Wirtschaft Börsen in Europa und den USA schließen mit Zugewinnen Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft AK zu Preissteigerung: "Finanzielle Belastung kann sich verdoppeln" Experte der Arbeiterkammer fordert völligen Umbau des Pendlerpauschales und höheres Kilometergeld.
Sanktionen Raiffeisenbank International prüft Rückzug aus Russland In der Ukraine sind die Filialen je nach Kriegssituation geöffnet
Wirtschaft Erst Pandemie, dann Krieg: Keine Verschnaufpause für Ölfeldausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield konnte die Corona-Verluste wieder ausbügeln, der Ukraine-Konflikt bringt jedoch neue Unsicherheit.
Wirtschaft Wie sich Spekulation in Rotterdam beim Tanken in Österreich auswirkt Ein Monitoring-System zu faireren Preisen wäre laut der Expertin Lydia Ninz einfach umsetzbar.
Wirtschaft EU-Finanzmarktregulatoren warnen vor Risiken bei Krypto-Anlagen Informationskampagne in sozialen Netzwerken gestartet. Vorsicht geboten sei bei hohen Renditeversprechungen.
Wirtschaft Long-Covid und Berufsunfähigkeit beschäftigt einige Gerichte Sozialgericht Graz bestätigte vorübergehende Berufungsunfähigkeit einer Masseurin wegen Long-Covid. Laut Medienberichten erster positiver Gerichtsentscheid in Österreich dieser Art.
Wirtschaft Hauptmieten im Zeitraum 2017 bis 2021 um 8,5 Prozent gestiegen Momentum-Institut warnt vor drohender Mietpreis-Spirale. AK, Mietervereinigung und SPÖ drängen erneut auf Stopp für Mietsprung.
Wirtschaft Teure Dünger machen 2022 zum "Jahr der Sojabohne" Erwartet Landwirtschaftskammer Oberösterreich - Versorgung mit Brotgetreide und Braugerste gesichert.
Wirtschaft Bank99 dank Übernahme 2021 von ING-Privatkunden kräftig gewachsen Geschäftsvolumen von 0,52 auf 2,76 Mrd. Euro gestiegen - 2021 unterm Strich ein Verlust von 17,5 Mio. Euro.
Wirtschaft Energiepreis-Explosion trieb Inflation in Eurozone auf Rekordhoch Teuerung erreichte im Februar 5,9 Prozent gegenüber Vorjahresmonat - Im Jänner waren es 5,1 Prozent.
Wirtschaft Nächtigungen in Wien noch weit von Vorkrisenwerten entfernt Februar 57 Prozent unter dem Ergebnis vom Vergleichsmonat 2019.
Wirtschaft Immofinanz erwirbt weiteres "Stop Shop"-Fachmarktzentrum in Italien Zehn italienische Standorte mit Investmentvolumen von 250 Mio. Euro bis 2024 geplant - Zweites Fachmarktzentrum in Udine in Norditalien erworben.
Wirtschaft Im Vorjahr waren im Jahresdurchschnitt 283.700 Personen arbeitslos Statistik Austria-Chef Thomas: "Trotz Corona-Pandemie hat der Arbeitsmarkt in Österreich im Jahr 2021 einen kräftigen Aufschwung erlebt."
Wirtschaft Hohe Energiepreise treiben Inflation in Österreich auf 5,9 Prozent Deutlich zweistellige Preisanstiege bei Diesel, Superbenzin, Gas, Strom und Heizöl.
Wirtschaft RBI prüft für Russland alle Optionen bis hin zum Ausstieg Strobl: Noch die dagewesene Situation veranlasst Bank, ihre Position zu überdenken.