Wirtschaft Wolftank Group: „Die Energiewende wurde für uns erfunden“ Das Tiroler Unternehmen sieht großes Potenzial bei Wasserstoff- und LNG-Tankstellen. Seit 2019 notiert der Konzern an der Wiener Börse.
Wirtschaft Bodenpersonal in Deutschland bekommt bis zu 26 Prozent mehr Lohn Gewerkschaft Verdi einigt sich mit verschiedenen Abfertigungsunternehmen - Verhandlungen mit AUA-Mutter Lufthansa beginnen erst.
Wirtschaft Westbahn erhöht Frequenz der Direktverbindung Wien - München Ab 2. August fahen täglich sechs Züge das privaten Unternehmens nach Bayern.
Wirtschaft Firmenpleiten im Halbjahr mehr als verdoppelt Nach Schätzung des des Gläubigerschutzverbandes Creditreform könnte ein Rekord bei Privatinsolvenzen bevorstehen.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit im Juli auf niedrigem Niveau stabil Die Arbeitslosenquote beträgt 5,6 Prozent, niedriger war sie zuletzt im Juli 2012.
Wirtschaft Erste Group profitiert von höherer Kreditnachfrage und steigert Gewinn Das Kreditvolumen der Bank ist um 6 Prozent gestiegen, unterm Strich stehen nach dem ersten Halbjahr 1,14 Mrd. Euro. Frauenquote soll von 28,5 auf 37 Prozent bis 2025 steigen.
Wirtschaft Erste steigert Gewinn um knapp ein Viertel Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Höhere Hürden für Wohnkredite Mit 1. August werden die Vergaberichtlinien für Immobilienkredite verschärft.
Wirtschaft Getreide-Blockade beendet: Erstes Schiff verlässt die Ukraine Weitere Exporte sollen folgen. 20 Millionen Tonnen Getreide warten auf Ausfuhr.
Wirtschaft Lufthansa-Piloten drohen mit Streik Die Gewerkschaft spricht von einem "Warnsignal" und erwartet sich "gute Angebote" vom Management in den Lohnverhandlungen.
Wirtschaft Deutscher Exporterfolg hängt immer mehr an Zulieferung aus dem Ausland Zulieferung und Produktion im Ausland tragen mehr zum deutschen Exporterfolg bei als jedes deutsche Bundesland.
Wirtschaft "Illegale Ladung": Libanon setzte Schiff mit ukrainischem Getreide fest Ukrainischer Botschafter in Beirut glaubt, dass Getreide aus von Russland besetztem Gebiet stammt.
Wirtschaft Wohin Russland jetzt sein Öl exportiert China und Indien kaufen mehr und mehr russisches Öl zu Sonderkonditionen, das Geschäft floriert auch bei Kohle und Gas.
Wirtschaft Besitzer russischer Wertpapiere in der Zwickmühle Ausländer müssen jetzt verlustreich aussteigen oder Moskaus Finanzrecht akzeptieren.
Wirtschaft Gazprom sieht weitere Probleme mit Turbine für Nord Stream 1 Der russische Staatskonzern sieht die Schuld bei Vertragspartner Siemens Energy.
Wirtschaft Musk mit Gegenklage gegen Twitter Musk wollte Twitter kaufen, zog dann zurück, Twitter klagt wegen Vertragsbruch. Nun hat der Milliardär mit einer Gegenklage reagiert.
Wirtschaft Mythos Vier-Tage-Woche: Was wirklich dahintersteckt Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, werben immer mehr Unternehmen mit weniger Arbeitstagen. Das bedeutet noch lange nicht, dass weniger gearbeitet werden muss