Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) und ÖBB-Chef Andreas Matthä am Hauptbahnhof Wien.
Wirtschaft

Regionalbahnen sollen wieder belebt werden

Zusätzlich zu den 1,9 Milliarden aus dem ÖBB-Rahmenplan werden bis 2026 etwa 500 Millionen investiert.
Diesel-Kläger können auch nach Autoverkauf auf Schadenersatz hoffen
Wirtschaft

Diesel-Kläger können auch nach Autoverkauf auf Schadenersatz hoffen

Verhandlungen am deutschen Bundesgerichtshof. Die Urteilsverkündung steht noch aus.
MINISTERRAT: KOGLER / BLÜMEL
Wirtschaft

Corona-Hilfen: Ausfallsbonus und Härtefallfonds werden verlängert

Für beide Maßnahmen gilt aber künftig ein Umsatzrückgang von 50 Prozent als Voraussetzung. Der Schritt kostet ca. 600 Mio. Euro.
Testen statt Tagen: "Jahr der Extreme" für das Austria Center
Wirtschaft

Testen statt Tagen: "Jahr der Extreme" für das Austria Center

Auf einen Totalausfall im Kerngeschäft folgte die neue Rolle als zentrale Corona-Anlaufstelle. Was damit zusammenhing.
YouTube Icon am Handy
Wirtschaft

Youtube schränkt Werbung zu umstrittenen Themen stark ein

Die Neuerung betrifft die Startseite des Videoportals. Keine Alkohol- und Glücksspiel-Reklame mehr.
Schwierige Jobsuche im Coronajahr 2020
Wirtschaft

Arbeitsmarkt: Im Mai mehr Stellenausschreibungen als vor Corona

Während Jobsuchende vor allem in die Gastronomie wollen, liegt die Branche bei den Zahlen der angebotenen Stellen nur auf Platz drei.
Herkömmliche Batterien müssen umständlich und sorgfältig entsorgt werden
Wirtschaft

Höhere Nachfrage nach Nickel durch E-Autos erwartet

Nickel gilt mittlerweile als "Schlüsselrohstoff" für die Verkehrs- und Energiewende. Der Großteil kommt aus Indonesien.
Flughafen Wien Schwechat
Wirtschaft

Warum Kurzstreckenflüge umweltfreundlicher als Langstreckenflüge sind

Für den Luftfahrtexperten Robert Machtlinger geht die Diskussion um Kurzstreckenverbote und Ticketmindestpreise an der Realität vorbei.
Reinigung eines Marktes in Bangkok.
Wirtschaft

Corona-Ausbrüche in thailändischen Fabriken

Mehr als 130 Standorte betroffen. Belastungen für die Exporte des Landes befürchtet.
Firmenbeteiligung statt Sparschwein: Wie Politik Sparer anlocken will
Wirtschaft

Firmenbeteiligung statt Sparschwein: Wie Politik Sparer anlocken will

Speziell in Tourismusbetrieben gibt es zu wenig Eigenkapital. Neue Beteiligungsmodelle sollen das ändern
Ministerin Köstinger wirbt für Urlaub am Bauernhof
Wirtschaft

Ministerin Köstinger wirbt für Urlaub am Bauernhof

Der Tourismus ist auch eine wichtige Einnahmequelle für die österreichischen Bauern.
Burgenland: Mindestlohn in 76 Gemeinden beschlossen
Wirtschaft

Burgenland: Mindestlohn in 76 Gemeinden beschlossen

Das Pflegeheim Bernstein wird vom Land übernommen und betrieben.
WhatsApp soll bald mit anderen Messengern kommunizieren können
Wirtschaft

Deutsche Justizministerin geht gegen den Messenger-Dienst Telegram vor

Telegram ist säumig bei Einrichtung von Meldewegen für strafrechtlich relevante Inhalte.
TU-Forscher: Lkw-Fahrverbote sind nicht gut für den Klimaschutz
Wirtschaft

TU-Forscher: Lkw-Fahrverbote sind nicht gut für den Klimaschutz

Erhöhte CO2-Belastung llaut TU-Forscher durch Umwege für die Lkw.
Harmonie in SV-Trägern funktioniert nicht klaglos, so Teiber
Wirtschaft

GPA fordert sechste Urlaubswoche und ungestörte Erholung

Beschäftigte brauchen echten Erholungsurlaub nach der Pandemie.
AK fordert Lieferkettengesetz nach deutschem Vorbild
Wirtschaft

AK fordert Lieferkettengesetz nach deutschem Vorbild

Es geht darum, dass Menschenrechte, soziale- und Klimaschutz-Standards eingehalten werden.
Eurowings fährt Flugbetrieb dank anziehender Buchungen hoch
Wirtschaft

Eurowings fährt Flugbetrieb dank anziehender Buchungen hoch

Hauptsächlich Ferienflüge gebucht, 60 Flugzeuge bis Endes Juni im Betrieb.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times