Wirtschaft OMV warnt Gewessler, dass Diesel knapp wird SPÖ beruft sich auf ein Schreiben des OMV-Vorstands an Ministerin Leonore Gewessler. OMV ersucht um Teilfreigabe von Reserven.
Wirtschaft Tarifdschungel bei Elektroauto-Ladestationen Nur ein Viertel der E-Autofahrer weiß, wie viel sie eine Akkuladung kostet, viele benutzen mehrere Ladekarten.
Wirtschaft Pkw-Neuzulassungen im Halbjahr auf tiefstem Wert seit 44 Jahren 29 Prozent weniger Neuwagen mit Dieselantrieb. Lieferprobleme machen zu schaffen, lange Wartezeiten bei neuen Autos.
Wirtschaft Drei Viertel der Österreicher planen heuer einen Urlaub Geplantes Budget für Urlaub um fast ein Fünftel niedriger als 2018.
Wirtschaft Hohe Kerosinpreise steigern Nachfrage nach effizienten Flugzeugen Airbus will in den nächsten 20 Jahren 39.490 Maschinen produzieren.
Wirtschaft OeNB: Inflation bleibt bis 2024 bei 3,2 Prozent Für eine zielgerechte Entlastung müssten Ausgleichsmaßnahmen auf die Belastung der Haushalte abstellen.
Wirtschaft Gazprom kürzte Gaslieferungen an OMV um 70 Prozent Seit Mitte Juni hatte Gazprom ungefähr die Hälfte der bestellten Menge geliefert.
Wirtschaft Mercedes lieferte um 490.000 Pkw weniger als im Vorjahr aus Auch die Fertigung von Modellen wie Sprinter, Vito oder V-Klasse litt demnach unter der chronischen Halbleiterknappheit.
Wirtschaft Russland schickt weniger Gas nach Italien Italien bekommt weniger Gas aus Russland. Die Lieferungen werden um ein Drittel gekürzt.
Wirtschaft ÖGB-Chef Katzian hält Energiepreisdeckel für längst überfällig ÖGB-Präsident fordert die Bundesregierung auf, rasch einzugreifen.
Wirtschaft Zu wenig Schnitten im Sackerl: Handelsgericht verurteilte Manner Im Verfahren wurden die Produkte „Original Neapolitaner“, „Haselnuss Mignon“ und „Mozart Mignon“ im Schüttelbeutel miteinander verglichen.
Wirtschaft Firmeninsolvenzen stiegen um 130 Prozent Die Detailuntersuchungen des AKV zeigen, dass es in mehr als einem Drittel der Firmeninsolvenzen zu einer Entschuldung kommt.
Wirtschaft Chronologie: Gas wird schrittweise knapper Der Umgang mit Lieferungen und mögliche Alternativen bestimmen die Debatte nach Kriegsausbruch.
Wirtschaft Beschäftigte von Amazon streiken Das Unternehmen verwies darauf, dass alle Beschäftigten bei Amazon mindestens 12 Euro pro Stunde verdienen.
Wirtschaft Mangel an Lkw-Fahrern in Deutschland: Bis zu 100.000 Fahrer gesucht Gründe für die mangelnde Attraktivität des Berufs seien das Lohnniveau, das schlechte Image und die Arbeitsbedingungen.
Wirtschaft Tesla macht zwei Wochen Produktionspause in Deutschland Das Unternehmen spricht von üblichen Betriebsferien in dem Werk, das erst im März offiziell eröffnet wurde.
Wirtschaft Streikende SAS-Piloten lehnen weitere Rückholaktionen für Urlauber ab Nach Angaben von Gewerkschaftschef Martin Lindgren waren die Flüge nur für Ziele gedacht, "wo es nur wenige oder keine Alternativen für einen Rückflug gibt".