Wirtschaft Hitze: Weinernte beginnt in Italien so früh wie noch nie Start in der lombardischen Weinregion Franciacorta -Produktionsrückgang von 10 Prozent erwartet
Wirtschaft RBI baute Kreditgeschäft in Russland spürbar ab Das Kreditkundenportfolio schrumpfte im zweiten Quartal um 22 Prozent, die RBI sucht aber Personal in Russland wegen Fluktuationen.
Wirtschaft Traum vom Luxusauto aus Österreich hat juristisches Nachspiel Vom einst gefeierten Projekt blieben nur 4,7 Millionen Euro Schulden. Jetzt hat der Insolvenzverwalter Strafanzeige erstattet.
Wirtschaft RBI mit deutlich gestiegenem Halbjahresgewinn Erwartungen für Kreditvolumen zurückgenommen. Noch keine Entscheidung zu Russland-Geschäft gefällt.
Wirtschaft Studie: Westliche Sanktionen schwächen russische Wirtschaft massiv Russland hängt laut Analyse der Yale School of Management "viel stärker von Europa ab als Europa von Russland".
Wirtschaft Spritpreise in Slowenien und Kroatien gesunken Bei slowenischen Tankstellen kostet Benzin 1,534 Euro und Diesel 1,676 Euro pro Liter, in Kroatien sind es 1,60 bzw. 1,70 Euro.
Wirtschaft Warum der Thermenbesuch bald teurer werden könnte Gäste könnten bald mit Preiserhöhungen von bis zu 15 Prozent konfrontiert sein.
Wirtschaft Strabag auf Platz 19 der weltweit umsatzstärksten Bauunternehmen Konkurrent Porr liegt an 55. Stelle. Chinesische Baufirmen dominierten bei den Verkaufserlösen, europäische beim Börsenwert.
Wirtschaft Hohe Ölpreise sorgen auch bei BP für Milliardengewinn Der Konzern will eine Zwischendividende von über 6 US-Cent je Aktie ausschütten.
Wirtschaft Airbnb enttäuscht Hoffnungen auf starke Sommernachfrage Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft AT&S drehte Konzernergebnis im ersten Quartal 2022 kräftig ins Plus Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat das Unternehmen auf die richtigen Märkte gesetzt, meint Vorstandschef Andreas Gerstenmayer.
wirtschaft von innen OMV-Hauptversammlung beschäftigt die Justiz Vorhabensbericht liegt bei der Oberstaatsanwaltschaft.
Wirtschaft Die Gründe für die hohen Pelletspreise Es gibt viele Ursachen dafür, dass die Preise für Pellets in den vergangenen Monaten explodiert sind. Eine Übersicht.
Wirtschaft Briten können Lebensmittel über Tiktok kaufen Seit Montag bieten unter anderem Kochboxen-Lieferanten ihre Produkte über das soziale Netzwerk an.
Wirtschaft Wolftank Group: „Die Energiewende wurde für uns erfunden“ Das Tiroler Unternehmen sieht großes Potenzial bei Wasserstoff- und LNG-Tankstellen. Seit 2019 notiert der Konzern an der Wiener Börse.
Wirtschaft Bodenpersonal in Deutschland bekommt bis zu 26 Prozent mehr Lohn Gewerkschaft Verdi einigt sich mit verschiedenen Abfertigungsunternehmen - Verhandlungen mit AUA-Mutter Lufthansa beginnen erst.
Wirtschaft Westbahn erhöht Frequenz der Direktverbindung Wien - München Ab 2. August fahen täglich sechs Züge das privaten Unternehmens nach Bayern.