Wirtschaft Nachfolge-Problem macht auch vor Apothekern nicht halt Jährlich suchen mehr als 100 Apotheker einen Nachfolger. Raiffeisen-Fonds ermöglicht Übernahmen.
Wirtschaft Digitaler Code der ersten SMS der Welt um 107.000 Euro versteigert Vodafone spendet Einnahmen an UNHCR. Käufer des digitalen Codes aus 1992 bleibt anonym.
Wirtschaft Deutsche Autoproduktion hat sich seit 2017 halbiert Branche leidet unter Halbleiterkrise. Experte sieht Warnsignal für Schwächen des Standortes.
Wirtschaft 32 Weinempfehlungen für die Feiertage Welcher Wein passt zu welchem Essen? Die vier Weinhändler Morandell, Rewe (Billa), Spar sowie Wein & Co haben zu vier Gerichten jeweils zwei Weine ausgesucht.
Wirtschaft AUA-Schwester Swiss hat zu viele Mitarbeiter gekündigt Nach Entlassungen im Frühjahr wirbt Geschäftsführung wieder um ehemaliges Personal.
Wirtschaft In fast jedem Produkt unterm Christbaum steckt ein Stück China Viele Branchen könnten ohne Zulieferung aus dem Reich der Mitte gar nicht mehr produzieren.
Wirtschaft Weihnachtsstadt Yiwu: Wo der Christbaumschmuck herkommt Sämtliche Deko-Artikel aus China werden in der Kleinstadt Yiwu erzeugt und gehandelt. Stromabschaltungen und Materialengpässe verteuern die Billigware.
Wirtschaft Bauern ernteten 2021 weniger Weizen und Erdäpfel, aber mehr Mais Bei der Getreideernte gab es ein Minus von sieben Prozent zum Vorjahr, ein Plus gab es bei Soja, Sonnenblumen und Mohn.
Wirtschaft Millionenpleite in der Seilbahnbranche Das Unternehmen vermietet unter anderem eine Beschneiungsanlage und hat den Geschäftsführer abberufen.
Wirtschaft Stromnetzentgelte steigen 2022 um neun Prozent Je nach Bundesland sind die Veränderungen unterschiedlich, begründet durch verschiedene Investitionstätigkeiten der Netzbetreiber.
Wirtschaft Viele schwarze Schafe bei Taxler-Kontrollen in Wien Es gab 299 Überprüfungen, die 100 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Preisbandtoleranz zur Folge hatten.
Wirtschaft Um mehr als eine Stunde vorverlegter Flug gilt als annulliert Der Europäische Gerichtshof spricht Passagieren eine Ausgleichszahlung von bis zu 600 Euro zu.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit zur Vorwoche leicht gestiegen: 376.000 ohne Job Die Arbeitslosigkeit liegt unter dem Vorkrisenniveau von 2019. Rund 40.000 Personen wurden zusätzlich zur Kurzarbeit angemeldet.
Wirtschaft Spar Österreich verkauft heuer keine Feuerwerkskörper Menschen, Tiere und die Umwelt würden unter den Silvesterkrachern leiden, so die Handelskette.
Wirtschaft Millionenpleite einer Reparaturfirma für Haushaltsgeräte Das Unternehmen soll fortgeführt werden, die Standorte Wels und Wiener Neudorf jedoch geschlossen werden.
Wirtschaft Gebrauchtwagenpreise haben in Österreich kräftig angezogen Die beliebtesten Marken am Gebrauchtwagenmarkt waren heuer einmal mehr VW, Mercedes und BMW.
Wirtschaft IWF segnete weiteren Schuldenerlass für arme Länder ab 25 Staaten sollen dadurch mehr finanzielle Ressourcen zum Kampf gegen die Pandemie und deren Auswirkungen haben.