Wirtschaft Ukraine-Krise: AUA hält Aufenthalt mit geänderten Flugzeiten kurz Übernachtungen des Personals werden vermieden, vorerst gibt es aber keine Absagen für Flüge.
Wirtschaft Luftfahrtindustrie rechnet trotz Omikron mit starkem Aufwind Bei den großen Flugzeugherstellern wird wieder mit Hochdruck produziert, sagt FACC-Chef Robert Machtlinger.
Wirtschaft So viele Elektroautos werden 2035 in Österreich neu zugelassen Studie sagt einen europaweit deutlichen Anstieg voraus. Österreich landet demnach auf Rang Zehn.
Wirtschaft Fleischer wirft Billa "erpresserische Methoden" vor Der Unternehmer sieht sich preislich "enorm unter Druck gesetzt", Billa-Mutter Rewe kündigt rechtliche Schritte an.
Wirtschaft 404.994 Personen arbeitslos oder in Schulung Kurzarbeit stieg im Wochenvergleich spürbar von 136.995 auf 159.454 Voranmeldungen.
Wirtschaft Uhrenhersteller Swatch lässt Krisenjahr hinter sich Das Unternehmen schaffte im vergangenen Jahr den Sprung zurück in die Gewinnzone.
Wirtschaft Hyundai verdreifachte Gewinn Der südkoreanische Automobilhersteller verkaufte im Schlussquartal 3,9 Millionen Autos.
Wirtschaft Übertriebener Klimaschutz als Gefahr für Europas Wirtschaft Zu hohe Umweltsteuern treiben die Inflation weiter an und gefährden zugleich das Wachstum.
wirtschaft von innen Baustopp Lobautunnel und Asfinag: Das nächste kritische Gutachten Asfinag-Vorstand wollte bestätigen lassen, dass Weisungen von Klimaministerin Gewessler möglich sind – doch Studie ergab das Gegenteil
Wirtschaft Neue Öko-Prämien für die Landwirtschaft Ohne mehr Tierwohl und mehr Ökologie bekommen die Bauern weniger Förderungen. Wegen der geplanten Vergaberegeln droht der Verlust von Arbeitsplätzen.
Wirtschaft Das globale Zittern an den Börsen Angst vor Fed-Entscheid und Einmarsch Russlands in der Ukraine drücken auf die Kurse.
Wirtschaft EU-Rechnungshof kritisiert zögerlichen 5G-Ausbau in Österreich Dass Österreich bis 2025 alle Städte mit dem neuen Mobilfunkstandard versorgen kann, wird eher bezweifelt.
Wirtschaft "Ein Schlag ins Gesicht": Pensionisten sauer auf Mückstein Pensionistenvertreter blitzen bei Minister mit ihren Forderungen im Kampf gegen hohe Inflation ab
Wirtschaft Bremst Klimapolitik das Wachstum? „Stagflation“ als reale Gefahr Deutscher Ökonom Hüther: „Klimapolitik kann Stagflation auslösen“, Wifo-Baumgartner: „Wirtschaftspolitik hat Wörtchen mitzureden“
Wirtschaft Führender Darknet-Marktplatz vom Netz genommen Mit dem Verkauf von gestohlenen Kreditkartendaten und Sozialversicherungsnummern werden zig Millionen verdient.
Wirtschaft Positiver Corona-Test: Muss ich mich krank melden? Quarantäne und Homeoffice nach einem positiven Covid-Test werfen noch immer viele arbeitsrechtliche Fragen auf. Die wichtigsten Antworten.
Wirtschaft Bauern müssen für Agrarsubventionen mehr aufs Klima achten Das Landwirtschaftsministerium und die Landwirtschaftskammer starten Info-Kampagne über Änderungen der EU-Agrarpolitik.