Wirtschaft KTM: Stefan Pierer legt Vorstandsmandat zurück Pierer ist aus dem Vorstand der KTM AG nach 33 Jahren ausgeschieden. Der Nachfolger steht bereits fest.
Wirtschaft BMW Steyr-Chef: Industrie-Standort Österreich massiv unter Druck" Klaus von Moltke beklagt hohe Energie- und Lohnkosten. Der Hersteller konnte im Vorjahr bei Umsatz und Verkäufen stark zulegen.
Wirtschaft 60 Kommentare Aufrüstung in Europa: Welche militärischen Waffen in Österreich hergestellt werden Im Rüstungsgeschäft ist Österreich zwar schon länger kein großer Player mehr, bei Handfeuerwaffen allerdings immer noch.
Wirtschaft OMV und ADNOC fusionieren Petrochemie-Töchter und kaufen Nova Chemicals Neben der Fusion von Borealis und Borouge wurde auch der Kauf von Nova Chemicals für 9,38 Mrd. Euro beschlossen.
Wirtschaft Arbeitsmotivation ändert sich: Jobsicherheit wichtiger als Geld Studie: Wirtschaftskrise und Generationenwechsel verändert die Einstellung zur Arbeit massiv
Wirtschaft Wie Trump die Krypto-Kurse treibt: "Ein paar Leute haben ordentlich abgecasht" Der US-Präsident nennt Kandidaten für seine staatliche Kryptowährungsreserve und lässt deren Kurse explodieren. Profitiert haben seine Wahlkampfspender
Wirtschaft Google-Gründer: Mitarbeiter sollen 60 Stunden in der Woche arbeiten "Meiner Erfahrung nach sind etwa 60 Stunden pro Woche optimal für die Produktivität", sagt Google-Mitbegründer Sergey Brin.
Wirtschaft 53 Kommentare Signa Holding: Masseverwalter klagt Gusenbauer auf 4,89 Millionen Euro Laut Masseverwalter Christof Stapf habe Gusenbauer keine nachvollziehbaren Leistungsnachweise vorgelegt. Prozesse starten im April
Wirtschaft Klimaziele: EU will Autobauern mehr Zeit geben Kommission will geplante Bußgelder für Überschreiten der Co2-Ziele über drei Jahre strecken.
Wirtschaft "Positiver Schock": Trump katapultiert Krypto-Kurse in die Höhe Der US-Präsident will Kryptowährungen in neue strategische Reserve aufnehmen und verschafft Bitcoin eine Kurs-Rallye.
Wirtschaft Post hebt Portokosten an: Briefversand wird ab Mai teurer Standardsendungen kosten je nach Format 5 bis 15 Cent mehr, schnellerer Versand verteuert sich um 10 bis 20 Cent.
Wirtschaft Millionenpleite eines Händlers für chinesische E-Autos Die Aktiva werden mit 80.000 Euro beziffert, die Schulden mit 2,031 Millionen Euro.
Wirtschaft Workmonitor: Gehalt im Job nicht mehr das wichtigste Arbeitswelt im Wandel: Das Gehalt ist laut neuer Studie für Arbeitnehmer nicht mehr das wichtigste. Kündigungsbereitschaft ist stark gestiegen.
Wirtschaft Milliarden-Deal: Prada wohl kurz vor Übernahme von Versace Prada könnte die Übernahme von Versace im März abschließen. Laut einem Bericht sei ein Preis von fast 1,5 Milliarden Euro vereinbart worden.
Wirtschaft 29 Kommentare Wirtschaft schwächelt weiter: Inflation und Arbeitslosigkeit gestiegen Österreich erlebt im Moment die längste Schwächephase seit 1995. Teuerung und Arbeitslosigkeit legten im Februar zu.
Wirtschaft Flughafen-Wien knackt erstmals die Umsatz-Milliarde Der Flughafen Wien konnte die Zahl der Passagiere deutlich steigern, 31,7 Millionen in Wien, und mit Malta und Kosice 41,4 Millionen Passagiere.
Wirtschaft Autobranche besonders betroffen: Deutsche Industrie verliert an Boden Deutsche Industrie rutscht nach nach Einschätzung der deutschen Unternehmen im globalen Wettbewerb ab.