Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fed-Chef Jerome Powell bei einem Pressegespräch vor drei Wochen
Wirtschaft

Fed-Chef Powell deutet US-Leitzinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte an

Der Leitzins für die weltgrößte Volkswirtschaft liegt seit März in der Spanne von 0,25 bis 0,5 Prozent.
Österreich bekommt sein Öl aus Diktaturen
Analyse

Österreich bekommt sein Öl aus Diktaturen

Öl-Importe: Russland spielt geringe Rolle – Bürgerkriegsland Libyen rangiert auf Platz zwei.
EZB-Vizepräsident Guindos
Wirtschaft

Auch EZB-Vizechef hält erste Zinserhöhung im Juli für möglich

Notenbank-Chefin Christine Lagarde: Schauen uns die Daten weiter an.
Musk kann sich auf Geldsegen freuen
Wirtschaft

Tesla-Chef Musk hat sich 46,5 Mrd. Dollar für Twitter-Angebot gesichert

E-Auto-Pionier hatte vergangene Woche angekündigt, dass er Twitter kaufen und von der Börse nehmen wolle.
Zehn-Punkte-Plan für Ausbau der Windenergie
Wirtschaft

WEB Windenergie mit mehr Gewinn trotz Produktionsrückgangs

Fehlende Flächen und langsame Genehmigungsverfahren bremsen den Ausbau, beklagt das Unternehmen.
18 Prozent Bio-Milch bei Molkereien
Wirtschaft

Molkerei NÖM warnt vor steigenden Milchpreisen und Lieferstopps

Grund sind Engpässe bei Verpackungsmaterialien und Fruchtzubereitungen.
Krankenhausbetreiber Vamed punktet mit gesundem Geschäft
Wirtschaft

Krankenhausbetreiber Vamed punktet mit gesundem Geschäft

Der Auftragsstand liegt trotz Pandemie auf Rekordniveau, die Ukraine-Krise ist eine „Katastrophe“, sagt Vorstand Ernst Wastler.
FIS Alpine Skiing World Cup event in Flachau moved to Schladming amid pandemic woes
Wirtschaft

Österreich ist beim Sport wirtschaftlicher Europameister

24,1 Mrd. Wertschöpfung und 357.000 Arbeitsplätze.
Wagit Alekperov
Wirtschaft

Lukoil-Chef Wagit Alekperov zurückgetreten

Das Erdölunternehmen hat sich im März gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen.
China scheint das Coronavirus in den Griff zu bekommen
Wirtschaft

China führt wegen Überalterung private Pensionen ein

Der private Rentenmarkt soll bis 2025 auf mindestens 1.600 Milliarden Euro wachsen.
Immofinanz lässt Corona-Einbruch hinter sich
Wirtschaft

Immofinanz lässt Corona-Einbruch hinter sich

Das Unternehmen will heuer das auf Büros und Einzelhandel konzentrierte Portfolio auf 6 Milliarden Euro ausbauen.
Stamp with the german word for insolvency on inkpad
Wirtschaft

Jede vierte Firmenpleite aufgrund von Corona-Krise

Am häufigsten war die Pandemie in Vorarlberg, Salzburg, dem Burgenland und Niederösterreich für Firmenpleiten verantwortlich.
Die Inflation zieht wieder an
Wirtschaft

Neun von zehn Befragten leiden unter Inflation

Die Teuerungsrate lag im März bei 6,8 Prozent, Energiekosten sind besonders stark gestiegen.
Eine Ölpumpe
Analyse

Öl-Embargo: Libyen und Jemen statt Russland

Was haben Länder wie Libyen und der Jemen gemeinsam? In ihnen herrscht Bürgerkrieg. Und sie liefern Öl nach Österreich.
tesla_giga_berlin1.jpg
Wirtschaft

Tesla hat Umsatz um 81 Prozent gesteigert

Der Elektroautobauer wächst trotz Verwerfungen auf den Lieferketten.
German share price index DAX graph is pictured at the stock exchange in Frankfurt
Wirtschaft

Europas Börsen schließen mit starken Verlusten

Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Schmid-Unterstützerin immer noch mit ÖBAG im Geschäft
wirtschaft von innen

Schmid-Unterstützerin immer noch mit ÖBAG im Geschäft

Headhunterin screent Aufsichtsrats-Kandidaten für Unternehmen der Staatsholding.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times