Wirtschaft Deutsche Regierung wirft Luftverkehrsbranche Fehlplanungen vor Kurzfristig sollen Bodendienstleister und Fachkräfte aus dem Ausland eingestellt werden.
Wirtschaft Immer mehr Raucher greifen zu Schmuggel-Zigaretten Die Zahl der illegalen Zigaretten ist in der EU gestiegen. Die Situation in den einzelnen Ländern ist jedoch unterschiedlich.
Wirtschaft EU beschließt beinahe das Aus für Verbrenner ab 2035 Finaler Kompromiss muss nun mit EU-Parlament ausgehandelt werden.
Wirtschaft CPI-Pleite: Anleger müssen um hohen zweistelligen Millionenbetrag fürchten Die Insolvenzverwalter müssen sich aber erst einen Überblick verschaffen, außerdem wurde ein neuer Geschäftsführer eingesetzt.
Wirtschaft Nachbesserungen bei Jobticket in Kombination mit Pendlerpauschale Finanzielle Nachteile durch Wegfall des Pendlerpauschale bei teilweise finanziertem Jobticket sollen fallen.
Wirtschaft Übernahmegerüchte um Online-Broker Robinhood Gehypte US-Tradingbörse für junge Leute steckt in der Krise und wäre jetzt billig zu haben.
Wirtschaft Sanierungsplan für Shop-Tochter von Northland Outdoor angenommen Gläubiger hatten Ansprüche von über 6 Mio. Euro angemeldet - 20 Prozent Barquote.
Wirtschaft AIT steckt Rekorderlöse in Forschungsinfrastruktur Ergebnis vor Steuern auf 5,8 Mio. Euro verdoppelt. Externe Erlöse stiegen auf Rekordwert von 97 Mio. Euro, 30 Mio. Euro werden in Forschungsinfrastruktur investiert.
Wirtschaft „Aktien sollten jetzt eine noch höhere Gewichtung haben“ Fidelity-Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld analysiert das aktuelle Umfeld für Anlegerinnen und Anleger.
Wirtschaft "Gurkenprinz" expandiert im Nordburgenland 45 Mitarbeiter am neuen Standort der Südobst Obst- und Gemüseveredelungs GmbH aus Stegersbach.
Wirtschaft von innen Heimische Speicher: "30 bis 40 Prozent des Gases nicht für Österreich" Ein guter Teil des eingelagerten Gases gehöre nicht Österreich, kritisieren die Neos. Klimaministerin Gewessler halte bewusst Daten zurück.
Wirtschaft Chaos auf den Flughäfen: Zittern vor dem Start in die Ferien Nicht nur bei der AUA fehlen Flugbegleiter, Corona-Welle dünnt die Crews stark aus, Lufthansa-Chef Spohr: Vorstände haben’s mit dem Sparen übertrieben, jetzt Prämien für die Mitarbeiter
Wirtschaft Antrittsalter für Pensionen um ein halbes Jahr gestiegen Der Gender-Gap ist 2021 wieder etwas gesunken, nachdem er im Jahr davor noch angewachsen war.
Wirtschaft Gazprom könnte bei Gas-Preisobergrenze Verträge ändern Der Kreml-Sprecher nennt keine Details.
Wirtschaft Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands fest - Kreml verwundert Keine Pleite, Kreml verweist auf durch Sanktionen blockierte Zahlungen. Kreml: Wenn Moody uns wieder bewertet, sollten sie es uns mitteilen.
Wirtschaft Kaufhaus Österreich: Weiter verschiedenste Angaben zu Kosten Unterschied von einer Million Euro. Die Kosten trägt der Steuerzahler.
Wirtschaft Verbrenner-Verbot: ÖVP bremst, Grünen sehen Ähnlichkeiten zur Titanic ÖVP und Interessensvertreter der Industrie und Bauern sowie der ÖAMTC warnen vor Neuzulassungs-Verbot - Grüne: "Eisberg längst in Sicht".