Wirtschaft Nord Stream 1: Bange Blicke nach Moskau und Lubmin Bei einem russischen Gas-Lieferstopp könnten in Österreich laut Agenda Austria bis zu 75.000 Arbeitsplätze verloren gehen.
Wirtschaft VW holt den nächsten Partner für Chip-Entwicklung Kooperation mit ST Microelectronics bedeute teils eine Abkehr von der bisherigen Art des Chipeinkaufs.
Wirtschaft Luxusgüter: Krieg und Krise für Reiche kein Thema Starkes High-End-Geschäft in Europa und den USA, China leidet unter Corona-Maßnahmen. Tech-Trends werden für Edelmarken immer wichtiger.
Wirtschaft Gasversorgung: Banges Warten auf Moskaus Entscheidung Morgen soll die Wartung der Ostseepipeline Nord Stream 1 abgeschlossen sein. Ob und in welchem Ausmaß wieder Gas fließt, steht aber nicht fest.
Wirtschaft Gewessler: Alarmstufe, wenn Gasspeicher-Ziel von 80 % verfehlt wird Energieministerin: Könnten im Notfall auf alle gespeicherten Gasmengen zugreifen, würden es aber nicht tun.
Wirtschaft AK: Kategoriemieten steigen heuer dreimal um insgesamt 16 Prozent Hohe Inflation dürfte nächste Mieterhöhung auslösen. 450 Euro Mehrkosten im Jahr pro Durchschnittshaushalt .
Wirtschaft Bosch Österreich investiert 50 Mio. Euro in alternative Kraftstoffe Die Europäische Union unterstützt das Projekt mit Fördergeldern. Die Investitionen werden bis 2026 getätigt.
Wirtschaft Ausfallrate heimischer Unternehmen nähert sich Normalniveau an Corona-Blase platzt nicht, sondern baue sich langsam ab. Viele Unsicherheiten wegen mehrfacher Krisen.
Wirtschaft Papierhersteller Mondi investiert 38 Mio. Euro in Standort Korneuburg 60-70 neue Arbeitsplätze sollen geschaffen werden.
Wirtschaft VSV klagt Grünwelt Energie wegen einseitiger Kündigungen Während aufrechter Preisgarantie.
Wirtschaft Insider: VW müsste bei Porsche-Börsengang Abstriche machen Denn der Krieg in der Ukraine, die Inflation und eine drohende Rezession überschatten die Börse.
Wirtschaft Netflix verliert dank "Stranger Things" weniger Kunden als erwartet Streaming-Pionier stellt Rückkehr zum Nutzerwachstum in Aussicht. Ausblick bleibt verhalten.
Wirtschaft So gehen EU-Länder mit den hohen Energiepreisen um Mitgliedsländer reagieren unterschiedlich auf die steigenden Energiepreise: Von Preisdeckeln bis Steuersenkungen.
Wirtschaft Börse aktuell: Netflix verliert weniger Kunden als erwartet Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft EU-Kommission stellt Plan für möglichen Gasnotstand vor Brüsseler Behörde ruft zum Energiesparen auf.
Wirtschaft Putin warnt vor weiterem Absenken der Gaslieferungen Russlands Präsident fordert Rücknahme westlicher Sanktionen.
wirtschaft von innen Wirbel um Chef-Job für die IT-Abteilung im Außenministerium Abteilungsleiter wehrte sich vor Bundesverwaltungsgericht gegen Abberufung, Nachfolger ist in Väterkarenz