Wirtschaft Neue Kupplung soll für Revolution in Europas Güterverkehr sorgen Europa ist bei Kupplungen technologisch auf dem Stand Nordkoreas. Das soll sich jetzt ändern.
Wirtschaft Twitter wehrt sich gegen Übernahme durch Elon Musk Der Verwaltungsrat des Online-Kurznachrichtendienstes greift zu einer klassischen "Giftpille", um den Übernahmeversuch zu vereiteln
Tourismus Mandarin Oriental Bangkok: „Schwierigste Zeit haben wir hinter uns“ Der Chef des legendären Luxushotels über Corona, Hotelpreise und den Tourismus in Thailand.
Wirtschaft Industrie empört: Österreichs EU-Abgeordnete mehrheitlich für Gas-Embargo Industrieellenvereinigung übt scharfe Kritik am Abstimmungsverhalten der österreichischen Parlamentarier bezüglich Gas-Embargo.
Wirtschaft Autozulieferer Mahle in der Krise, neuer Chef gesucht Fokus auf Verbrennungsmotor längerfristig kein tragfähiges Modell mehr. Bis zur Neubesetzung übernimmt Vize Frick den Stuttgarter Konzern.
Wirtschaft Kunden laufen Sturm gegen Ankerkraut-Übernahme durch Nestlé Der Hamburger Gewürzhändler Ankerkraut hat die Mehrheit der Firma an den Lebensmittelkonzern Nestlé verkauft. Ein heftiger Shitstorm war die Folge.
Wirtschaft Deutscher VW-Dieselprozess geht nach Ostern weiter Weitere Zeugenvernehmungen geplant. Verfahren am Landgericht Braunschweig gegen vier frühere Führungskräfte läuft schleppend.
Wirtschaft Spatenstich für neues Volvo "Truck Center" in Kottingbrunn Geplante Eröffnung im September 2023 sein. Investitionskosten: rund 15 Millionen Euro.
Wirtschaft Biden stellte neuen Kandidaten für Job als Fed-Vize vor Ex-Finanz-Spitzenbeamter Michael Barr soll neuer Vize werden. Kongresskammer muss Nominierung des Präsidenten bestätigen.
Wirtschaft Gehalt von Stellantis-Chef im Visier von Macron und Le Pen Stellantis-Chef hatte zuletzt ein Jahresgehalt von rund 19 Mio. Euro erhalten.
Wirtschaft Neues Rekordhoch beim Weizenpreis durch Ukraine-Krieg Pariser Weizenkontrakt bei 403 Euro je Tonne. Auch Pariser Maispreis erreicht neues Allzeithoch.
Wirtschaft Hagleitner nach Corona Berg- und Talfahrt 2021/22 mit 133,3 Mio. Euro Umsatz Salzburger Hygieneunternehmen legt gegenüber Vorgeschäftsjahr zu, kommt aber nicht an Vorpandemie-Rekord heran.
Wirtschaft Deutschland will mehr als 2 Milliarden Euro in schwimmende LNG-Terminals stecken Investment in den nächsten zehn Jahren. Deutsche Umwelthilfe warnt vor neuen Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern.
Wirtschaft So reagiert das Netz auf Elon Musks Twitter-Ansage Die Ankündigung des reichsten Manns der Welt hat eine Flut an Reaktionen ausgelöst. Absage von einem der Hauptaktionäre inklusive.
Wirtschaft Zu Ostern zieht es viele Touristen nach Italien 1,1 Millionen Übernachtungen in den italienischen Kunststädten erwartet
Wirtschaft Wieder kräftiger Anstieg bei den Baukosten Teuerung von 15,2 Prozent gegenüber Vorjahresmonat beim Wohnhaus- und Siedlungsbau.
Wirtschaft Volkswagen richtet Prioräten neu aus Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.