Wirtschaft Verbrenner-Verbot: ÖVP bremst, Grünen sehen Ähnlichkeiten zur Titanic ÖVP und Interessensvertreter der Industrie und Bauern sowie der ÖAMTC warnen vor Neuzulassungs-Verbot - Grüne: "Eisberg längst in Sicht".
Wirtschaft Durchsuchungen wegen Diesel-Ermittlungen bei Hyundai und Kia Rund 140 Ermittler rückten in Deutschland und Luxemburg zu Razzien in acht Bürogebäuden aus.
Wirtschaft Einige Flugausfälle heute bei der AUA Corona-Erkrankungen beim Personal waren zuletzt der Grund für massive Ausfälle bei AUA-Flügen. Heute sollen fünf Flüge betroffen sein.
Wirtschaft Aufschwung der Industrie findet ein Ende Bank Austria erwartet fürs Gesamtjahr nur noch kleines Produktionsplus.
Wirtschaft Insider: EZB will bei neuem Programm Geld aus Bankensystem abziehen Neues Anleihekaufprogramm könnte mit Auktionen verknüpft werden. Banken könnten Geld bei der Zentralbank zu besseren Konditionen als dem üblichen Einlagenzinssatz parken.
Wirtschaft Lufthansa-Chef rechnet erst im Winter mit Linderung beim Flug-Chaos Neueinstellungen können sich voraussichtlich erst in ein paar Monaten stabilierend auswirken. Schreiben an die Passagiere und an die Belegschaft.
Wirtschaft Hitzewelle: Bau-Gewerkschaft ruft Firmen auf, hitzefrei zu geben Kein automatisches Anrecht auf Hitzepause für Bauarbeiter.
Wirtschaft Börse aktuell: Novartis streicht 8.000 Stellen Die aktuellen Entwicklungen an den Börsen, wichtige Zahlen und Meldungen auf einen Blick.
Wirtschaft VW will Siemens an US-Ladestationen beteiligen Autobauer will Minderheitsanteil an Electrify America verkaufen.
Wirtschaft Nike mit deutlich weniger Gewinn im Quartal Covid-Lockdowns in China belasten den Sportartikelgiganten.
Wirtschaft EU erwartet mehr Ausfälle von russischem Gas Eine "schwerwiegende Störung" der Gaslieferungen nach Europa ist wahrscheinlich, heißt es.
Wirtschaft Wie Österreich bis 2040 aus dem Erdgas aussteigen will Die Republik will bis dahin klimaneutral sein, also bilanziell kein CO2 emittieren. Was ist der Plan?
Wirtschaft In Sri Lanka soll der Strompreis um über 800 % steigen Staatlicher Monopolist plant harte Schritte. Endgültige Entscheidung noch nicht getroffen.
Wirtschaft 11-facher Preis: EVN kauft Gas für 108 Millionen Euro Niederösterreichischer Energieversorger musste im Mai für eine Terawattstunde Gas 108 Millionen bezahlen.
Wirtschaft 80 Prozent des heimischen Getreide-Bedarfs sind gedeckt In Österreich wird auf 530.000 Hektar Getreide angebaut. Die Anbaufläche ist zuletzt wieder leicht gestiegen, auch der Ertrag.
Wirtschaft Neues Flüssiggas-Terminal an der italienischen Adria geplant Auch Österreich und Deutschland könnten mit ins Boot, eine Pipeline gibt es schon.
Wirtschaft Betrug bei Entsendung ausländischer Arbeitskräfte nach Österreich Die Finanzpolizei hat im Vorjahr Strafen wegen Lohn- und Sozialdumpings in Höhe von 3,9 Millionen Euro verhängt.