Wirtschaft Elon Musk: Twitter-Übernahme dieser Tage erwartet An sich hatte der Twitter-Verwaltungsrat das Kaufangebot schon abgelehnt. Nun scheint es in die Zielgerade zu gehen
Wirtschaft EU-Kommission plant Sanktionen auf russisches Öl Kommissions-Vize Dombrovskis: Erwägen "eine Form von Ölembargo". Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell sieht allerdings Probleme.
Gewerkschafter Wimmer: "Die Lohn-Preis-Spirale stimmt so nicht" ProGe-Vorsitzender Rainer Wimmer schaltet ungeachtet des Ukraine-Krieges in den Kampfmodus. Den Unternehmen gehe es um Profitoptimierung und der Staat sei ein Krisengewinner.
Wirtschaft Wohin die Kapitäne surfen: Von Rosenheim bis zum Bergdoktor Geballte Wirtschaftskraft unter den Gästen in der Wiener Hofburg
Wirtschaft Studie: Steigende Energiepreise könnten CO2-Emissionen heuer senken Klimaziele der EU würden bei Fortsetzung des Trends zwischen 2005 und 2019 verfehlt
Wirtschaft Steirer haben spezielle Biogasspeicher erfunden Outdoor-Textilien- und Planenhersteller Sattler AG reüssiert auch mit Umwelttechnik.
Wirtschaft Finanzminister Brunner: „Erleben gerade einen Dual-Schock“ Experten sehen eine längere Phase höherer Inflationsraten
Wirtschaft Der Broker, der mit "circular" 450 Millionen Euro verwaltet Der KURIER sprach mit Prtofoliomanager David Czupryna über Chancen und Potenzial der aufkommenden “Kreislaufwirtschaft”.
Wirtschaft Italiens Kulturminister für Buchungspflicht für Touristen in Venedig "Überlastung der Kunststädte ist in Italien ein echtes Problem"
Wirtschaft Ökonomen-Umfrage: Deutsche Wirtschaft entging Rezession knapp BIP dürfte laut Volkswirten von Jänner bis März um 0,2 Prozent zum Vorquartal gewachsen sein
Wirtschaft Schiffsstau in Shanghai: Deutsche Industrie befürchtet schwere Folgen Das Exportvolumen des größten Hafens der Welt ist Schätzungen zufolge schon um rund 40 Prozent zurückgegangen.
Wirtschaft Wie die EU Onlineriesen wie Amazon und Google regulieren will Sensible Daten wie sexuelle Orientierung, politische Einstellung und Religionszugehörigkeit dürfen nicht für gezielte Werbung genutzt werden
wirtschaft von innen Warum die A1 Telekom weiterhin in Belarus bleiben will Profitabelste Landesgesellschaft des Konzerns, Pressesprecher immer noch in Haft.
Wirtschaft Casinos-Konzern gut aufgestellt, aber es droht Ungemach Hofübergabe an der Spitze, Sparprogramm abgeschlossen, 2023 startet Kampf um die Konzessionen.
CLUB 3 Knill: "Die Verwaltung kann keine Krise managen" Ein Gas-Embargo würde in der Wirtschaft zu einem totalen Stillstand, zu Massenarbeitslosigkeit und deutlich weniger Wohlstand führen, warnt Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung.
Wirtschaft Russischer Banker kritisierte Putin – jetzt wird seine Bank umbenannt Bankier Oleg Tinkow hat Kritik am Ukraine-Krieg geübt. Die Tinkoff-Bank sucht jetzt einen neuen "markanten" Namen.