Wirtschaft Steirischer Chiphersteller ams hält 80 Prozent an deutscher Osram Börsennotiz des Münchner Konzerns in Frankfurt endet voraussichtlich Ende Juni, jene in München drei Monate später.
Wirtschaft Corona-Lockerungen bescheren Wirtschaft kräftiges Wachstum Deutscher Konjunkturmotor brummt, und auch in der Eurozone gibt es ein deutliches Wachstum.
Wirtschaft Firmen transportieren weniger Güter mit der Bahn VCÖ: Klimaziele für 2030 könnten verfehlt werden. Mehr Unterstützung für Betriebe zur Verlagerung auf Schienengütertransport nötig.
Wirtschaft Vodafone in Europa ab 1. Juli nur mehr mit Grünstrom Ab 1. Juli - Energie von Windrädern und Solardächern für Rechenzentren und Mobilfunkstationen.
Wirtschaft Zweites Einhorn in Österreich: GoStudent erhielt Milliardenbewertung Nur drei Monate nach der Milliardenbewertung von Bitpanda hat Österreich mit dem Nachhilfe-Start-Up sein zweites Einhorn.
Wirtschaft Ende der Probleme in den Lieferketten wird für Herbst erwartet Wifo-Untersuchung zeigt auch hohe Bedeutung des Seeverkehrs fürs kleine Binnen- und Transitland Österreich.
Wirtschaft Umbruch im Handel: Wie Corona unsere Einkaufsgewohnheiten verändert hat Online ist für viele "Normal" geworden. Rund ein Drittel der Befragten hatte weniger Geld zur Verfügung.
Wirtschaft Inside Amazon: Eine ehemalige Mitarbeiterin packt aus Die Buchautorin Gisela Hausmann hat 15 Monate für den Online-Giganten gearbeitet. Ihre Erfahrungen waren ernüchternd.
Wirtschaft Ölpreis steigt: Auch Tanken wird bald teurer Die weltweit hohe Nachfrage nach Rohöl ist der treibende Faktor. Die CO2-Steuer könnte Tanken nächstes Jahr noch teurer machen. Widerstand formiert sich.
Wirtschaft 2.026 Seiten langer Wirecard-Abschlussbericht veröffentlicht CDU und Opposition sehen den deutschen Finanzminister Scholz in der Pflicht, die AfD fordert sogar seinen Rücktritt.
Wirtschaft Mayr-Melnhof-Gruppe verkauft zwei Werke an Oaktree Capital Frischfaserkartonwerke in Eerbeek, Niederlande, und Baiersbronn, Deutschland betroffen.
Wirtschaft Schuhriese CCC verschwindet aus Österreich, Pepco übernimmt Drei Standorte werden zu Billig-Modekette "HalfPrice" umgebrandet. Bei 14 Filialen will CCC aus den Mietverträgen aussteigen.
Wirtschaft Zahl der Dollar-Millionäre nahm trotz Corona weltweit zu Mehr Vermögen trotz Pandemie. Aktien- und Immobilienbesitz zahlen sich aus. Österreich hatte im Vorjahr 346.000 Dollar-Millionäre.
Wirtschaft Schuhhändler CCC will sich komplett aus Österreich zurückziehen Drei Standorte werden zu Billig-Modekette "HalfPrice" umgebrandet. Bei 14 Filialen will CCC aus den Mietverträgen aussteigen.
Wirtschaft CO2-Einsparpotenzial bei E-Autos geringer als gedacht Wissenschaftler schreiben einen Brandbrief an die EU - und auch die Autobauer legen den Finger in die Wunde.
Wirtschaft Verzögerungen beim Ökostromausbau könnten teuer kommen Energieunternehmen und Banken hoffen, dass die Rahmenbedingungen bald feststehen.
Wirtschaft Umsatzplus bei Pharmariesen Umsatz trotz weltweiter Krise und hoher Ausgaben für Forschung und Entwicklung gestiegen.