Wirtschaft BMW plant mit 7er und Elektro-i7 großen Sprung Luxuslimo mit Elektroantrieb hat bis zu 625 km Reichweite - Einstiegspreis liegt bei 135.900 Euro. Lieferketten weiter unter Druck.
Wirtschaft Finale EU-Verhandlungen für einheitliches Ladekabel können beginnen Einigung könnte diesen Sommer erzielt werden. Einheitlichkeit wäre dann voraussichtlich Mitte 2024 möglich - USB-C ist Konsens.
Wirtschaft Echte Härte beim Härtefallfonds: Kammer lässt eigene Mitglieder prüfen Nachweispflicht für 2.000 Euro Hilfe entpuppt sich als Bürokratiemonster. Selbstständige fühlen sich von ihrer Interessensvertretung „papierlt“.
Wirtschaft EZB-Rat Kazaks: Zinserhöhung schon im Juli möglich Experten erwarten erste Zinserhöhung im Herbst.
Wirtschaft Diesel wieder über zwei Euro Die Spritpreise steigen weiter - zuletzt kletterte der Preis für Diesel in Deutschland auf über 2 Euro.
Wirtschaft Gasfeld im Schwarzen Meer: OMV begrüßt Rumäniens neues Offshore-Gesetz Investitionsentscheidung für Neptun-Gasprojekt soll spätestens 2023 fallen, erstes Gas könnte vier Jahre später fließen
Wirtschaft VKI: Auch für alte Elektrogeräte gibt es meist noch Ersatzteile Austauschteile für mehr als 10 Jahre alte Geräte. 85 Prozent waren noch verfügbar.
Wirtschaft Gemeinsame Petition gegen Maskenpflicht im Supermarkt Ungleichbehandlung der Beschäftigten sei eine "völlig Absurdität", so GPA-Vorsitzende Barbara Teiber. Gewerkschaft macht gemeinsame Sache mit Handelsverband.
Wirtschaft Bauteile fehlen: Autoabsatz um ein Fünftel eingebrochen Ukraine-Krieg zeigte im März erste Auswirkungen. In Österreich ging der Pkw-Absatz sogar um 30 Prozent zurück.
Wirtschaft OMV will den Gas-Schatz im Schwarzen Meer heben Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Ukraine-Krieg: Österreich rechnet nun mit mehr Schulden und Defizit Nachtragsbudget erwartet aus Mindereinnahmen und Mehrausgaben eine Lücke von mindestens 12 Milliarden Euro im Staatshaushalt.
Wirtschaft Tipps für die Geldanlage: Was jetzt sinnvoll ist Welche Unternehmen attraktiv sind, was man aktuell nicht kaufen sollte und wie ein ausgewogenes Portfolio aussehen sollte.
Interview Wie lange werde ich noch mit meinem Diesel-Pkw fahren? Wie die Zukunft der Mobilität in der EU aussehen wird, verrät Barbara Thaler aus dem EU-Parlament.
Wirtschaft Netflix verliert Abonnenten und will gegen Account-Sharing vorgehen Erstmals seit zehn Jahren weniger Kunden - Rückzug aus Russland als Grund für schwache Zahlen. Werbe-Tabu könnte fallen.
Wirtschaft Hannes Ametsreiter verlässt Vodafone Deutschland Der ehemalige CEO der Telekom Austria will mit Mitte 50 noch einmal etwas Neues beginnen
Wirtschaft Mehr Frachtschiffe als üblich stauen sich derzeit vor den Häfen Fast zwölf Prozent der Schiffsgüter bewegen sich nicht, fast so viel wie zu Spitzenzeiten 2021. Auch Folge der Covid-Politik Chinas.
Wirtschaft IWF: Ukraine-Krieg gefährdet die Finanzstabilität Notenbanken laut IWF vor schwierigem Balanceakt: "Zinserhöhungen müssen womöglich stärker ausfallen als bisher eingepreist".