Wirtschaft Sensible Daten veröffentlicht? A1-Belarus-Sprecher in Minsk festgenommen Das Außenministerium reagierte "sehr besorgt" auf die Festnahme des Pressesprechers
Wirtschaft Italien will ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr zulassen Industrieminister warnt gleichzeitig vor enormer Vernichtung von Arbeitsplätzen in der Autoindustrie
wirtschaft von innen Die neue Strategie der OMV Wachstum in Richtung Innovation, Öl- und Gasförderung wird ab 2025 langfristig zurückgefahren, Standort Gänserndorf bleibt bestehen, neuer Job für Ex-Chef Seele
Neue Corona-Schutzmaske nach dem Sandwich-Prinzip Kupferbeschichtung sorgt für Desinfektion und lange Lebensdauer
Wirtschaft Fed dürfte wegen hoher Inflation Geldhahn früher zudrehen US-Notenbank könnte laut Experten schon kommenden Mittwoch Zinswende einläuten und Abbau der Anleihenkäufe beschleunigen.
Wirtschaft Start-up will in Deutschland riesige Mengen Lithium fördern Vulcan Energy will bis 2025 den kostbaren Rohstoff mithilfe von Geothermie-Anlagen gewinnen und damit die deutsche Industrie versorgen.
Wirtschaft Mieter können Miete für Lockdown-Zeit zurückverlangen Nach einer OGH-Entscheidung könnten Vermieter auf Schaden sitzenbleiben. Cofag dürfte Fixkostenzuschuss zurückverlangen.
Wirtschaft Reiseveranstalter wegen Lockdown in Rage: "Das ist einfach lächerlich" Flüge finden statt, Theater spielen, aber Gäste können in kein Hotel einchecken, ärgern sich Reisebüro-Inhaber.
Wirtschaft Jeder fünfte Neuwagen ist ein E-Auto Verkaufszahlen im November um fast 13 Prozent unter dem Vorjahr. Seit Jahresbeginn kräftiges Plus bei Klein-Lkw und Traktoren.
Wirtschaft Jobabbau bei bet-at-home in Österreich Wettanbieter kämpft mit rechtlichen Schwierigkeiten und sinkenden Umsätzen. 65 Mitarbeiter müssen gehen.
Wirtschaft Deutsche Inflation auf höchstem Wert seit 30 Jahren Teuerung im November schon bei 5,2 Prozent. Der Preis für Heizöl hat sich binnen eines Jahres verdoppelt.
Wirtschaft Elon Musk: "Denke darüber nach, meine Jobs hinzuwerfen" Twitter-Posting des Tesla-Chefs sorgt für allgemeine Verwirrung. Tritt er tatsächlich vorzeitig zurück?
Wirtschaft KTM zahlt Mitarbeitern 750 Euro Impfprämie aus Finanzieller Anreiz soll Impfquote im Unternehmen erhöhen und Ausfälle reduzieren. Auch andere Firmen belohnen ihr Personal.
Wirtschaft Pfusch im Lockdown: Schlechtes Gewissen hält sich in Grenzen Die Schattenwirtschaft dient als Puffer für sonst noch wesentlich höhere Einkommensverluste
Wirtschaft Tourismus: Ärger über 23 Uhr Sperrstunde zu Silvester Das Weihnachtsgeschäft ist zum Teil gelaufen. Doch der Tourismus erholt sich traditionell schnell von Krisen.
Pharmaaktien Pharmaaktien: "Die Felle sind bei Covid verteilt" Neue Medikamente sollen helfen, die Pandemie einzugrenzen. Doch sie können die Impfung nur ergänzen, sagen nicht nur Mediziner, sondern auch Börse-Experten. Die Wirkung auf die Kurse sei begrenzt.
Wirtschaft Internorm-Mutter baut auf digitalen Fensterverkauf IFN-Gruppe aus Traun (Oberösterreich) kauft deutsche Fenster- und Zubehör-Handelsplattform.