Wirtschaft Der Rettungsplan für den Ernstfall in Europa: "Sofort" Gas sparen Die EU-Kommission Brüssel empfiehlt auch gestufte Abschaltungen, weniger Heizen und Kühlen und - Energie sparen. Am besten seit gesten.
Wirtschaft EVN-Experte: Strompreise könnten im Herbst weiter steigen Hitze und Unsicherheit über Gas treiben Strompreis an den Börsen - Manche Kraftwerke produzieren derzeit weniger.
Wirtschaft EZB feilscht um Zinserhöhung Es ist fix, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag erstmals seit 11 Jahren die Zinsen erhöhen wird. Offen ist nur, um wie viel. Insidern zufolge könnte es mehr sein als gedacht.
Wirtschaft Google erlaubt Nutzung konkurrierender Zahlungssysteme Kundengebühren in Europa sinken dank neuer EU-Tech-Regeln.
Wirtschaft Streik am Londoner Flughafen Heathrow angekündigt Ab Donnerstagfrüh wollen Teile des Bodenpersonal für verbesserte Bedingungen eintreten.
Wirtschaft EU will Sberbank und Chef von Kupferkonzern sanktionieren Auch der nationalistische Motorradclub "Nachtwölfe" soll gelistet werden.
Wirtschaft Deutsche Verbraucherschützer verklagen Tesla wegen Kamera-Überwachung "Wächter-Modus" filmt Umgebung des Autos permanent. Laut Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbz) nicht datenschutzkonform.
Wirtschaft Roman Abramowitsch klagt gegen Sanktionen Der ehemalige Eigentümer von Chealsea Football Club und andere Oligarchen sehen ihre Grundrechte verletzt – und könnten Recht bekommen.
Wirtschaft Juni-Inflation mit 8,7 Prozent auf höchstem Wert seit 47 Jahren Teuerung betrifft nicht mehr nur Sprit und Haushaltsenergie, sondern auch Lebensmittel.
Wirtschaft Pilotenstreik bei skandinavischer Fluggesellschaft SAS beendet Der Streik Dauerte zwei Wochen. Arbeitgeber und Gewerkschaften erzielten nun eine Einigung.
Wirtschaft Europas Börsen schließen deutlich fester Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Trockenheit lässt Stromproduktion in Verbund-Laufkraftwerken sinken Verbund: Stromerzeugung in Laufkraftwerken ist aufgrund der geringeren Wasserführung "derzeit unterdurchschnittlich".
Wirtschaft Flugzeugbauer buhlen wieder um Aufträge Großmesse in Farnborough. Airbus und Boeing erwarten steigende Nachfrage, vor allem bei Mittelstreckenjets.
Wirtschaft Sinkender Preis bei Öl und Gas: Ein erster Hoffnungsschimmer an den Börsen Wichtige Rohstoffe wie Rohöl, Erdgas oder Weizen werden billiger. Wifo-Experte erwartet für 2023 ein Abflachen der Inflation
Wirtschaft Wer ist Siemens Energy? Der Konzern ist Platzhirsch bei Offshore-Windkraftwerken und verantwortlich für die Turbinen der Nord Stream 1.
Wirtschaft Eine Turbine setzt Europa unter Druck Ob die Pipeline Nord Stream 1 am Donnerstag wieder in Betrieb geht, ist fraglich. Die zentrale Rolle spielt dabei eine Turbine.
Wirtschaft Hoteliers befürchten eine Kostenflut ÖHV: Corona-Steuerstundungen werden im Herbst fällig. Zahlungen der staatlichen Lockdown-Entschädigungen stehen noch aus.