Wirtschaft 4-Tagewoche wird möglich: Belgien flexibilisiert Arbeitszeit Belgische Regierung einigte sich auf Arbeitsmarktreform. In Österreich ist diese Flexibilisierung schon länger umgesetzt
Wirtschaft Rechnungshof kritisiert Finanz für Umgang mit Cum-Ex-Betrugsfällen Empfehlung, Plausibilitätskontrollen durchzuführen, sei nicht umgesetzt worden
Wirtschaft Nächster Schritt im Handelskrieg: USA stellen Alibaba und Tencent unter Beobachtung 42 Online-Plattformen sowie 35 physische Märkte stehen auf Prüfstand. Auch EU zeiht gegen China vor die Welthandelsorganisation
Wirtschaft Energiekostenausgleich: Keiner will das Geld verteilen Diverse Hürden wie etwa Datenschutzbedenken. Die Opposition ortet ein Versagen der Regierung.
Wirtschaft Ukraine-Krise: Deutscher Top-Ökonom warnt vor Ölpreisschock Bei russischem Einmarsch in Ukraine dramatischer Preissprünge bei Öl und Gas zu erwarten, sagt Ifo-Präsident Fuest
Wirtschaft Zurück zum AMS? Wie es mit Tausenden Corona-Jobs weitergeht Die Pandemie schaffte zusätzliche Stellen in Teststraßen, Labors oder bei Zustelldiensten. Jetzt landen viele Kurzzeit-Kräfte wieder beim AMS. Die Bilanz ist dennoch positiv.
Nussyy Start-up Nussyy: Superfood als Wachstumsturbo Was das Unternehmen von Carina Rahimi-Pirngruber mit Schimpansenforscherin Jane Goddall zu tun hat
Wirtschaft Künftig weniger neue Wohnungen und weiterhin steigende Preise in Wien Neue Eigentumswohnungen wurden um fünf Prozent teurer
Wirtschaft Geschlechtergleichstellung in Führungsgremien erst 2045 Laut einer Studie von Deloitte beträgt der Frauenanteil in Aufsichtsräten weltweit 20 Prozent. In Österreich sind es 28 Prozent.
Wirtschaft Jobgarantie für Langzeitarbeitslose würde 1 Mrd. Euro kosten Die Mehrkosten würden laut einer Studie aufgrund von Rückflüssen gering ausfallen.
Wirtschaft Strabag bei Bauleistung 2021 noch unter Vorkrisenniveau Der Auftragsbestand wuchs im vergangenen Jahr um 22 Prozent auf ein Rekordhoch von 22,5 Milliarden Euro.
Wirtschaft Trumps Wirtschaftsprüfer widerrufen Jahresabschlüsse Die Kanzlei beendet die Geschäftsbeziehung wegen einem "unvermeidbaren Interessenskonflikt".
Wirtschaft Billa-Mutter Rewe will in Osteuropa wachsen Bis 2025 sollen rund fünf Milliarden Euro in den Ausbau der Auslandsaktivitäten.
Wirtschaft Do&Co lässt Coronakrise weiter hinter sich In den ersten drei Quartalen hat der Caterer seinen Umsatz um 160 Prozent auf 495 Millionen Euro gesteigert.
Wirtschaft Bei Aus für Gratistests wackeln über 1.000 Jobs Für Private würde der Preis für einen PCR-Test von derzeit 6 Euro, die der Stadt verrechnet werden, auf bis zu 20 Euro steigen.
Wirtschaft Arno Wohlfahrter verlässt Trenkwalder Bisheriger CEO verlässt nach nur zweieinhalb Jahren Personaldienstleister auf eigenen Wunsch. Unternehmen wird nun von zwei Managern geführt.
Wirtschaft Hohe Aluminiumpreise bescheren AMAG Umsatz- und Gewinnsprung Der oberösterreichische Konzern hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr auf rund 65 Millionen Euro knapp versechsfacht.