Wirtschaft VIG schmerzt Ukraine-Krieg vor allem menschlich Ausblick wegen Krieg schwierig. Gruppe nahm 11 Mrd. Euro ein, davon knapp über 100 Mio. in der Ukraine.
Wirtschaft Zumtobel trotz Halbleitermangel und Ukraine-Krieg im Aufwind Über 14 Prozent Wachstum im dritten Quartal. Halbleitermangel und Energiepreise als Belastung - nur wenig Geschäft in Russland und Ukraine.
Wirtschaft Andritz 2021 mit Gewinnschub Konzernergebnis erhöhte sich im Jahresabstand von 203,7 auf 321,7 Mio. Euro. Umsatz sanken um 3,5 Prozent auf 6,5 Mrd. Euro.
Wirtschaft Lindt & Sprüngli verdient 2021 deutlich mehr Marge ist von 10,5 auf 14,1 Prozent gestiegen. Umsatzziel wurde erhöht.
Wirtschaft ATX schließt leicht erholt, Verluste in den USA Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Frauentag Lieferando-Chefin: „Mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen“ Nach dem Corona-Hoch versucht der Essenslieferdienst mit neuen Services und Lebensmittel-Zustellung zu punkten.
Frauentag "Das Pensionskonto ist eine Falle für Frauen" Experte: Vor allem Angestellte und Selbstständige erhalten weniger Rente als vor der Reform.
Frauentag Podiumsdiskussion: Wege aus dem "Boys Club" im Finanzbereich Ein hochkarätiges Podium diskutierte Geschlechtergerechtigkeit in Finanzberufen und zeigt Wege auf, mehr Frauen in den "Boys Club" zu bringen.
Wirtschaft Russland droht erstmals mit Gas-Lieferstopp und Ölpreis über 300 Dollar Russlands Vize-Ministerpräsident Alexander Nowak: Versorgung über Nord Stream 1 könnte gekappt werden.
Wirtschaft EU will Ausstieg aus russischer Energie-Abhängigkeit vereinbaren Textentwurf für Gipfel am Donnerstag. Ausstieg dürfte in der Praxis schwierig werden.
Wirtschaft Shell schränkt Handel mit Heizöl und Diesel ein Einige Großkunden betroffen. Ölkonzern verweist auf "massive Verwerfungen und Verknappungen auf den Energiemärkten".
Wirtschaft Experte: De facto gibt es bereits ein Ölembargo gegen Russland Russland ist der drittwichtigste Öl-Lieferant Österreichs. Laut dem Experten Johannes Benigni sind wir von russischem Öl aber nicht abhängig. Alternativen haben jedoch ihren Preis.
Wirtschaft Ukraine: Gaspreis hebt ab, EU zahlt besonders viel Hektische Suche nach Alternativen zu russischem Gas
Wirtschaft Embargo-Drohung schockt Märkte: Energiepreise schießen nach oben Der Gaspreis hat am Montagvormittag ein neues Rekordhoch erreicht, der ATX rutschte um 7 Prozent ab.
Wirtschaft Wirtschaftskammer: "Muss möglich sein, seriös über CO2-Bepreisung zu diskutieren" Die Preise gehen schon jetzt durch die Decke, eine künstliche Preiserhöhung sei also derzeit wenig sinnvoll, findet Genersektretär Kopf
Wirtschaft Leitindex ATX fällt auf unter 3.000 Punkte Der enorme Abwärtsdruck wurde durch einen möglichem Importstopp von russischem Öl ausgelöst.
Wirtschaft Kurse normalisieren sich nach Ausschlag wieder Ein möglicher Importstopp für Öl aus Russland hat die Ölpreise zum Wochenauftakt auf den höchsten Stand seit 2008 getrieben.