Wirtschaft Es ging un 31 Cent: Lohnkürzung bei Lokführer für eine Minute Verspätung Bizarrer Streit in Japan: Lokführer wehrte sich erfolgreich vor Gericht, Bahn muss zahlen
Wirtschaft Ukraine-Krieg: Weltweit bricht das Wirtschaftswachstum ein Angesichts des russischen Angriffskriegs wird Prognose für Wachstum der globalen Wirtschaft voraussichtlich nochmals gekappt
Wirtschaft Deutsche Justiz will bei Russland Marsalek-Auslieferung erreichen Rechtshilfeersuchen an Moskau gestellt. Schreiben an den Kreml enthält Fluchtort.
Wirtschaft Musik-Streamingdienst Deezer will "Ende Juli" an die Börse Das Unternehmen sagte 2015 den ersten geplanten Börsengang noch ab
Wirtschaft Schwere Geburt: Hickhack um neue Gesellschaftsform für Start-ups Justiz- und Wirtschaftsministerien uneinig über FlexCo und FlexKapG. Entfall der Notariatspflicht und Englisch als Knackpunkte.
Wirtschaft Weltbank senkt globale Wachstumsprognose von 4,1 auf 3,2 Prozent Präsident David Malpass will 170 Milliarden Dollar zur Krisenbewältigung in Folge des Ukraine-Krieges bereitstellen.
Wirtschaft Lokführer klagt gegen Gehaltskürzung um 32 Cent - und bekam recht Kurioser Rechtsstreit in Japan: Zugverspätung von nur einer Minute wurde mit Lohnabzug bestraft. "Keine Arbeit, kein Lohn", so die Begründung.
Wirtschaft Russische Zentralbankchefin will digitalen Rubel einführen Elvira Nabiullina: Hersteller müssten neue Partnerschaften suchen und auf Produkte "früherer Generationen" umsteigen.
Wirtschaft Reparaturen bald zum halben Preis Ab 26. April können Gutscheine in der Höhe von 200 Euro in bestimmten Betrieben eingelöst werden.
Wirtschaft BMW-Chef verspricht: Kein Stellenabbau durch E-Auto-Produktion Man wolle alle Mitarbeiter auf die neue Produktionsweise schulen, verriet Oliver Zipse in einem Interview.
Wirtschaft Deutsche Lebensmittelbranche reagiert auf Mangel an Sonnenblumenöl Ukraine ist der größte Lieferant. McDonald's ändert als Reaktion auf Mangel seine Speiseölmischung
Wirtschaft Tresorraum ohne Bank: Wenn das Schließfach zum Kunden kommt Privater Anbieter von 3.000 Schließfächern zog ins älteste Bankgebäude in Wien ein. Die Nachfrage ist riesig.
Wirtschaft Oldtimer-Szene erwacht wieder: Die Rückkehr der Chromjuwelen Nach zwei Jahren Corona kommen wieder mehr Oldtimer zurück auf die Straße. Doch die Szene hat sich während der Pandemie verändert.
Wirtschaft Betrug mit falschen Identitäten setzt Online-Händlern zu Sicherheitsstudie: Schon sechs von zehn heimischen Handelsfirmen Opfer von Cybercrime. Schäden gehen in die Millionen.
Hintergrund Metaverse für Kinder: Das Rennen um den virtuellen Spielplatz US-Spielegigant Epic Games kooperiert mit Lego und Sony gegen Microsoft und die anderen Tech-Giganten.
Wirtschaft Unsichere Seidenstraße beeinträchtigt Lieferketten nach Europa Spediteure wollen kein Risiko eingehen und umfahren wichtige Transportrouten. 100.000 ukrainische Lkw-Fahrer fehlen.
Wirtschaft Neue Kupplung soll für Revolution in Europas Güterverkehr sorgen Europa ist bei Kupplungen technologisch auf dem Stand Nordkoreas. Das soll sich jetzt ändern.