Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Shell zahlt Entschädigung für Verschmutzung des Niger-Deltas
Wirtschaft

Shell zahlt Entschädigung für Verschmutzung des Niger-Deltas

Ölmulti zahlt in Nigeria nach jahrelangem Rechtsstreit 95 Millionen Euro
Paketboom beschert Post sehr starkes erstes Halbjahr
Wirtschaft

Paketboom beschert Post sehr starkes erstes Halbjahr

Fast 30 Prozent mehr Umsatz, das Betriebsergebnis steigerte sich um fast 115 Prozent
Raststätten: Viele Autofahrer, trotzdem weniger Gäste
Autobahn

Raststätten: Viele Autofahrer, trotzdem weniger Gäste

20 bis 30 Prozent fehlen aktuell auf das Vorkrisenniveau. Sorge um Personalsituation nach der Krise.
Um ihre CO2-Bilanz zu verbessern, verkaufen mehrere große Ölkonzerne vor allem ihre weniger lukrativen Fördergebiete.
Wirtschaft

Warum bilanziell „grüne“ Ölmultis nur wenig ändern

Große Konzerne investieren verstärkt in nicht-fossile Energieträger. Einen Abschied vom Erdöl bedeutet das aber nicht.
Getreideernte: Weniger Korn ist „kein Grund zur Panik“
Wirtschaft

Getreideernte: Weniger Korn ist „kein Grund zur Panik“

Weniger Anbauflächen und höhere Getreidekurse sind kein Grund für Preiserhöhungen bei Brot und Gebäck.
Weiter Streit um Geld in Verhandlungen um Sozialplan bei Kika/Leiner
Wirtschaft

Ex-Kika-Leiner-Mutter will im Bilanzskandal höhere Entschädigung zahlen

Steinhoff hob Vergleichsangebot um 185 Millionen auf 1,43 Mrd. Euro nach oben.
Wenig Abstand in Amsterdam am Königstag
Wirtschaft

Amsterdam führt Obergrenze für Touristen ein

20 Millionen ist das jährliche Maximum. Stadtführungen sollen reduziert und das berühmte Rotlichtviertel verlagert werden.
Erneut Hafen-Schließung in China nach Coronafall
Wirtschaft

Erneut Hafen-Schließung in China nach Coronafall

Chinas zweitgrößter Containerhafen hat Beladen und Löschen von Fracht am Mittwoch eingestellt.
Ein weißes Tesla-Auto steht an einer Ladestation von Smatrics.
Wirtschaft

Hauke Hinrichs wird Allein-Geschäftsführer von Smatrics

Gründungs-Geschäftsführer Fischer scheidet Ende September aus. OMV bestätigt Ausstieg aus Smatrics.
Stahl bei der Salzgitter AG
Wirtschaft

Neuer Stahlboom bringt deutschen Herstellern wieder Gewinne

Thyssenkrupp Steel nach drei Quartalen operativ wieder im Plus. Salzgitter im ersten Halbjahr mit höchsten Vorsteuergewinn seit 13 Jahren.
LVMH-Boss Bernard Arnault
Wirtschaft

Uhren-Portal Chrono24 holt Milliardär Arnault an Bord

Vor möglichem Börsengang. Dritte Finanzierungsrunde über insgesamt gut 100 Mio. Euro wird vom Technologie-Investor General Atlantic angeführt.
Landwirtschaft durch Wetterextreme schwer getroffen
Wirtschaft

Landwirtschaft durch Wetterextreme schwer getroffen

AMA: Getreidefläche auf Rekordtief. Inländische Mehlproduktion coronabedingt reduziert.
Es werden wohl wieder mehr Autos auf der Straße sein
Wirtschaft

Preise für Autos werden wegen Chipmangels wohl deutlich ansteigen

Laut Untersuchung: Europaweite Steigerung um 3 bis 6 Prozent.
Drei Rivalen wollen Hella für knapp 7 Mrd. Euro
Wirtschaft

Drei Rivalen wollen Hella für knapp 7 Mrd. Euro

Laut Insidern. Angeblich verbindliche Angebote von Faurecia, Plastic Omnium und Mahle erwartet.
Boeing wurde von den USA jahrelang rechtswidrig subevntioniert
Wirtschaft

Boeing lieferte im Juli weniger Jets aus

Neuaufträge im Juli zurückgegangen. "Dreamliner" bereitet weiter Probleme.
Geld sollte per Flugzeug nach Wien geschickt werden
Wirtschaft

Addiko Bank schrieb im Halbjahr wieder schwarze Zahlen

Nach Verlust im Vorjahr. Management sieht langsame Erholung. Risikoumfeld verbessert.
Bosch akzeptierte die Strafe
Wirtschaft

Bosch und Daimler wollen gemeinsame Arbeit an Robotaxis beenden

Die Unternehmen wollen Entwicklungen nun getrennt voneinander fortführen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times