Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
PK "WIFO-STUDIE: PFLEGEVORSORGE IN DEN GEMEINDEN": BADELT
Wirtschaft

Fiskalrat: Rückkehr zum Nulldefizit bis 2025 möglich

Badelt: Ausstieg aus Staatshilfen "gut timen". Pandemie ist vorbei, wenn sie keine wirtschaftlichen Schäden mehr verursacht
Inserate-Schlacht zwischen Immofinanz und s Immo geht weiter
Wirtschaft

Inserate-Schlacht zwischen Immofinanz und s Immo geht weiter

Trotz mahnender Worte der Übernahmekommission: Hauptaktionär Immofinanz stellt Ost-Strategie der s Immo in Frage.
Businessman floating up in between a cliff by Euro currency symbol balloon
Wirtschaft

Einlagen bei Banken dürften durch digitalen Euro sinken

Morgan-Stanley-Studie: Kunden könnten 873 Mrd. Euro und damit rund 8 Prozent der Kontoeinlagen abziehen.
Datenschutz-Feintuning lohnt sich beim Smartphone ganz besonders
Wirtschaft

Worauf Kunden beim Handykauf besonders achten

Mobilfunkanbieter ist nur ca. so wichtig wie die Farbe des Geräts. Auch die Akkuleistung steht im Fokus der Kunden.
Die Börse wird durch die Corona-Impfstoff-Entwicklung beflügelt
Wirtschaft

Rekord an US-Börsen: 2021 schon so viel Volumen wie noch nie

Volumen der IPO hat Jahresrekord von 2020 schon jetzt übertroffen. Dabei werden noch weitere große Börsengänge erwartet.
Kurzarbeit bei Volkswagen und Daimler wegen Chipmangels
Wirtschaft

Kurzarbeit bei Volkswagen und Daimler wegen Chipmangels

Halbleiterhersteller bedienen vorrangig Computerbauer und Anbieter von Unterhaltungselektronik mit Speicherchips.
Neue Managementstruktur am IST Austria
Wirtschaft

Autovermieter Erich Sixt übergibt an seine Söhne

Alexander und Konstantin Sixt treten gemeinsam die Nachfolge an der Unternehmensspitze an.
Musk macht sich über VW und Porsche lustig.
Wirtschaft

Dieselskandal: Österreicher gewann Klage gegen VW in Deutschland

Der Verbraucherschutzverein erwartet auch in weiteren Fällen Erfolg. Klagen sind weiterhin möglich.
Österreicher hatten im Coronajahr 2020 weniger Geld in der Tasche
Wirtschaft

Österreicher hatten im Coronajahr 2020 weniger Geld in der Tasche

Kaufkraft reduzierte sich im Schnitt um 584 Euro, Österreicher dennoch zweitreichste Bürger der Eurozone.
Businessman sitting at workplace improve knowledge using online lessons
Wirtschaft

Unternehmen nutzen die Krise für Veränderungen

Im Herbst wird ein Anstieg der Insolvenzen erwartet, aber es kommt zu keiner Schockwelle
Wirtschaftsaufschwung: Die Aufholjagd ist eröffnet
Wirtschaft

Wirtschaftsaufschwung: Die Aufholjagd ist eröffnet

Der Konsum ist zurück, die Wirtschaftsprognosen ziehen an - die Preise aber auch. Die höhere Inflation sollte aber nicht dauerhaft sein
Übernahmekommission warnt s Immo/Immofinanz vor Fehlinformationen
Wirtschaft

Übernahmekommission warnt s Immo/Immofinanz vor Fehlinformationen

Beide Gesellschaften müssen künftig gewisse Informationen vor der Veröffentlichung vorlegen.
Kroatien
Wirtschaft

Urlaub: Was die Reiseversicherung abdeckt – und was nicht

Versicherungschef erklärt, worauf Konsumenten jetzt besonders achten sollten
Das berühmte Chanel-Kostüm durfte natürlich nicht fehlen
Wirtschaft

Modekonzern Chanel erholt sich von der Pandemie

In diesem Jahr wird bei den Franzosen ein zweistelliges Wachstum gegenüber 2019 erwartet.
Symbolbild.
Wirtschaft

Britische Kartellwächter prüfen Smartphone-Markt mit Google und Apple

Das Doupol agiert im Bereich der Smartphone-Software fernab jeglicher Konkurrenz und wird nun untersucht.
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) und ÖBB-Chef Andreas Matthä am Hauptbahnhof Wien.
Wirtschaft

Regionalbahnen sollen wieder belebt werden

Zusätzlich zu den 1,9 Milliarden aus dem ÖBB-Rahmenplan werden bis 2026 etwa 500 Millionen investiert.
Diesel-Kläger können auch nach Autoverkauf auf Schadenersatz hoffen
Wirtschaft

Diesel-Kläger können auch nach Autoverkauf auf Schadenersatz hoffen

Verhandlungen am deutschen Bundesgerichtshof. Die Urteilsverkündung steht noch aus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times