Wirtschaft Deutschland im Dilemma: Russisches Gas oder Kernkraft? Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke kommt für die Ampelkoalition nicht in Frage, Österreich beschließt strategische Reserve.
Wirtschaft CA Immo hält sich nach Rekordjahr mit Ausblick noch zurück Wegen Russland-Ukraine-Kriegs. Kaum Mietausfälle wegen Covid. Rasch wieder besseres Rating angepeilt.
Analyse Putins Rubelkrieg drängt Europa in die Defensive Gas-Boykott oder die eigenen Sanktionen unterlaufen? Die EU muss sich entscheiden - der Wirtschaftskrieg mit Moskau eskaliert
Wirtschaft Strategische Gas-Reserve wird angeschafft Nationalrat: Details sind noch in Arbeit. Gasreserve soll erstmals im November zur Verfügung stehen.
Wirtschaft Neues FACC-Werk in Kroatien in Betrieb Investitionsvolumen von 12,5 Mio. Euro. Nächste Ausbaustufe in Planung.
Wirtschaft Deutschland senkt Sprit-Steuer Energiesteuer auf Kraftstoffe soll für drei Monate auf europäisches Mindestmaß gesenkt werden - Energiepreispauschale von 300 Euro geplant
Wirtschaft Ukrainische Flüchtlinge: AK fürchtet Lohn- und Sozialdumping Verschärfung des Anti-Dumping-Gesetzes gefordert. Fälle wie bei Hygiene Austria und Amazon dürften sich nicht wiederholen.
Wirtschaft Kaufpreis von Wohnungen und Häusern legte 2021 um 12,3 Prozent zu Die Teuerung liegt damit deutlich über der allgemeinen Inflationsrate von 2,8 Prozent.
Wirtschaft Russische Wirtschaft vor dem Krieg kräftig gewachsen Das Bruttoinlandsprodukt wuchs im Jänner zum Vorjahresmonat um 6,6 Prozent.
Wirtschaft Europas Börsen gehen uneinheitlich aus dem Handel Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft ÖBAG-Chefin feilt an Konzept für Einstieg in Tech-Firmen Entscheidung über Verkauf der A1-Sendemasten noch offen
Wirtschaft Höhere Pendlerpauschale „stärkt Besserverdienende“ Zudem gebe es ökologische Mängel, beklagen Experten. Die Untersuchung der hohen Spritpreise durch die Wettbewerbsbehörde wird begrüßt.
Wirtschaft Papierindustrie drängt auf Entlastung bei den Energiekosten Die CO2-Abgabe soll für energieintensive Betriebe gestrichen werden.
Wirtschaft Auch Renault kehrt Russland den Rücken Nach etlichen deutschen Autoherstellern stoppen auch die Franzosen ihre Produktion in Moskau
Wirtschaft OMV-Chef über russisches Gas: Wir bezahlen weiterhin in Euro Russland will nur noch Rubel akzeptieren. Stern spricht von einer anderen Vertragsgrundlage.
Wirtschaft Banker an der Wall Street kassieren höchste Boni seit 2006 180.000 Beschäftigte in der New Yorker Finanzindustrie bekommen im Durchschnitt 187.000 Dollar