Wirtschaft Wie sich die Sanktionen gegen Russland auswirken Die EU will bestimmte Güter nicht mehr nach Russland liefern. Den größten Effekt könnten personenbezogene Sanktionen haben.
Wirtschaft Ukraine: Heimische Bauern besorgt wegen wirtschaftlichen Folgen Handelsbeziehungen mit Russland könnten durch Sanktionen und Gegensanktionen "erheblich gestört werden". Landarbeiterkammern warnen vor fehlenden Erntehelfern aus der Ukraine.
Wirtschaft Anleger erwartet turbulentes Frühjahr wegen Ukraine-Krieg Ukraine bleibt beherrschendes Thema. Notenbanken in der Bredouille - Inflationsdaten im Blick.
Wirtschaft Insider: EZB rechnet mit Konjunkturdämpfer durch Ukraine-Krieg Mittleres Szenario sieht vor, dass Eurozonen-BIP heuer um 0,3 bis 0,4 Prozent geschmälert wird.
Wirtschaft Was Gasknappheit für die österreichische Wirtschaft bedeutet Die Versorgung ist derzeit nicht gefährdet, aber dauerhaft hohe Gaspreise könnten bis zu 10.000 Jobs kosten.
Wirtschaft Mitarbeiter eingezogen: Baumit muss Werke in der Ukraine schließen Männliche Mitarbeitende wurden in die Armee eingezogen. Der heimische Baustoffhersteller hat ein Trockenmörtelwerk und eine Nassproduktion in der Ukraine.
Wirtschaft Tourismus erholt sich nur langsam von Corona Statistik Austria: Erste Hälfte der Wintersaison 2021/22 brachte vorläufigen Daten zufolge knapp 20 Millionen gebuchte Übernachtungen.
Wirtschaft Corona-Kurzarbeit: 500 Millionen Euro zu viel ausbezahlt Rechnungshof stellte gravierende Mängel bei den Kontrollen zwischen März 2020 und Ende März 2021 fest. Richtlinie wurde in diesem Zeitraum zwölf mal adaptiert.
Wirtschaft British-Airways-Mutter IAG mit geringerem Verlust British Airways vermeidet russischen Luftraum.
Wirtschaft Runderneuerte Lufthansa will Corona hinter sich lassen Unsicherheiten durch Ukraine-Russland, sollte der russische Luftraum für Überflüge gesperrt werden.
Wirtschaft Börsengang von Porsche könnte laut VW-Finanzchef bis Jahresende stehen Gewinnbringer Porsche AG soll aufs Parkett. Zwischenfazit im Spätsommer.
Wirtschaft Swiss Re trotz schwieriger Umstände in schwarzen Zahlen 1,4 Mrd. Dollar Jahresgewinn. Stabile Dividende von 5,90 Franken je Aktien.
Wirtschaft Intel mit Milliardeninvestment in Deutschland Lesen Sie die wichtigsten Meldungen rund um das weltweite Geschehen an den Finanzmärkten.
Wirtschaft Arbeitsmarkt: Was andere Länder besser machen Arbeitsminister Kocher bereitet eine Reform vor - die Agenda Austria hofft, dass man sich skandinavische Modelle zum Vorbild nimmt.
Wirtschaft 50 Prüfverfahren nach Investitionskontrollgesetz im ersten Jahr Sinn der Regelung ist, Schlüsseltechnologien und geistiges Eigentum zu schützen.
Wirtschaft EU-Angst vor Nebenwirkungen: Moskau darf Swift vorerst weiter nutzen EU greift noch nicht zur „wirtschaftlichen Atombombe“, denn die Angst vor einem Bumerang ist zu groß
Wirtschaft Volkswagen bringt Porsche-Börsengang an den Start Familien-Eigner sollen Stammaktien zeichnen. Mit den Einnahmen will VW die Transformation beschleunigen.