Wirtschaft Gaspreis: Der nächste Winter wird wohl noch teurer Der Ölpreis ist im frühen Handel um bis zu 18 Prozent auf knapp unter 140 Dollar gestiegen.
Doppelinterview Kocher: "Migration beendet Fachkräftemangel nicht" Klimawandel, Fachkräftemangel, Krieg: Was muss sich ändern, dass Europas Arbeitsmärkte für aktuelle und kommende Krisen gewappnet sind? Zwei Arbeitsminister im Gespräch.
Wirtschaft USA und EU: Verbot von russischen Ölimporten möglich Joe Bidens Regierung steht unter wachsendem politischen Druck, die Sanktionen gegen Russland auf den Energiebereich auszuweiten.
Wirtschaft Mastercard und Visa stellen Russland-Geschäft ein Lange Schlangen vor Bankomaten und immer mehr westliche Konzerne, die sich aus Russland zurückziehen
Wirtschaft OMV-Abschreibung in Russland: „Teures Erbe von Ex-Vorstand Seele“ Energie-Experte Walter Boltz zu Millionen-Abschreibungen der OMV in Russland
Wirtschaft OMV prüft Ausstieg aus Gasfeld, keine neuen Investitionen Russland sei nicht mehr strategische Kernregion bei Exploration & Production, teilte der Konzern am Samstag mit.
Wirtschaft In Deutschland gib es wieder mehr Rabatt für Neuwagen Preiszuckerl bei späterem Liefertermin
Wirtschaft Ukraine: Ex-OMV-Chef Roiss teilt kräftig gegen "Putin-Versteher" aus Roiss über Siegfried Wolf: "Erwarten Sie bitte von mir keinen Kommentar zu diesem Herrn." Wolf kündigte rechtliche Schritte an.
Wirtschaft FACC unterliegt abermals im Schadenersatzprozess gegen Ex-Vorstand Urteil über weitere 33 Mio. Euro rechtskräftig - FACC brachte keine Berufung ein
Wirtschaft Ukraine: Deutscher Ökonom erwartet Hyperinflation in Russland Vorteile für westliche Firmen bei billiger Übernahme russischer Unternehmen, aber zugleich diesbezüglich Risiken
Wirtschaft Wizzair: Ungarischer Billgflieger streicht Destinationen Laut dem Branchenmagazin aviation.direct sind 14 Destinationen ab Wien betroffen
Wirtschaft Boeing will Produktion von 737 MAX bis Ende 2023 deutlich erhöhen Ungewiss ist allerdings, ob die benötigten Teile verfügbar sein werden
Wirtschaft Wie Österreich künftig russisches Gas ersetzen will Köstinger unterzeichnet am Sonntag in Abu Dhabi Absichtserklärung über Wasserstoff-Kooperation.
Commerzialbank Banker-Duo fälschte Guthaben in Höhe von 425 Millionen Euro Die Ermittler der Soko Commerz legten 1.150 Seiten starken Abschlussbericht zu fingierten Einlagen vor.
Wirtschaft Hans-Werner Sinn: "Auch Österreich muss in der Realität aufwachen" Der Top-Ökonom analysiert die breit gefächerten Folgen des russischen Angriffskrieges und der EU-Sanktionen.
Wirtschaft Diese Konzerne sind Wladimir Putins Cash-Cows Öl- und Gaskonzerne sind Russlands wichtigste Einnahmequelle, die führenden Konzerne sind staatlich kontrolliert.
Wirtschaft Microsoft, Google und Intel verzichten auf Geschäfte mit Russland Mehrere große Konzerne, darunter auch die deutsche SAP, drosseln ihre Geschäftsbeziehungen.