bedeutet, dass Produkte oder Unternehmen fälschlicherweise als umwelffreundlich deklariert werden.
Wirtschaft

Wie man Grünfärberei bei Finanzprodukten erkennt

Umweltfreundliche Geldanlagen liegen im Trend - doch Vorsicht ist geboten.
Kryptowährungen: Warum sich das "Schürfen" in Europa nicht mehr lohnt
Wirtschaft

Kryptowährungen: Warum sich das "Schürfen" in Europa nicht mehr lohnt

Bitcoin, Ethereum und Co. zu erzeugen, frisst mehr Strom, als ganze Staaten verbrauchen. Österreichische "Minen" gaben auf.
Hick-Hack um den Wiener Coronavirus-Cluster um Post-Verteilzentren
Wirtschaft

Datenskandal: Post verliert Verfahren vor dem OGH

Indes muss die Frage des Schadenersatzes laut OGH erst vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) geklärt werden.
FRANCE-SUDAN-POLITICS-DIPLOMACY-SUMMIT
Wirtschaft

Macron sichert Sudan milliardenschwere Schuldenerleichterung zu

Das internationale Verfahren für die Schuldenverminderung soll Ende Juni vom IWF in Gang gesetzt werden.
Young technician
Wirtschaft

EU will attraktiver für Fachkräfte werden - Einigung auf neue Regeln

Familien von Inhabern einer Blauen Karte sollen künftig ebenfalls Zugang zum EU-Arbeitsmarkt bekommen.
Zimmer frei
Corona

Ein Sommer wie damals - in den 1970er-Jahren

Und warum die Spuren der Pandemie regional sehr unterschiedlich sind
Auch der Sender CNN ist teil des Pakets.
Wirtschaft

AT&T fusioniert Mediengeschäft mit Discovery

Erst 2018 hat der US-Telekom-Gigant Time Warner übernommen.
Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP).
Wirtschaft

Kocher will Homeoffice-Regeln ergänzen

Laut dem Arbeitsminister sollte Homeoffice nicht nur von zu Hause, sondern auch unterwegs möglich sein - auch aus dem Ausland.
++ THEMENBILD ++ COMMERZIALBANK MATTERSBURG
Wirtschaftskrimi

Commerzialbank Mattersburg: Gläubiger fordern 820 Millionen Euro

In nur zehn Jahren verlor die Bank 334 Millionen Euro durch mutmaßliche Malversationen. Klage gegen Land Burgenland wird geprüft.
Firmenschild Apotheke.
Wirtschaft

Bedenkliche Konzentration im Pharmahandel

Der Rückgang der Anbieter ist laut Bundeswettbewerbshehörde nachteilig für die Arzneimittelversorgung
Symbolbild.
Wirtschaft

Bitcoin fällt um zehn Prozent auf Dreimonatstief

Auslöser waren unter anderem wiedersprüchliche Tweets von Tesla-Chef Elon Musk.
Ryanair will mit Laudamotion in nächsten Jahren wieder Gewinne machen
Wirtschaft

Milliardenverlust bei Billigflieger Ryanair

Heuer erwartet erwartet die Fluglinie wieder ein Ergebnis nahe der Gewinnschwelle.
Delivery vans parked on the parking
Wirtschaft

Bangen vor NoVA für leichte Nutzfahrzeuge

Kurz vor Inkrafttreten der Normverbrauchsabgabe für Nutzfahrzeuge fordern Branchenvertreter nun eine Verschiebung um ein Jahr. Noch gebe es zu wenige Alternativen am Elektromarkt. 

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times